"Theorie" ist ganz klar eine Fehldeutung.Pluto hat geschrieben:Also ist es deine kleine Privattheorie!clausadi hat geschrieben:Nein leider nicht.Pluto hat geschrieben:Hast du davon auch ein Bildchen?

"Theorie" ist ganz klar eine Fehldeutung.Pluto hat geschrieben:Also ist es deine kleine Privattheorie!clausadi hat geschrieben:Nein leider nicht.Pluto hat geschrieben:Hast du davon auch ein Bildchen?
Nun tu nicht so... ich wollte nur lieb sein.Janina hat geschrieben:"Theorie" ist ganz klar eine Fehldeutung.Pluto hat geschrieben:Also ist es deine kleine Privattheorie!clausadi hat geschrieben:Nein leider nicht.
wieso Theorie? Das Sonne Mond und Sterne die Erde umkreisen lässt sich ganz einfach durch Beobachtung verifizieren.Pluto hat geschrieben:Also ist es deine kleine Privattheorie!clausadi hat geschrieben:Nein leider nicht.Pluto hat geschrieben:Hast du davon auch ein Bildchen?
Liebe/r clausadi, bitte schaue Dir dieses lehrreiche Video von Prof. Dr. H. Lesch an.clausadi hat geschrieben:Also ist es deine kleine Privattheorie!Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Nein leider nicht.
wieso Theorie? Das Sonne Mond und Sterne die Erde umkreisen lässt sich ganz einfach durch Beobachtung verifizieren.
Ok, es gibt da allerdings ein Problem, denn ohne Fixpunkt kann man nicht sagen, ob sich nundie Sterne oder die Erde bewegen.Halman hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:
In der Physik ist das Bezugssystem frei wählbar. Wenn mehrere Bezugssysteme möglich sind, wählt man das was am einfachsten zum Ziel führt.clausadi hat geschrieben:Ok, es gibt da allerdings ein Problem, denn ohne Fixpunkt kann man nicht sagen, ob sich nundie Sterne oder die Erde bewegen.
ok das wäre dann, wenn man die Erde als Fixpunkt nimmt, weil dann umkreisen Sonne Mond und Sterne die Erde, wobei die Rotationsachse nahzu durch Polarstern und Nordpol verläuft.Pluto hat geschrieben:In der Physik ist das Bezugssystem frei wählbar. Wenn mehrere Bezugssysteme möglich sind, wählt man das was am einfachsten zum Ziel führt.clausadi hat geschrieben:Ok, es gibt da allerdings ein Problem, denn ohne Fixpunkt kann man nicht sagen, ob sich nundie Sterne oder die Erde bewegen.
Richtig!clausadi hat geschrieben:ok das wäre dann, wenn man die Erde als Fixpunkt nimmt, weil dann umkreisen Sonne Mond und Sterne die Erde, wobei die Rotationsachse nahzu durch Polarstern und Nordpol verläuft.
Das Proble ist ein anderes:clausadi hat geschrieben:ok das wäre dann, wenn man die Erde als Fixpunkt nimmt, weil dann umkreisen Sonne Mond und Sterne die Erde, wobei die Rotationsachse nahzu durch Polarstern und Nordpol verläuft.Pluto hat geschrieben:In der Physik ist das Bezugssystem frei wählbar. Wenn mehrere Bezugssysteme möglich sind, wählt man das was am einfachsten zum Ziel führt.clausadi hat geschrieben:Ok, es gibt da allerdings ein Problem, denn ohne Fixpunkt kann man nicht sagen, ob sich nundie Sterne oder die Erde bewegen.
Da die Erde ein Kugel ist, ist die Marsbahn ein Kreis, man bestimme die Entfernung Erde Mars und hat dann den Radius der KreisbahnPluto hat geschrieben:Das Proble ist ein anderes:clausadi hat geschrieben:ok das wäre dann, wenn man die Erde als Fixpunkt nimmt, weil dann umkreisen Sonne Mond und Sterne die Erde, wobei die Rotationsachse nahzu durch Polarstern und Nordpol verläuft.Pluto hat geschrieben:In der Physik ist das Bezugssystem frei wählbar. Wenn mehrere Bezugssysteme möglich sind, wählt man das was am einfachsten zum Ziel führt.
Wie viele Epizyklen braucht es um die Bahnen zu berechnen?[