Die so genannte Evolutionstheorie, so wie der breiten Öffentlichkeit dargeboten wird, ist etwas für schlichte Gemüter. Das gilt im Grunde auch für jene Wissenschaftler, dies sich der Evolutionslehre widmen. Doch zumindest wissen die Gewiefteren unter diesen, was sie an Fakten unterschlagen müssen, zumindest nicht erwähnen dürfen, damit das Evolutions-Gebilde bei der Gesellschaft nicht in Ungnade fällt.Tyrion hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Jawohl, so einfach ist das mit der Evolution...Pluto hat geschrieben:Die Dinosaurier die überlebten (die Kleinen) wurden zu Vögeln und sind davon geflogen.
Ganz so war es auch nicht, aber ich vermute, Pluto wollte dich nicht überfordern, R.F.
- - -
Der Evolutionsirrtum - III
#241 Re: Der Evolutionsirrtum - III
#242 Re: Der Evolutionsirrtum - III
So sieht es zumindest aus deiner Sicht aus, lieber Erwin.R.F. hat geschrieben:Die so genannte Evolutionstheorie, so wie der breiten Öffentlichkeit dargeboten wird, ist etwas für schlichte Gemüter.
Man muss halt bei schlichten Gemütern wie Laien, die Dinge mit einfachen Worten erklären, damit diese den Kern der Theorie auch begreifen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#243 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Wie schlicht sind eigentlich die Gemüter, die du mit deinem Geblubber beeindrucken kannst? Ungefähr auf dem Niveau von Toastbrot?R.F. hat geschrieben:Die so genannte Evolutionstheorie, so wie der breiten Öffentlichkeit dargeboten wird, ist etwas für schlichte Gemüter.

#244 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Das kambrische Kaninchen?R.F. hat geschrieben:Doch zumindest wissen die Gewiefteren unter diesen, was sie an Fakten unterschlagen müssen, zumindest nicht erwähnen dürfen, damit das Evolutions-Gebilde bei der Gesellschaft nicht in Ungnade fällt.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#245 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Du hast mit diesem Beispiel recht. Etwas züchtet und lenkt dabei das Ganze, damit es sich (möglichst) höher-entwickelt... Sich selbst überlassen kommt oft nichts Gutes raus, aber es kommt vor.. . Ich biete weiterhin 40.000€ als Belohnung für denjenigen, der die oft wiederholte Behauptung, alles entstand aus nichts... auch wirklich mal nachwiesen kann.Es entwickeln sich erst die Merkmale (Rekombination, seltener Mutationen bei hochentwickelten Lebensformen), dann kommt die Selektion. Wie beim Züchten. Man schaut erst, welche Pflanzen die größeren Früchte haben und kreuzt die wieder, schaut, was rauskommt und selektiert erst dann.
(Ich zahle Demjenigen gerne auch 100.000€, wenn er mir die Urheberrechte zur Beweisführung überlässt._)
Wurde die Steuerung für eine Weiterentwicklung vorher programmiert, können Entwicklungen auch "von selbst" laufen.
Geschieht millionenfach in unserer Technik-Welt.
Zuletzt geändert von Flavius am Mi 8. Feb 2017, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#246 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Was ist dieses "Etwas"?Flavius hat geschrieben:Etwas züchtet und lenkt das ganze, damit es sich (möglichst) höher-entwickelt...
Du machst dich damit nur lächerlich. Da du auch die Regeln festlegst, brauchst du auch nie die Wette auszahlen, gell.Flavius hat geschrieben:Ich biete weiterhin 40.000e als Belohnung für denjenigen der die Behauptung, alles entstand aus nichts ... auch nachwiesen kann.

Schon gelesen?
Masern-Wette: Impfgegner muss nicht zahlen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#247 Re: Der Evolutionsirrtum - III
- Nein, dieses Ergebnis habe ich noch nicht gelesen, dachte er (Stefan Lanka) wäre rechstkräftig vor 1,5 Jahren zur Zahlung der 100.000€ verurteilt worden. (War ja wohl ein Berufungsverfahren.)
- Mein Angebot ist nicht lächerlich, (Du brauchst nur die Beweise vorlegen und dann erhälst Du oder jeder Andere den Preis!! - ohne wenn und aber. (Auf Wunsch über einen Notar oder Anwalt.)
Nur wirst Du den Beweis für den ursprünglichen Zustand und den Ursprung des Lebens vermutlich genauso wenig bringen können wie all die, die fälschlicherweise Vermutungen u. Thesen als wahr und gesichert hinstellen. (Du weisst, dass ich damit nicht die Evolution an sich meine und nicht die vielen der naturwissenschaftlichen sauberen Erkenntnisse in Verruf bringen will.). Es geht mir auch um das verbreitete, oftmals halb- und leichtfertige Übernehmen von Halb-Wahrheiten und wie Leute sich oftmals dazu berufen fühlen über die Dummen, die an "mehr" glauben, herzuziehen. Die meinen sich partout über diese "Dummen" zu stellen zu müssen. (Stolz und Arroganz, Spott /sich Lächerlich-Machen ist aber kein Beweis für die Richtigkeit ihren Ansichten u. Thesen, mit m.E. teils doch unausgereiften und unfertigen Modellen und auch Gedanken. (Sicher keine saubere Vorgehensweise oder Wissenschafts-Methode, eher schlechter Stil oder beinflussung aus einer gewissen Richtung ? .). Lass doch jedem seinen Glauben (abgesehen, dass sie am Ende vielleicht sogar noch recht haben).
Hundert Mal sagst Du: Der Ursprúng des Lebens ist nichts bewiesen; dann nimmst Du aber -oft fast automatisch" - Stellung gegen jegliche andere Denkrichtung - in der es EINEN URSPRUNG u. eine ordnende Kraft gibt, die wir nicht verstehen, aber doch irgendwie da ist. .
.
Viele verbreiten Vermutungen als Wahrheit (Sind aber oft nur Ansichten u. im Grunde genommen als nur Glaubensbotschaften).. Wären sie sicher, könntest Du jetzt 40.000€ oder 100.000€ (Bedingung: Handfeste Beweise und ich ca. 4 Wochen zur Auszahlung) schnell einstecken. Und eine Bitte: Pluto lass doch mal die Anderen (teils Super-Schlauen) einfach mal selbst antworten.
- Mein Angebot ist nicht lächerlich, (Du brauchst nur die Beweise vorlegen und dann erhälst Du oder jeder Andere den Preis!! - ohne wenn und aber. (Auf Wunsch über einen Notar oder Anwalt.)
Nur wirst Du den Beweis für den ursprünglichen Zustand und den Ursprung des Lebens vermutlich genauso wenig bringen können wie all die, die fälschlicherweise Vermutungen u. Thesen als wahr und gesichert hinstellen. (Du weisst, dass ich damit nicht die Evolution an sich meine und nicht die vielen der naturwissenschaftlichen sauberen Erkenntnisse in Verruf bringen will.). Es geht mir auch um das verbreitete, oftmals halb- und leichtfertige Übernehmen von Halb-Wahrheiten und wie Leute sich oftmals dazu berufen fühlen über die Dummen, die an "mehr" glauben, herzuziehen. Die meinen sich partout über diese "Dummen" zu stellen zu müssen. (Stolz und Arroganz, Spott /sich Lächerlich-Machen ist aber kein Beweis für die Richtigkeit ihren Ansichten u. Thesen, mit m.E. teils doch unausgereiften und unfertigen Modellen und auch Gedanken. (Sicher keine saubere Vorgehensweise oder Wissenschafts-Methode, eher schlechter Stil oder beinflussung aus einer gewissen Richtung ? .). Lass doch jedem seinen Glauben (abgesehen, dass sie am Ende vielleicht sogar noch recht haben).
Hundert Mal sagst Du: Der Ursprúng des Lebens ist nichts bewiesen; dann nimmst Du aber -oft fast automatisch" - Stellung gegen jegliche andere Denkrichtung - in der es EINEN URSPRUNG u. eine ordnende Kraft gibt, die wir nicht verstehen, aber doch irgendwie da ist. .
.
Viele verbreiten Vermutungen als Wahrheit (Sind aber oft nur Ansichten u. im Grunde genommen als nur Glaubensbotschaften).. Wären sie sicher, könntest Du jetzt 40.000€ oder 100.000€ (Bedingung: Handfeste Beweise und ich ca. 4 Wochen zur Auszahlung) schnell einstecken. Und eine Bitte: Pluto lass doch mal die Anderen (teils Super-Schlauen) einfach mal selbst antworten.
Zuletzt geändert von Flavius am Mi 8. Feb 2017, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#248 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Flavius hat geschrieben:- Mein Angebot ist nicht lächerlich, (Du brauchst nur die Beweise vorlegen und dann erhälst Du den Preis - ohne wenn und aber. Auf Wunsch über einen Notar oder Anwalt.)
Und täglich grüßt das Murmeltier - die Biologie oder die Physik (und auch die Chemie) können nichts beweisen, es gibt keine Beweise. Es werden Theorien aufgestellt. Daher ist deine Aussage ein reiner Trick, mit dem du immer durchkommen wirst, auch wenn du es nicht als Trick meinst.
Nur wirst Du die Beweise für den ursprünglichen Zustand und Anfang genau so wenig können wie all die (teils auch hier) fälschlicherweise Unbewiesenes oder Vermutungen und Thesen als absolut wahr und gesichert hinstellen
Du hast absolut keine Ahnung, was der Begriff Wissenschaftlichkeit bedeutet. Kein Wissenschaftler stellt seine Thesen als abolut wahr hin. Es geht nur um den Grad der Plausibilität. Absolute Wahrheit ist der Gipfel der Unwissenschaftlichkeit - das findet man in der Religion, nicht in der Wissenschaft.
(Du weisst, dass ich damit nicht die Evolution und nicht viele der naturwissenschaftlichen sauberen Erkenntnisse in Verruf bringen will).
Es ist aber unsaubere Rhetorik, Wissenschaftlern zu unterstellen, sie würden Theorien als die völlige Wahrheit darstellen. Wenn es eine bessere, weil plausiblere Theorie für die Entstehung der Vielfalt auf unserem Planeten als die Evolution sauber begründen kann, dann wird diese Theorie die Evolutionstheorie ablösen. Da man der Evolution zusehen kann, müsste die neue Theorie diese Beobachtungen aber ebenfalls erklären können. Theorien werden an der Empirie gemessen. Das wird von Laien oft mit "Beweisführung" verwechselt.
Es geht mir um das verbreitete leichtfertige Übernehmen von Halb-Wahrheiten und wie Leute sich oftmals dazu berufen fühlen über die Dummen, die an "mehr" glauben, herzuziehen. Sich über sie zu stellen. (Stolz und Arroganz und sich Lächerlich machen ist kein Beweis der m.E. unausgereiften Modelle oder Gedanken mancher).
Das hat nichts mit Theorien und Wissenschaft zu tun.
Zum hundersten Mal sagst Du einersteil: Der Ursprúng des Lebens ist nichts bewiesen; andererseits nimmst Du dann aber -oft nur "fast automatisch" - Stellung gegen jegliche andere Denkrichtungen, in denen es EINEN URSPRUNG gibt.
Kein Wissenschaftler kann und will einen Ursprung beweisen. Das zu fordern ist unfair und ein boshafter rhetorischer Trick, den du unbewusst übernimmst.
Viele verbreiten Vermutungen als Wahrheit (Sind aber oft nur Ansichten u. im Grunde genommen als nur Glaubensbotschaften)..
Auch das hat nichts mir der Evolutionstheorie noch mit Wissenschaftlichkeit zu tun. Und nein, Theorien sind keine Glaubensbotschaften, da letztere nicht auf Empirie und Plausibilität beruhen.
Wären sie sicher, könntest Du jetzt 40.000€ oder 100.000€ (Bedingung: Handfeste Beweise und ich ca. 4 Wochen zur Auszahlung) schnell einstecken.
Ich bin mir sicher, dass die Evolutionstheorie die Entstehung der Vielfalt korrekt erklärt. Ich kann das aber nicht beweisen und hege diesen Anspruch nicht. Ich kann es selbsttheoretisch nicht beweisen. Ich kann nur zeigen, dass sie plausibel ist. Und ich kann zeigen, wo sich Darwin mangels genetischen Wissens im Detail geirrt hat. Ich kann viele Phänomene des Lebens durch diese Theorie erklären, aber beweisen lässt sich das eben nicht. Insofern käme ich garnicht erst auf die Idee, das Geld einfordern zu wollen, selbst wenn ich eine noch so gute Datengrundlage hätte.
Aber ich weiß, das ist für Laien nicht nachvollziehbar. Daher wird das immer und immer wieder kommen. Lanka ist sich dessen übrigens völlig bewusst und setzt daher seine Rhetorik wirklich böswillig ein. Er lebt von der Leichtgläubigkeit seiner Leser. Er macht es vorsätzlich.
#249 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Tyrion hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass die Evolutionstheorie die Entstehung der Vielfalt korrekt erklärt. Ich kann das aber nicht beweisen und hege diesen Anspruch nicht. Ich kann es selbsttheoretisch nicht beweisen. Ich kann nur zeigen, dass sie plausibel ist. Und
Du verstehst nicht, dass ich die Fähigkeit der Evolution Arten zu ändern, teils Neue zu gestalten etc. ja nicht in Frage stelle. ABER: die Folgerungen daraus, dass Alles von Anfang an sich selbst aufbaute, dass es nicht's dahinter gibt, halte ich für voreingenommen, nicht logisch und auch nicht plausibel ..( auch da es eben keine Beweise dafür gibt.)
Wenn solche Folgerungen noch mit einer Inbrunst vorgetragen, als wären sie absolut richtig (alles andere ist "unwissenschafflich", ja dumm), und so als wären sie ja bewiesen, fragen ich mich wo da die wissenschaftliche Objektivität denn bleibt. Eine reine Überzeugung oder Annahme ist kein Beweis, wie sie Wissenschaft fordert.
Zum Glück gibt es Philosophie (u. and. Gesites-Wissenschaften) die dieses einseitige, teils enge Denke etwas erweitern können. .
(und ja auch Religion, die wenn richtig "angewandt", durchaus schon Positives bewirkte. Ich möchte nicht in einer nur materialistisch-naturwissenschaftl. denkenden Welt leben, wo Schönheit, Kunst und Geist nicht zählen ),
Also Evolution: kein Zweifel; erklärt einige Vorgänge und gut... die Folgerung, dass deshalb ALLES von Anfang an aufgrund von evolutionären Vorgängen entstand ist, aber überhaupt nicht zwingend, (auch nicht bewiesen)
Einstein sagte er glaube an "etwas Höheres", weil die Ordnung, die er im Universum beobachte nicht einfach so zustande gekommen sein könne. War Einstein nun weg. dieser Folgerung dumm ?
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#250 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Merkst du denn nicht, dass es für einen Schöpfer noch viel weniger "Beweise" gibt?Flavius hat geschrieben:Du verstehst nicht, dass ich die Fähigkeit der Evolution Arten zu ändern, teils Neue zu gestalten etc. ja nicht in Frage stelle. ABER: die Folgerungen daraus, dass Alles von Anfang an sich selbst aufbaute, dass es nicht's dahinter gibt, halte ich für voreingenommen, nicht logisch und auch nicht plausibel ..( auch da es eben keine Beweise dafür gibt.)
Das hast DU jetzt gesagt.Flavius hat geschrieben:...alles andere ist "unwissenschafflich", ja dumm...

Beweise gibt es nicht... Nirgendwo auf der Welt. Die Biologie ist auf objektive Belege wie Beobachtungen angewiesen. Das ist auch der Grund, warum Darwin als Genie gefeiert wird: Er zeigte, dass alles auch ohne Architekten zu erklären ist. Er war der Erste, dem die natürliche Veränderung auffiel.Flavius hat geschrieben:und so als wären sie ja bewiesen, fragen ich mich wo da die wissenschaftliche Objektivität denn bleibt.
Der Grund warum er abgelehnt wird, hat zum großen Teil mit Ängsten zu tun, man sei halt doch ein Tier; zum anderen, mit der Tatsache, dass man es einfach nicht glauben will.
Es ist keine Überzeugung, sondern die einzig logische Schlussfolgerung aus den Beobachtungen. Dazu empfehle ich dir folgendes Video:Flavius hat geschrieben:Eine reine Überzeugung oder Annahme ist kein Beweis, wie sie Wissenschaft fordert.
Das ist ganz richtig so.Flavius hat geschrieben:Zum Glück gibt es Philosophie (u. and. Gesites-Wissenschaften) die dieses einseitige, teils enge Denke etwas erweitern können.
Aber sich gegen Fakten und Beobachtungen wehren zu wollen ist nicht nur sinnlos, sondern auch dumm.
Einstein... glaubte daran, dass Gott und die Natur austauschbar waren. Das ist etwas ganz anderes. Er folgte damit in den Fußstapfen von Benedikt Spinoza (deus sive natura).Flavius hat geschrieben:Einstein sagte er glaube an "etwas Höheres", weil die Ordnung, die er im Universum beobachte nicht einfach so zustande gekommen sein könne. War Einstein nun weg. dieser Folgerung dumm ?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.