Ich glaube nicht an die Schuld

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#81 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Hemul » So 18. Aug 2013, 14:52

seeadler hat geschrieben:Hallo Magdalena (hier auch Hemul)

Nagual hat es dem Sinn nach sehr gut übersetzt :
Owlam ist das Verborgene, das Allgemeine, das beharrlich in die Zeit Wirkende.
Hierbei geht es also nicht um das Subjekt, also unabhängig von irgendwelchen geschaffenen Dingen.... man kann dies demzufolge auch auf die Engelwelt übertragen.
Gruß
Seeadler

Hi Seeadler!
Man muss die Aussage Salomos aus Prediger 3:11 im Kontext betrachten. Wenn man Prediger 3:9-12 im Zusammenhang liest, stellt man fest, dass seine in Vers 11 gemachte Aussage weder auf Tiere noch auf Engel sondern "NUR" auf den Menschen zutreffen kann.

Prediger 3:11 (Menge)
Alles hat Gott vortrefflich eingerichtet zu seiner Zeit,............."JA AUCH DIE EWIGKEIT".............hat er ihnen ins Herz gelegt......
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#82 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Pluto » So 18. Aug 2013, 14:58

Hemul hat geschrieben: Was soll Deine eigenartige Frage bezwecken? :roll:
Eine einfache Frage, mehr nicht, die man auch mit Ja oder Nein beantworten kann.
Ich habe nie behauptet, dass meine "EXEGESE" die 100% Richtige ist.
Für die Zukunft ist das gut zu wissen.

Mir ging es darum dich daran zu erinnern, dass viele wichtigen Bibelstellen mehr als eine Interpretation zulassen, doch du hast bisher stets an deinem Standpunkt fesgehalten. Das verdient IMO Respekt.
Aber wenn du jede davon abweichende Meinung mit Polemik und Ironie versuchst zu dskreditieren, dann finde ich es nicht so gut.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#83 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Hemul » So 18. Aug 2013, 15:28

Pluto hat geschrieben: Mir ging es darum dich daran zu erinnern, dass viele wichtigen Bibelstellen mehr als eine Interpretation zulassen, doch du hast bisher stets an deinem Standpunkt fesgehalten. Das verdient IMO Respekt.
Aber wenn du jede davon abweichende Meinung mit Polemik und Ironie versuchst zu dskreditieren, dann finde ich es nicht so gut.

Hi Pluto!
Nicht nur die Bibel lässt eine unterschiedliche Interpretation zu. Auch auf dem wissenschaftlichen Gebiet gibt es des Öfteren andere
Meinungen.

Es würde mich sehr freuen, wenn Du auch den dortigen "EXPERTEN" ans Herz legst auf Polemik und Ironie zu verzichten. Leider, leider konnte ich bisher davon nichts bemerken. Im Gegenteil, Du als verantwortlicher Admin warst oft ein negatives Beispiel. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#84 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Pluto » So 18. Aug 2013, 15:45

Hemul hat geschrieben:Nicht nur die Bibel lässt eine unterschiedliche Interpretation zu. Auch auf dem wissenschaftlichen Gebiet gibt es des Öfteren andere Meinungen.
Habe ich je etwas anderes behauptet?
Es ist auch völlig normal, dass wo geforscht wird, immer wieder unterschiedliche Meinungen zum tragen kommen. In allen wissenschaftlichen Disziplinen, egal ob Naturissenschaft oder Theologie) sollte für alternative Argumente offen bleiben, un nicht ander Standpunkte versuchen niederzumachen.
(IMHO)

Es würde mich seht freuen, wenn Du auch den dortigen "EXPERTEN" ans Herz legst auf Polemik und Ironie zu verzichten. Leider, leider konnte ich bisher davon nichts bemerken. Im Gegenteil, Du als verantwortlicher Admin warst oft ein negatives Beispiel.
Wenn du dich darüber beschweren willst, dann solltest das
(a) Im Sprechstunde-Forum anbringen und nicht hier dskutieren, wo es den Lauf der Diskussion stört.
(b) kokrete Fälle aufführen und nicht im Nachhinein mit vagen Pauschalanschuldigungen kommen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#85 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von closs » So 18. Aug 2013, 16:55

Pluto hat geschrieben:Ich glaube nicht an die Schuld
Komme hier spät dazu - deshalb nur etwas Grundsätzliches:

"Schuld" im Sinne des heutigen Sprachverständnisses hat nichts mit "Schuld" im spirituellen Sinn zu tun. - Im heutigen Sinn versteht man darunter die Folge persönlichen Fehlverhaltens eines delikt-fähigen Menschen. Im christlichen Sinn versteht man darunter einen grundsätzlichen Mangel - unabhängig von der Deliktfähigkeit eines Menschen.

Problem dabei: Die moderne Exegese deutet die Bibel "modern" (also falsch) - übrigens auch und besonders in Glaubensgemeinschaften, die sich selber als konservativ und bibeltreu verstehen. - Ein Tohubahohu.

Deshalb: Bevor man die Frage beantwortet, muss man Begriffs-Klärung machen. - Diese wird vermutlich NICHT einvernehmlich gelingen - auch nicht unter Christen. - Mit anderen Worten: Ein Worthülsenspiel - wie üblich (und damit meine ich nicht Dich, sondern die Exegese).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#86 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Pluto » So 18. Aug 2013, 17:37

closs hat geschrieben:"Schuld" im Sinne des heutigen Sprachverständnisses hat nichts mit "Schuld" im spirituellen Sinn zu tun.
Worin besteht der Unterschied?

Problem dabei: Die moderne Exegese deutet die Bibel "modern" (also falsch) -
Falsch?
Aus wessen Sicht, denn falsch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#87 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von closs » So 18. Aug 2013, 18:00

Pluto hat geschrieben:Aus wessen Sicht, denn falsch?
Aus meiner. 8-)

Pluto hat geschrieben:Worin besteht der Unterschied?
Persönliche Schuld ist heute zunächst mal das, was im Strafgesetzbuch zusammengefasst ist - daran orientiert man sich. - Demnach wäre der Mensch schuldig, wenn er gegen dieses Buch verstößt - egal ob er erwischt wird oder nicht. - Mord, Diebstahl, etc. - Im Umkehrschluss hieße dies, dass jemand NICHT schuldig ist, wenn er NICHT gegen dieses Buch verstößt. - Erweitern könnte man dies noch mit Delikten, die gegen den Kategorischen Imperativ verstoßen, selbst wenn sie nicht im positiven Recht verankert sind.

Die christliche "Schuld" ist etwas ganz anderes und wäre vielleicht am ehesten zu übersetzen mit "unheil" sein - zwei beliebige Beispiele:

a) Du hast eine Waffe in der Hand, während Deine Tochter mit einem Messer angegriffen wird. - Du drückst NICHT ab - Deine Tochter wird erstochen. - Oder: Du drückst ab - Deine Tochter wird nicht erstochen, aber der Angreifer ist (durch Dich) tot. - Beides ist eine "unheile" Situation, die Dir in beiden Fällen Unheiles bringt - entweder ist Deine Tochter tot oder der Angreifer. - Du fühlst Dich bedrückt, geschockt, nicht "gut". - Strafrechtlich ist das kein Problem - Notwehr (falls Du abdrückst) - aber darum geht es nicht. - Das Unheile besteht darin, dass es überhaupt zu einer solchen Situation kommen kann - und DASS Du in Situationen der Unheilheit kommen kannst, hat etwas zu tun mit christlicher "Schuld" - wobei dieses Wort bescheuert ist, weil es so ganz anders in der Alltagssprache verwendet wird. - An "Schuld" in diesem (!) Sinne glaube ich übrigens.

b) Du kaufst Sache bei KiK - strafrechtlich bedenkenlos, obwohl dafür in Bangladesh Fabriken abbrennen. - Objektiv Ausdruck einer Unheilheit.

c) 100.000 Sachen mehr von dieser Kategorie - denen man sich nicht einmal mit Selbstmord entziehen kann - weil auch das Ausdruck von Unheilheit wäre.

Die Kunst ist nun, sich dieser Unheilheit an sich ("Schuld"/"Sünde") bewusst zu sein und trotzdem sich so an Gott abgeben zu können, dass man das Leben in der Schöpfung als reich empfinden kann.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#88 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von Kingdom » So 18. Aug 2013, 18:12

Pluto hat geschrieben:Ist das gesicherte Erkenntnis, oder eher eine spekulative Hoffnung?

Im Bezug auf den geistigen Tod 100 % gesichert. Die Lämmer hören und verstehen was der Hirte sagt. Ich sehe es an meinen unzähligen Gesprächen, die welche von Gott gerufen sind, die verstehen, die welche diese Stimme nie gehört haben, die verstehen die Sprache nicht, auch wenn man Deutsch spricht. Wer in diesem Leben versiegelt wird, der hat das Leben im hier und jetzt empfangen. Pluto eines kann ich Dir sagen das Brot das ich gegessen habe das stammt nicht von dieser Erde und das Wasser was ich trinken durfte auch nicht. Ich weiss das Du meinem Zeugnis nicht glauben schenken kannst, wer nicht isst und trinkt, der hat keinen Anteil.


Das ist sicher als Sinnbild richtig, trifft aber meiner Minung nach auf alle reumütigen Menschen zu, nicht nur auf die Christen unter ihnen.

Ja sicher wenn man Fehler einsieht und Vergebung erhält von Mitmenschen, dann ist das etwas was jeder Mensch erleben kann. Vergebung von Gott zu erhalten ist aber etwas das grösser ist als dass, denn blinde Augen werden aufgetan und taube Ohren werden geheilt, man geht vom Tod zum Leben über, wenn Gott erlöst. Du musst es Dir so vorstellen Pluto, wenn Du ein Leben lang nicht sehen kannst und auch nicht hören und dann die Vergebung Gottes in Dein Leben tritt, so wirst Du wissen, das es da um mehr geht als nur um eine Menschliches Sinnbild oder Zeugnis. Du weisst aber wie es in der Wissenschaft ist wenn man vom unverständnis zum verstehen kommt aber auch das ist nur ein klägliches Beispiel für dass, was ich ausdrücken möchte.

Ich begreife das Du keine Schuld sehen kannst, trotzdem hat diese Schuld auswirkungen auf dein Leben. Man kann natürlich sagen, was ich nicht weiss, das berührt mich auch nicht aber das wäre dann eine Lüge, von dem der Dich gefangen hält. Die Wahrheit wird Dich frei machen Pluto. Es ist da einer der bindet und es ist da einer der löst, ich kenne sie beide aber Du kennst keinen von beiden und trotzdem dienst Du einem. Solange die Schuld anrecht hat, wirst Du nicht sehen.

Das der Mensch in Sünde lebt davon gehen viele Menschen aus aber wie es dazu kam und wo der Ursprung aller Sünde liegt, das wissen viele nicht.Gut und Böse mag es als subjektive Grössen in unserer Kultur geben. Aber du bist dir wohl bewusst, dass nicht wenige Menschen die Sünde für eine Erfindung der Prediger und Priester halten, die damit hoffen, ihre "Schäfchen" an sich zu binden (frei nach Nietzsche).

Wie ist so ein Widerspruch zu erklären?

Die Sünde fängt dort an wo sich die Schöpfung über den Schöpfer überhebt. Dort wo man sich in Gefilde begibt wo man nichts verloren hat.

Weisst Du es gibt Prediger und Priester die binden Ihre Schäfchen aber Christus ist der Hirte welcher eben genau das Gegenteil tut. Er befreit die Schafe, er heilt sie von Blindheit, Taubheit und verstocktem Herzen und er führt sie dorthin wo sie Weide finden. Das ein Nietzsche diesen Hirten nicht kannte, davon kann man ausgehen. Er hat zwar richtig erkannt das Menschen binden wollen aber die Lehre von Christus das hat er nicht begriffen.

Jes 61:1 Der Geist des Herrn, Jehovas, ist auf mir, weil Jehova mich gesalbt hat, um den Sanftmütigen frohe Botschaft zu bringen, weil er mich gesandt hat, um zu verbinden, die zerbrochenen Herzens sind, Freiheit auszurufen den Gefangenen, und Öffnung des Kerkers den Gebundenen;


2Kor 3:17 Der Herr aber ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, ist Freiheit.

Freiheit lieben nicht alle und ein Nietzsche wollte weiter Sklave bleiben, sonst hätte er etwas darüber erzählen können, wie man frei wird. ;)

LG Kingdom
Zuletzt geändert von Kingdom am So 18. Aug 2013, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#89 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von sven23 » So 18. Aug 2013, 18:17

Pflanzenfreak hat geschrieben: Nun, angenommen, Du hast einen Dir lieben Gegenstand in Deiner Wohnung z.B. Dein erstes Auto als Modell. Ein ziemlich schusseliger Freund besucht Dich und sieht das Auto stehen. Er möchte das auto gerne in die Hand nehmen aber Du erlaubst es nicht. Dann gehst du in die Küche Bier holen und der Freund nimmt in der Zwischenzeit das Auto herunter. Ungeschickt wie er ist fällt es auf den Boden und wird beschädigt. Wirst Du DICH dann auch der Heimtücke bezichtigen?
Nur wenn er keine Haftpfllichtversicherung hat :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#90 Re: Ich glaube nicht an die Schuld

Beitrag von sven23 » So 18. Aug 2013, 18:23

Pflanzenfreak hat geschrieben:Sven,
also wenn ich Dich in meinen Garten einladen würde und es gäbe reife Pfirsiche und Frühzwetschgen und Himbeeren und Erdbeeren und ich würd sagen Du kannst von Allem nach Herzenslust essen, nur nicht die Himbeeren. Was würdest Du dann tun?

Zum Glück mag ich keine Himbeeren :lol:

Nein, ich würde nachfragen, ob es einen nachvollziehbaren Grund für das Tabu gibt, denn ich bin neu-und wissbegierig ;)
Menschen sind dann kooperativ, wenn sie Sinn in ihrem Handelns sehen, das zumindest hätte Gott wissen müssen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten