Die Höflichkeit gebietet mir, nicht weiter auszuholen, Fröschchen. Wenn ich Dich enttarne, wird’s nämlich peinlich. Für Dich...Janina hat geschrieben:Jetzt müsstest du nur noch dein Gewäsch deinen Fähigkeiten entsprechend runterschrauben.R.F. hat geschrieben:Ich kann doch nichts, konnte noch nie was!
Der Evolutionsirrtum - III
#81 Re: Der Evolutionsirrtum - III
#82 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Ich bezweifle das und zwar auf der Basis der Gödelschen Beweise und der Eigenschaften einer Turing Maschine.Pluto hat geschrieben: Ich halte Gehirnaktivität für eine rein "klassische" Physik, bzw Chemie.
Es kann zwar durchaus sein, dass bestimmte Teile der Gehirnaktivitäten rein klassisch funktionieren, aber bei den Bewusstseinsprozessen denke ich, dass das nicht ausreicht.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#83 Re: Der Evolutionsirrtum - III
ThomasM hat geschrieben:
Das ist falsch, denn Gottes Worte sind nicht das Forschungsobjekt der Naturwissenschaft.
Die Naturwissenschaft kann nur das herausbekommen, was Gott GEMACHT hat. Das sieht man, das kann man messen und das beschreibt sie.
Was kann also die Wissenschaft dafür, wenn sie herausfindet, dass Gott durch Evolution geschaffen hat und du dein falsches Verständnis der Bibel nicht damit verbinden kannst?
Und dein Verständnis MUSS falsch sein, denn es stimmt nicht mit dem überein, was Gott nachweislich vollbracht hat.
Theorie und Wahrheit sind zwei Dinge ich sprach über die Richtung die eingeschlagen werden müsste, um zu handfesten Ergebnissen zu kommen. Gottes Wort bleibt ewig, die Wissenschaft korrigiert sich zum guten Glück ständig selbst aber nur dort wo sie muss, dies geschieht weil sie die Richtung ständig ignoriert, in der sie tiefer nachschauen sollte.
Du verstehst etwas falsch, nicht die Wissenschaft korrigiert Gottes Wort, Gottes Wort korrigiert die Theorie der Menschen bis auf den Tag, wo der Mensch die von der Obrigkeit gesetzten Gesetze akzeptiert.
Nicht Gott muss sich dereinst vor der Wissenschaft beugen, die Wissenschaft wird sich dereinst vor Gott beugen.
Ich spreche Doch hier nicht gegen Dinge die mit dem Wort Gottes in Einklang zu bringen sind, ich spreche über die Dinge welche nicht im Einklang sind mit dem Wort Gottes, dort sage ich die Korrektur wird folgen aber eben nicht so wie Du es denkst, sondern so wie Gott es bestimmt und vorgesehen hat.
Lg Kingdom
#84 Re: Der Evolutionsirrtum - III
ThomasM hat geschrieben: Das gilt vor allem für DICH.
Deine Interpretation über Gott ist falsch, wenn du denkst, dass Gott nicht durch Evolution geschaffen hat.
Sage doch einfach, das ich falsch liege wenn ich der Schöpfungsgeschichte Gottes glaube. Damit kann ich gut leben.

Lg Kingdom
#85 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Aber Kingdom, was für einen Unsinn behauptest du da?Kingdom hat geschrieben: Sage doch einfach, das ich falsch liege wenn ich der Schöpfungsgeschichte Gottes glaube. Damit kann ich gut leben.![]()
Selbstverständlich ist die Schöpfungsgeschichte korrekt. Gott HAT ja Himmel und Erde geschaffen, Gott HAT ja den Menschen geschaffen, Gott HAT ja alles Leben erschaffen, der Mensch HAT ja die Beziehung zu Gott zerbrochen. Das sage ich doch alles auch und das ist auch alles korrekt.
Aber kannst du auch gut damit leben, dass DU Gott vorschreibst, WIE er das alles geschaffen hat?
Kannst du auch gut damit leben, dass du dich über den Text erhebst und gott-gleich bestimmst, wie der Text zu verstehen ist?
Kannst du auch gut damit leben, dass du Gott zu deiner Marionette machst und ihm die Macht absprichst, so zu handeln, wie er es in der Natur gezeigt hat?
Du hast dich verbohrt in einer Tradition der Interpretation der Texte, die noch nicht einmal 200 Jahre alt ist. Du bist blind für Gottes Größe und lehnst das, was er alles tut, einfach ab. Du bist blind für deine eigene Schwäche und deine Verbohrtheit.
Und bist auch noch stolz darauf.
Du bist stolz darauf, Gottes Handeln abzulehnen und das mit der Begründung, Gott folgen zu wollen.
Es ist wie Jesus vorhergesehen hat. Sie werden euch töten, weil sie glauben, Gott damit einen Gefallen zu tun, hat er zu seinen Jüngern gesagt.
Und dasselbe tust du auch.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#86 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Thomas, du sagst doch selbst, dass du von Bewusstseinsprozessen ausgehst, die nicht nach den Regeln der klassischen Erklärungen funktionieren. (Falls ich das richtig verstanden habe).ThomasM hat geschrieben: Es kann zwar durchaus sein, dass bestimmte Teile der Gehirnaktivitäten rein klassisch funktionieren, aber bei den Bewusstseinsprozessen denke ich, dass das nicht ausreicht.
Aber warum hältst du dann so eisern an evolutionären Mechanismen als ursächliche Modi der Schöpfung fest? Warum tust du nicht den Schritt und denkst das Bewusstsein weiter, nämlich als Bewusstsein Gottes, welches alles durchströmt und steuert? Man kann es auch "Information" nennen.
Oder ist für dich Bewusstsein/Geist nur auf das menschliche Gerhirn beschränkt?
Ich würde darüber an deiner Stelle echt mal nachdenken, bevor du meinst, auf "Kreationisten" losgehen zu müssen, als wären sie die Feinde des Christentums.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#87 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Welch Gründe hast du, anzunehmen, dass die QM hier mitwirkt?ThomasM hat geschrieben:Nicht wenn Denken einem makroskopischem Quantenzustand entspricht. Dann würde die Messung desselben diesen nämlich verändern und es wäre nicht mehr möglich, ihn exakt zu bestimmen.
Aus demselben Grund sind ja Quantenmechanisch verschlüsselte Nachrichten im Prinzip nicht abhörbar.
Ich glaube da ist der Wunsch der Vater des Gedanken.
Wenn es so wär wie du sagst, so wäre schon der Denkprozess eine Beobachtung des quantenmechanische Vorgangs im Gehirn. Dann hätten wir einen willkürlichen (zufälligen) Willen.
Vor allem hätten wir dann sehr viel mehr Geisterfahrer auf unseren Autobahnen.
Deshalb glaube ich nicht, dass unsere Denkprozesse auf Basis der QM funktionieren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#88 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Die Begrifflichkeit "klassisch" ist im Gegensatz zu "quantenmechanisch" zu sehen.lovetrail hat geschrieben: Thomas, du sagst doch selbst, dass du von Bewusstseinsprozessen ausgehst, die nicht nach den Regeln der klassischen Erklärungen funktionieren. (Falls ich das richtig verstanden habe).
Das Besondere an quantenmechanischen Zuständen ist, dass sie nur statistisch zu verstehen sind, d.h. man hat prinzipiell keine Möglichkeiten, vorherzusagen, welches Ergebnis herauskommt. Man kann nur sagen, mit welcher Wahrscheinlichkeit welches Ergebnis herauskommt.
Ich halte eisern an der Evolution fest, weil es das ist, was man sieht.lovetrail hat geschrieben: Aber warum hältst du dann so eisern an evolutionären Mechanismen als ursächliche Modi der Schöpfung fest? Warum tust du nicht den Schritt und denkst das Bewusstsein weiter, nämlich als Bewusstsein Gottes, welches alles durchströmt und steuert? Man kann es auch "Information" nennen.
Und ich weigere mich, Gott außen vor zu lassen bei den Dingen, die in der Natur vor sich gehen. Wieso wirkt Gott nicht, wenn sich eine Art an die Umwelt anpasst? Wieso wirkt Gott nicht, wenn menschliche Beschreibung auf Statistik zurückgreift und das Ergebnis "Zufall" nennt?
Ich weigere mich, diesen dummen Gegensatz zwischen dem, was ich beobachte und Gott aufzubauen.
Deine Wortwahl zeigt doch, wo es falsch geht.
Du bist damit zufrieden zu sagen "das Bewusstsein Gottes durchströmt alles" und "Gott hat die Information".
Sorry, das reicht nicht. Für eine wissenschaftliche Beschreibung muss man sagen "Wie wirkt denn Gottes Handeln?", "Wie kommt denn diese Information in die Realität".
Genau das stelle ich fest. "Gott bewirkt durch sein Handeln eine Anpassung und Veränderung der Arten" und "Gott lässt durch Prozesse, die wir wissenschaftlich nur "Zufall" nennen können, Leben und den Menschen entstehen".
Aber das akzeptiert ihr ja nicht. Ihr wollt, dass alles unverstehbar ist, ihr wollt, dass Gott alleine durch Wunder handelt, ihr wollt Gott aus dem Normalen herausdrängen.
Und ihr wollt den "Zufall" als Teufel und Gegenspieler Gottes aufbauen
Menschen, die Christus und Gott als beschränkt darstellen, nur um der Eitelkeit ihres persönlichen Bibelverständnisses zu genügen, sind für mich Gegner der Größe Gottes.lovetrail hat geschrieben: Ich würde darüber an deiner Stelle echt mal nachdenken, bevor du meinst, auf "Kreationisten" losgehen zu müssen, als wären sie die Feinde des Christentums.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#89 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Habe ich oben bereits begründetPluto hat geschrieben: Welch Gründe hast du, anzunehmen, dass die QM hier mitwirkt?
Oder ist es bei dir der Wunsch, den Menschen komplett als Maschine, berechenbar und simulierbar anzusehen?Pluto hat geschrieben: Ich glaube da ist der Wunsch der Vater des Gedanken.
Ich habe nicht gesagt, dass alle Bestandteile der Gehirnfunktionen von den QM abhängen. Es gibt immer noch das Gesetz der großen Zahlen.Pluto hat geschrieben: Wenn es so wär wie du sagst, so wäre schon der Denkprozess eine Beobachtung des quantenmechanische Vorgangs im Gehirn. Dann hätten wir einen willkürlichen (zufälligen) Willen.
Vor allem hätten wir dann sehr viel mehr Geisterfahrer auf unseren Autobahnen.
So ist die Tatsache, dass ich nicht ersticke, wenn ich in der Ecke eines Raumes sitze, eigentlich Zufall. Denn theoretisch könnten sich alle Sauerstoffmoleküle in der anderen Ecke des Raumes versammeln.
Rein praktisch ist die Wahrscheinlichkeit dafür aber so klein, dass es bislang keine Beobachtung dieses Zustandes gibt. Eben das Gesetz der großen Zahlen, das es in den meisten Situationen erlaubt, klassisch zu rechnen.
Aber nicht in allen.
Warum gibt es überhaupt Geisterfahrer? Warum gibt es Ideen? Was sind Weltanschauungen? Warum handelt der Mensch unberechenbar, wenn er berechenbar sein sollte?
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#90 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Mir ist das wieder "theologisch" zu wenig.ThomasM hat geschrieben:Du bist damit zufrieden zu sagen "das Bewusstsein Gottes durchströmt alles" und "Gott hat die Information".
Sorry, das reicht nicht. Für eine wissenschaftliche Beschreibung muss man sagen "Wie wirkt denn Gottes Handeln?", "Wie kommt denn diese Information in die Realität".
Genau das stelle ich fest. "Gott bewirkt durch sein Handeln eine Anpassung und Veränderung der Arten" und "Gott lässt durch Prozesse, die wir wissenschaftlich nur "Zufall" nennen können, Leben und den Menschen entstehen".
vgl:
Der springende Punkt ist die vertikale Verursachung. Das Sichtbare ist nicht aus Erscheinendem geworden, sondern aus etwas Geistigem, das wir noch nicht sehen können. Im Glauben können wir darauf vertrauen und es wird einst sichtbar werden.Durch Glauben verstehen wir, dass die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so dass das Sichtbare nicht aus Erscheinendem geworden ist. (Heb.11,3; Elb.)
Wie kommst du denn über deine Apologetik des Normalen zur Inkarnation des Wort Gottes? Wie kommst du zur Auferstehung? Glaubst du, diese Dinge würden nur isoliert bestehen, ohne Kontakt zum Schöpfungsgeschehen überhaupt?Aber das akzeptiert ihr ja nicht. Ihr wollt, dass alles unverstehbar ist, ihr wollt, dass Gott alleine durch Wunder handelt, ihr wollt Gott aus dem Normalen herausdrängen.
Und ihr wollt den "Zufall" als Teufel und Gegenspieler Gottes aufbauen
Ich weiß, was du meinst. Aber Eitelkeit kann sich auch auf vermeintlich wissenschaftliches Verstehen gründen. Und das ist wohl das überwiegende Problem unserer Zeit. Du kämpfst gegen eine absolute Minderheit und übersiehst den Elephanten im Raum.Menschen, die Christus und Gott als beschränkt darstellen, nur um der Eitelkeit ihres persönlichen Bibelverständnisses zu genügen, sind für mich Gegner der Größe Gottes.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!