Photosynthese
#1 Photosynthese
Die Effizienz der Photosynthese in Pflanzen lässt sich durch die "klassische Physik" nicht erklären. Eine relativ neue Studie zeigt, dass möglicherweise die Quanten-Superposition als Antrieb für die Photosynthese dient.
Superposition machts möglich.
Stark vereinfacht, besagt die neue Hypothese, dass die Energie die auf ein Blatt einfällt, zu schnell verpuffen würde wenn die so entstehenden Elektronen zu lange brauchen würden um das Reaktionszentrum (Chlorophyll?) zu erreichen. Die Superposition erlaubt es nun jedem Energiereichen Elektron alle möglichen Wege gleichzeitig zu erkunden, um dann den besten Weg zu wählen.
PS: Ich bin ein Fan von neuen Theorien.
Superposition machts möglich.
Stark vereinfacht, besagt die neue Hypothese, dass die Energie die auf ein Blatt einfällt, zu schnell verpuffen würde wenn die so entstehenden Elektronen zu lange brauchen würden um das Reaktionszentrum (Chlorophyll?) zu erreichen. Die Superposition erlaubt es nun jedem Energiereichen Elektron alle möglichen Wege gleichzeitig zu erkunden, um dann den besten Weg zu wählen.
PS: Ich bin ein Fan von neuen Theorien.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#2 Re: Photosynthese
Pluto hat geschrieben:Die Effizienz der Photosynthese in Pflanzen lässt sich durch die "klassische Physik" nicht erklären. Eine relativ neue Studie zeigt, dass möglicherweise die Quanten-Superposition als Antrieb für die Photosynthese dient.
Superposition machts möglich.
Stark vereinfacht, besagt die neue Hypothese, dass die Energie die auf ein Blatt einfällt, zu schnell verpuffen würde wenn die so entstehenden Elektronen zu lange brauchen würden um das Reaktionszentrum (Chlorophyll?) zu erreichen. Die Superposition erlaubt es nun jedem Energiereichen Elektron alle möglichen Wege gleichzeitig zu erkunden, um dann den besten Weg zu wählen.
PS: Ich bin ein Fan von neuen Theorien.
Das bedeutet doch das Kohlendioxid in Sauerstoff umgewandelt wird oder?
#3 Re: Photosynthese
Ja.Christian41285 hat geschrieben:Das bedeutet doch das Kohlendioxid in Sauerstoff umgewandelt wird oder?
Ist es nicht spannend, wo überall man die Quanten-Superposition antrifft?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#4 Re: Photosynthese
Pluto hat geschrieben:Ja.Christian41285 hat geschrieben:Das bedeutet doch das Kohlendioxid in Sauerstoff umgewandelt wird oder?
Ist es nicht spannend, wo überall man die Quanten-Superposition antrifft?
Ja!Wirklich sehr interessant nur kann ich mit meiner langsamen Internetverbindung leider
kein YouTube selber schauen...
LG
#5 Re: Photosynthese
Das käme einem Wunder gleich.Pluto hat geschrieben:Ja.Christian41285 hat geschrieben:Das bedeutet doch das Kohlendioxid in Sauerstoff umgewandelt wird oder?
C- O2 ===> O2

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#6 Re: Photosynthese
Zeus hat geschrieben:Das käme einem Wunder gleich.Pluto hat geschrieben:Ja.Christian41285 hat geschrieben:Das bedeutet doch das Kohlendioxid in Sauerstoff umgewandelt wird oder?
C- O2 ===> O2
?!
Das machen Planzen deswegen ist der große Regenwald so wichtig!
Und alle Bäume und Planzen eigentlich!
LG
#7 Re: Photosynthese
Grob gesehen, stimmt es schon. Das 'C' wird von der Pflanze als Baumaterial verwendet.Zeus hat geschrieben:Das käme einem Wunder gleich.Pluto hat geschrieben:Ja.Christian41285 hat geschrieben:Das bedeutet doch das Kohlendioxid in Sauerstoff umgewandelt wird oder?
C- O2 ===> O2

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#8 Re: Photosynthese
Tun sie nicht. In der Formel C- O2 ===> O2 fehlt der Kohlenstoff.Christian41285 hat geschrieben:Zeus hat geschrieben:Das käme einem Wunder gleich.Pluto hat geschrieben:Ja.
C- O2 ===> O2
?!
Das machen Planzen deswegen ist der große Regenwald so wichtig!
Und alle Bäume und Planzen eigentlich!
LG
Die Pflanzen "machen" aus C-O2 Kohlenstoff plus Sauerstoff.
Dabei ist der für die Pflanze wichtige Teil der Kohlenstoff und der Sauerstoff nur ein Abfallprodukt.
Zuletzt geändert von Zeus am Di 7. Feb 2017, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#9 Re: Photosynthese
Wobei man übersehen muss, dass die Pflanze am Sauerstoff überhaupt nicht interessiert ist und die Photosynthese aus Sicht der Pflanze der Gewinnung von Kohlenstoff dient.Pluto hat geschrieben:Grob gesehen, stimmt es schon. Das 'C' wird von der Pflanze als Baumaterial verwendet.Zeus hat geschrieben:Das käme einem Wunder gleich.Pluto hat geschrieben:Ja.
C- O2 ===> O2
Nun fehlt ausgerechnet das C auf der rechten Seite obiger "etwas" groben [Un]Gleichung.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#10 Re: Photosynthese
Ich sag's ja nur ungern, aber der Sauerstoff, den Pflanzen freisetzen, stammt aus dem Wasser. Es werden Wassermoleküle gespalten, damit zwischen dem Thyllakoidinnenraum und dem Stroma der Chloroplasten eine Spanung aufgebaut wird. Hierfür werden Elektronen nach außen befördert und der Innenraum angesäuert. Schließlich fließen die Protonen heraus und treiben die ATP-Synthetase an. Das ist die lichtabhängige Raktion, die das für die lichtunabhängige Reaktion benötigte ATP sowie NADPH + H+ bereitstellen (Redox-Mittel).
Die Kohlenstoffdioxidmoleküle werden im Calvin-Zyklus verarbeitet und zu Glucose zusammengesetzt.
Die Pflanze spaltet also Wasser, setzt daraus O2 frei - dabei entstehen je 2 H+ und 2 e- (Ladungstrennung) pro Wassermolekül. Aus CO2 wird kein O2 abgespalten.
In der Nettobilanz sieht es so aus, stimmt aber nicht.
Der Beitrag geht also nur über die lichtabhängige Reaktion - da spielt CO2 gar keine Rolle. Interessant ist es aber dennoch, logischerweise.
Die Kohlenstoffdioxidmoleküle werden im Calvin-Zyklus verarbeitet und zu Glucose zusammengesetzt.
Die Pflanze spaltet also Wasser, setzt daraus O2 frei - dabei entstehen je 2 H+ und 2 e- (Ladungstrennung) pro Wassermolekül. Aus CO2 wird kein O2 abgespalten.
In der Nettobilanz sieht es so aus, stimmt aber nicht.
Der Beitrag geht also nur über die lichtabhängige Reaktion - da spielt CO2 gar keine Rolle. Interessant ist es aber dennoch, logischerweise.