Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#381 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mo 30. Jan 2017, 18:23

clausadi hat geschrieben:Die scheinbaren Planeten schleifen entstehen durch Projektion der Planetenumlaufbahn an die Himmelsphäre, entsprechend dem Sonne-Analemma
Was ist das Sonne-Analemma? Und was hat das mit den Planetenbahnen zu tun?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#382 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mo 30. Jan 2017, 18:39

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Die scheinbaren Planeten schleifen entstehen durch Projektion der Planetenumlaufbahn an die Himmelsphäre, entsprechend dem Sonne-Analemma
Was ist das Sonne-Analemma? Und was hat das mit den Planetenbahnen zu tun?
Das Sonne Analemma ist die Projektion des Jahreskreises der Sonne an die Himmelsphäre
BildWie man sieht beschreibt die Sonne übers jahr eine Schleife obwohl die Sonne eine Kreisbahn um die Erde zieht. d.h. dasAnalemma ist lediglich ein projektionseffekt, was bei den anderen Plantenbahnen ebenso ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#383 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Di 31. Jan 2017, 17:24

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Die scheinbaren Planeten schleifen entstehen durch Projektion der Planetenumlaufbahn an die Himmelsphäre, entsprechend dem Sonne-Analemma
Was ist das Sonne-Analemma? Und was hat das mit den Planetenbahnen zu tun?
Das Sonne Analemma ist die Projektion des Jahreskreises der Sonne an die Himmelsphäre
BildWie man sieht beschreibt die Sonne übers jahr eine Schleife obwohl die Sonne eine Kreisbahn um die Erde zieht. d.h. dasAnalemma ist lediglich ein projektionseffekt, was bei den anderen Plantenbahnen ebenso ist.
Analemma und Planetenschleifen entstehen so:

Bild
[Quelle:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... s_Loop.gif

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#384 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Di 31. Jan 2017, 18:08

clausadi hat geschrieben:Analemma und Planetenschleifen entstehen so:

Bild
[Quelle:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... s_Loop.gif
Also umkreist die Erde doch die Sonne?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#385 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Münek » Di 31. Jan 2017, 19:07

Pluto hat geschrieben:Also umkreist die Erde doch die Sonne?
Mit dieser von ihm eingestellten Animation, die das heliozentrische System darstellt, hat sich unser clausadi selbst aufs Kreuz gelegt. Das war ja wohl nix. :lol:

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#386 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Di 31. Jan 2017, 19:13

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Analemma und Planetenschleifen entstehen so:

Bild
[Quelle:https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... s_Loop.gif
Also umkreist die Erde doch die Sonne?
Nee denn E und S sind auszutauschen. Das Sonne-Analemma betreffend sind M und S auszutauschen. wobeider E-Kreis Erddurchmesser hat denn der Beobachter steht ja auf der Erde und projeziert die Planetenbahn an die Himmelsphäre

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#387 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Di 31. Jan 2017, 19:27

clausadi hat geschrieben:Nee denn E und S sind auszutauschen. Das Sonne-Analemma betreffend sind M und S auszutauschen.
I-wo!
Die Animation gibt das nicht her.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#388 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 1. Feb 2017, 13:38

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Nee denn E und S sind auszutauschen. Das Sonne-Analemma betreffend sind M und S auszutauschen.
I-wo!
Die Animation gibt das nicht her.
Ja ok. Ich hatte versucht zu verdeutlichen, das die Planetenschleifen lediglichein Effekt der perspektivischen Projektion sind. Vielleicht wir das ja am HEO- Satelliten-Orbit deutlicher:


https://youtu.be/G8DP4QrKLwIwie man sieht umkreist der Satellit die Erde,wobei aber die projizierte Bodenspur eine Schleife macht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#389 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 1. Feb 2017, 16:08

clausadi hat geschrieben:Vielleicht wir das ja am HEO- Satelliten-Orbit deutlicher:
Ja klar. Aber der HEO ist ein Erd-Trabant.
Als Argument für Sonne, Mars oder Jupiter untauglich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#390 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 1. Feb 2017, 16:40

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Vielleicht wir das ja am HEO- Satelliten-Orbit deutlicher:
Ja klar. Aber der HEO ist ein Erd-Trabant.
Als Argument für Sonne, Mars oder Jupiter untauglich.
wieso? diese umkreisen doch Sonneund Erde
das Sonne-analemma betreffend nehmen wir wohl besser die Bodenspur eines GSO-Satelliten
Bild
Bild
https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... so3063.jpg
Zuletzt geändert von clausadi am Mi 1. Feb 2017, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten