Ist schon klar. Allerdings ist seine Schlussfolgerung grottenfalsch.Magdalena61 hat geschrieben:Irgendwie.... habe ich den Eindruck, Christian 41285 meint das ernst.
Wahrnehmung ist ein komplizierter Prozess.
Das Gehirn sieht, nicht die Augen. Das reflektierte Licht von der Außenwelt wird durch die Augen in elektrische Impulse umgewandelt und an die Sehzentren des Gehirns geleitet, wo in einem hoch komplexen Verfahren ein Bild der Außenwelt entsteht. Es gibt in der Natur keine Farben, sonder nur unterschiedlich reflektiertes Licht
Die Außenwelt verschwindet nicht, wenn wir die Augen schließen. Nur unser inneres Bild ist nicht mehr so scharf. Andererseits können wir uns oft sehr gut an Bilder erinnern, die wir vor Tagen oder Wochen gesehen haben. Das Gehirn ist macht's möglich.
Woran denkst du bei folgendem Satz?
- Nicht an rosa rote Elefanten denken!

Es gibt Leute die sehen Farben wenn sie Musik hören. Das nennt man in der Fachwelt Synästhesie.