Die Wissenschaftler können mit Fakten aufwarten, und die Atheisten halten sich für belesen, während der Gläubige leider nur von Ahnungen, Wunschdenken und Hoffnung getrieben ist. Der Gläubige bietet sich als Dummkopf an, damit der Kampf-Atheist sich profilieren kann. Der Gläubige verschwendet seine Zeit mit Rechtfertigungen und wirkt dadurch unglaubwürdig, weil Übertreibungen und Fehlinterpretationen zum Sieg verhelfen sollen. Es ist ein ungleiches Spiel, denn der Gläubige muss gar nicht gewinnen. Er wird nur immer wieder dazu gedrängt mitzuspielen. Warum nimmt er sich da nicht ein Beispiel an Jesus, der auf rhetorische Fragen nicht antwortet, Gleichnisse zum besseren Verständnis erstellt, sich nicht verbal aufs Glatteis locken lässt und die andere Wange hinhält.Andreas hat geschrieben: Jedes Argument "der Christen" wird, wie bei den letzten Malen wieder ignoriert. Nach ein wenig Kinderschändung, Inquisition, Homosexualität und Christentum, Märchenbuch ist es dann auch wieder an der Zeit das Thema Theodizee auf den Plan zu rufen - und so geht es immer schön weiter. Hier im Forum und anderen Ortes. Das ist das ehrenvolle, redliche Spielchen der Neo-Atheisten. Dieses ganze Spielchen, das fiktive und nicht anwesende Interesse und "Verstehenwollen", die fiktive und nicht anwesende "Versöhnungsabsicht" ist ein Strohmann um das Christentum in den Dreck zu ziehen. Wie nennt man das gleich wieder? Bashing.
Theodizee - revisited.
#291 Re: Theodizee - revisited.
#292 Re: Theodizee - revisited.
Es ist diese scheinheilige Verlogenheit von Leuten wie Zeus die mich ärgert.
Auf diesen Beitrag z.B. hat Zeus auch direkt geantwortet:
Auf diesen Beitrag z.B. hat Zeus auch direkt geantwortet:
Jetzt behauptet er wieder frech, dass kein Christ an die Tiere denkt. Dabei weiß er ganz genau, dass das nicht stimmt.Kingdom hat geschrieben:Röm. 22 Denn wir wissen, daß die ganze Schöpfung mitseufzt und mit in Wehen liegt bis jetzt;
...
Wer das Paradis will, wo keine Tiere leiden, wo keine Kinder verhungern, denn fragt Gott hier und jetzt ...
Das frage ich mich auch. Schade dass Christen, diese miesen Spielchen nicht durchschauen und sich cleverer verhalten.Ska'ara hat geschrieben:Es ist ein ungleiches Spiel, denn der Gläubige muss gar nicht gewinnen. Er wird nur immer wieder dazu gedrängt mitzuspielen. Warum nimmt er sich da nicht ein Beispiel an Jesus, der auf rhetorische Fragen nicht antwortet, Gleichnisse zum besseren Verständnis erstellt, sich nicht verbal aufs Glatteis locken lässt und die andere Wange hinhält.
#293 Re: Theodizee - revisited.
Wieso "Kampf-Atheist"?Ska'ara hat geschrieben:Der Gläubige bietet sich als Dummkopf an, damit der Kampf-Atheist sich profilieren kann.
Aus wessen Sicht ist es denn überhaupt ein "Kampf"?
Auch hier wieder... Warum wollen Gläubige den Sieg?Ska'ara hat geschrieben:Der Gläubige verschwendet seine Zeit mit Rechtfertigungen und wirkt dadurch unglaubwürdig, weil Übertreibungen und Fehlinterpretationen zum Sieg verhelfen sollen.
Ist das Leben nicht schon kompliziert genug, ohne das man daraus einen Kampf auf Leben und Tod machen müsste?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#294 Re: Theodizee - revisited.
Natürlich stimmt das so nicht.Andreas hat geschrieben:Jetzt behauptet er wieder frech, dass kein Christ an die Tiere denkt. Dabei weiß er ganz genau, dass das nicht stimmt.
Dennoch, es sind gerade die Christen die sich moralisch über den Tieren wähnen... Steht ja sogar in der Bibel unter 1,Mose 1,28
Dabei sind wir doch allesamt auch Tiere.

Dann "fass dich mal an der Nase", oder wie es die Bibel sagt, "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein".Andreas hat geschrieben:Das frage ich mich auch. Schade dass Christen, diese miesen Spielchen nicht durchschauen und sich cleverer verhalten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#295 Re: Theodizee - revisited.
Ich finde, dass @Andreas die nicht vorhandene Diskussionskultur der Gottfernen hier im Forum sehr gut mit verbalem Aikido entlarvt. Er stellt sich ihrer destruktiven Energie und richtet diese gegen sie. Es bleiben ausgehöhlte, immer wieder einfallslos wiederholte Strohmannargumente und eine Rhetorik, die lediglich versucht eine Hoheit über Definitionen zu erlangen, Redlichkeit und Intelligenz allein für sich beanspruchen zu können. Christliche Themen, Theodizee etc. können hier nicht mehr ernsthaft und geistreich diskutiert werden, weil Gottferne sofort ihre Hoheit über jede Diskussion erlangen wollen. In diesem Sinne ist das Forum seinem Namen nach schon längst gescheitert.Ska'ara hat geschrieben:... denn der Gläubige muss gar nicht gewinnen. Er wird nur immer wieder dazu gedrängt mitzuspielen. Warum nimmt er sich da nicht ein Beispiel an Jesus, der auf rhetorische Fragen nicht antwortet, Gleichnisse zum besseren Verständnis erstellt, sich nicht verbal aufs Glatteis locken lässt und die andere Wange hinhält.Andreas hat geschrieben: Jedes Argument "der Christen" wird, wie bei den letzten Malen wieder ignoriert. Nach ein wenig Kinderschändung, Inquisition, Homosexualität und Christentum, Märchenbuch ist es dann auch wieder an der Zeit das Thema Theodizee auf den Plan zu rufen - und so geht es immer schön weiter. Hier im Forum und anderen Ortes. Das ist das ehrenvolle, redliche Spielchen der Neo-Atheisten. Dieses ganze Spielchen, das fiktive und nicht anwesende Interesse und "Verstehenwollen", die fiktive und nicht anwesende "Versöhnungsabsicht" ist ein Strohmann um das Christentum in den Dreck zu ziehen. Wie nennt man das gleich wieder? Bashing.
Tatsächlich gibt es noch den Weg die Neo-Atheisten-Sandkastenspiele, die nur darauf aus sind gewinnen zu wollen, als Christ gar nicht erst mitzuspielen. Als Christ habe ich bereits gesiegt. Mit Jesus kann man durch "die Menge" gehen. Mit Jesus bezeugt man einmal die Wahrheit und unterstellt dies und das weitere der Liebe. Pharisäer und Schriftgelehrte meinten sich sehend, weshalb der Herr ihre Blindheit nicht heilen konnte. Als Christ kann man Menschen, die sich sehend meinen, auch nicht die Augen öffnen, Gottfernen ebenso wenig, wie in die Irre gehende Christen. Hier ist allerdings für Gott nichts unmöglich. Gottes Arbeit sollten Christen nicht durch Lieblosigkeit erschweren, auch Schweigen ist ein Mittel der Rhetorik.
Für ein Forum mag dies unattraktiv sein, jedoch kann man im allgemeinen Trolle, Boshafte, Provoluzzer und Lügner auch dadurch als Menschen respektieren, indem man sie ins Leere sprechen lässt, aber trotzdem an seinem Platz stehen bleibt.
Und natürlich ist das Gesagte für einen Gottfernen alles nur Gejammere, denn er kann sich als im steten Kampf mit sich und Gott befindlicher keine Niederlage leisten.
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#296 Re: Theodizee - revisited.
Tolles Geschwafel des alten Spinners Paulus!Andreas hat geschrieben:Römer 8,20-[d]22[/d] 25]
21 Auch die Schöpfung soll von der Sklaverei und Verlorenheit befreit werden zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes.
22 Denn wir wissen, dass die gesamte Schöpfung bis zum heutigen Tag seufzt und in Geburtswehen liegt.
23 Aber auch wir, obwohl wir als Erstlingsgabe den Geist haben, seufzen in unserem Herzen und warten darauf, dass wir mit der Erlösung unseres Leibes als Söhne offenbar werden.
24 Denn wir sind gerettet, doch in der Hoffnung. Hoffnung aber, die man schon erfüllt sieht, ist keine Hoffnung. Wie kann man auf etwas hoffen, das man sieht?
25 Hoffen wir aber auf das, was wir nicht sehen, dann harren wir aus in Geduld.
Das mit der "Hoffnung" werde ich meinem Hund erzählen.

Das liebe Tier wird sich sicher darüber freuen, dass es gerettet ist.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#297 Re: Theodizee - revisited.
Zeus hat geschrieben:Tolles Geschwafel des alten Spinners Paulus!
Rembremerding hat geschrieben:... nicht vorhandene Diskussionskultur ...
q.e.d.
#298 Re: Theodizee - revisited.
Ist dies nicht klar? Der angreifende Atheist kämpft und will siegen.Pluto hat geschrieben:Wieso "Kampf-Atheist"?Ska'ara hat geschrieben:Der Gläubige bietet sich als Dummkopf an, damit der Kampf-Atheist sich profilieren kann.
Aus wessen Sicht ist es denn überhaupt ein "Kampf"?
Sie wollen nicht verunsichert werden und wie Trottel dastehen. Dann könnten sie ja gleich bye-bye sagen.Pluto hat geschrieben:Auch hier wieder... Warum wollen Gläubige den Sieg?Ska'ara hat geschrieben:Der Gläubige verschwendet seine Zeit mit Rechtfertigungen und wirkt dadurch unglaubwürdig, weil Übertreibungen und Fehlinterpretationen zum Sieg verhelfen sollen.
#299 Re: Theodizee - revisited.
Es ist eine Kampfarena! Es geht ums Gewinnen, nichts ums Verstehen. Es ist ein Schlagabtausch und eine Rhetorikübung, keine echte Diskussion. Für mich ist dies anstrengende Langeweile.Rembremerding hat geschrieben:Christliche Themen, Theodizee etc. können hier nicht mehr ernsthaft und geistreich diskutiert werden, weil Gottferne sofort ihre Hoheit über jede Diskussion erlangen wollen. In diesem Sinne ist das Forum seinem Namen nach schon längst gescheitert.
Rembremerding hat geschrieben:Tatsächlich gibt es noch den Weg die Neo-Atheisten-Sandkastenspiele, die nur darauf aus sind gewinnen zu wollen, als Christ gar nicht erst mitzuspielen. Als Christ habe ich bereits gesiegt. Mit Jesus kann man durch "die Menge" gehen. Mit Jesus bezeugt man einmal die Wahrheit und unterstellt dies und das weitere der Liebe. Pharisäer und Schriftgelehrte meinten sich sehend, weshalb der Herr ihre Blindheit nicht heilen konnte. Als Christ kann man Menschen, die sich sehend meinen, auch nicht die Augen öffnen, Gottfernen ebenso wenig, wie in die Irre gehende Christen. Hier ist allerdings für Gott nichts unmöglich. Gottes Arbeit sollten Christen nicht durch Lieblosigkeit erschweren, auch Schweigen ist ein Mittel der Rhetorik.
Für ein Forum mag dies unattraktiv sein, jedoch kann man im allgemeinen Trolle, Boshafte, Provoluzzer und Lügner auch dadurch als Menschen respektieren, indem man sie ins Leere sprechen lässt, aber trotzdem an seinem Platz stehen bleibt.
Und natürlich ist das Gesagte für einen Gottfernen alles nur Gejammere, denn er kann sich als im steten Kampf mit sich und Gott befindlicher keine Niederlage leisten.


#300 Re: Theodizee - revisited.
WIEDER ???Andreas hat geschrieben:Jetzt behauptet er, der freche [gottlose Zeus] wieder...
Strohmann des Andreas,Andreas hat geschrieben: ...dass kein Christ an die Tiere denkt.
denn inzwischen wurde obige provozierende pauschalisierende Behauptung vom Zeus schon längst präzisiert:
Wie zum Beispiel auch in dem mehr als eine Stunde dauernden Video des Herrn Prof. Dr. Zimmer. Tiere werden dort nicht erwähnt.[...]das Thema [Leid der Tiere] wird bei der Diskussion bezüglich der Theodizee von Christen nur allzuoft ausgeklammert.

Q.E.D
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)