Theodizee - revisited.
#171 Re: Theodizee - revisited.
Dass er das kann, braucht nicht bewiesen zu werden, das beweist er in seinen Büchern auf Buchmessen und in Talkshows - nicht aber im wissenschaftlichen Diskurs irgendeiner wissenschaftlichen Fakultät - nicht in der Biologie, nicht in der Philosophie, nicht in der Theologie einfach nirgends. Ideologie ist keine Wissenschaft. Auch dann nicht wenn sie ein Wissenschaftler zu seinem Privatvergnügen betreibt. Welchen Ideologischen Vereinen und Veranstaltungen er sich verbunden fühlt, ist doch allgemein bekannt > Wikipedia.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#172 Re: Theodizee - revisited.
Gibt es irgendeine historische Persönlichkeit (z. B. Alexander der Große, Napoleon, Stalin, Hitler, ...), die du als "Tyrann" bezeichnen würdest? Mit welcher Begründung?
#173 Re: Theodizee - revisited.
Na klar, ich kann JackSparrow als Tyrann bezeichnen, weil er auf 4religion gerne Gläubige tyrannisiert. Das ließe sich sprachwissenschaftlich untersuchen. Das braucht es aber gar nicht. Das ist dann eben meine persönliche Meinung - aber keine Wissenschaft. Die biblische Exegese des Herrn Dawking hat mit Theologie oder HKM oder irgendeiner wissenschaftlichen Disziplin nicht das geringste zu tun. Das wissenschaftliche Niveau seiner Aussagen ist vergleichbar mit dem unseres Hemuls oder von mir aus auch dem von mir selbst.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#174 Re: Theodizee - revisited.
Wie würdest du das Wort "tyrannisieren" umschreiben?
#175 Re: Theodizee - revisited.
Schau doch im Duden nach oder hast du keinen an Board du alter Pirat der sieben Meere?
Oder schau mal offenen Herzens in den Spiegel.
Oder schau mal offenen Herzens in den Spiegel.
Zuletzt geändert von Andreas am Fr 20. Jan 2017, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
#176 Re: Theodizee - revisited.
Du hast Menschen als Beispiel gewählt!JackSparrow hat geschrieben:Gibt es irgendeine historische Persönlichkeit (z. B. Alexander der Große, Napoleon, Stalin, Hitler, ...), die du als "Tyrann" bezeichnen würdest? Mit welcher Begründung?
Ein Tyrann nutzt Menschen zu seinem eigenen Vorteil aus, zu ihrem Schaden. Das ist bei einem Gott unvorstellbar.JackSparrow hat geschrieben:Wie würdest du das Wort "tyrannisieren" umschreiben?
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#177 Re: Theodizee - revisited.
Der Duden sagt, ein Tyrann sei ein Gewaltherrscher. Bist du der gleichen Meinung wie der Duden?Andreas hat geschrieben:Schau doch im Duden nach
Welche eigenen Vorteile wären das beispielsweise?Ska'ara hat geschrieben:Ein Tyrann nutzt Menschen zu seinem eigenen Vorteil aus, zu ihrem Schaden.
#178 Re: Theodizee - revisited.
Vielleicht hast du das übersehen, weil ich es noch angehängt habe:
Oder schau mal offenen Herzens in den Spiegel. Die scheinen auch keinen Duden zu haben, oder Sprachwissenschaft betreiben zu müssen um ihre Meinung zu publizieren. Wissenschaft betreiben die ja genau so wenig wie Dawkins mit seinen Publikationen.
Oder schau mal offenen Herzens in den Spiegel. Die scheinen auch keinen Duden zu haben, oder Sprachwissenschaft betreiben zu müssen um ihre Meinung zu publizieren. Wissenschaft betreiben die ja genau so wenig wie Dawkins mit seinen Publikationen.
#179 Re: Theodizee - revisited.
Angst vor Nachteilen, Neid, nicht vorhandene Empathie und negative Erfahrungen können einen Menschen machtbesessen machen. Ein Tyrann regiert, nimmt und lügt, er gibt dem Volk nur wenig, verspricht aber viel. Die Gewalt und Kontrolle spielt eine wichtige Rolle.JackSparrow hat geschrieben:Welche eigenen Vorteile wären das beispielsweise?Ska'ara hat geschrieben:Ein Tyrann nutzt Menschen zu seinem eigenen Vorteil aus, zu ihrem Schaden.
Du kannst es dir doch selbst beantworten. Warum also die Fragerei?

-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#180 Re: Theodizee - revisited.
Was genau macht einen Piraten zum Tyrannen? Dass er Leute umbringt? Tut Gott das nicht?Andreas hat geschrieben:Oder schau mal offenen Herzens in den Spiegel.
Ich will wissen, warum Gott kein Tyrann ist.Ska'ara hat geschrieben:Du kannst es dir doch selbst beantworten. Warum also die Fragerei?