sven23 hat geschrieben:Ich meine, dass "Besessenheit" lediglich eine Verballhornung einer psychischen Störung ist.
Aus materialistischer Perspektive verständlich.
sven23 hat geschrieben:Wo hätte sich denn die Forschung mit Beweisen oder Gegenbeweisen von übernatürlichen Dingen beschäftigt?
Nirgends - aber die HKM tritt in manchen Vertretern so auf, als könne sie Dinge beurteilen, die man nur beurteilen könnte, würde man sich mit "Gott" beschäftigen.
sven23 hat geschrieben:Es geht nicht nur um Paulus, sondern um als authentisch erkannte Aussagen Jesu.
"Authentisch zu Jesus" ist alles, was in seinem Sinne gesagt wird. - Du meinst: "Was historisch-kritisch als authentisch definierbar ist".
sven23 hat geschrieben:Das hat nichts mit Weltanschauung zu tun, sondern mit den Quellen.
Die Art der Quellen-Interpretation ist weltanschaulicher Natur.
sven23 hat geschrieben:Natürlich, sonst hätte Jesus nicht für eine Thoraverschärfung eintreten können.
So ist es - also gibt es auch eine Kontinuität zwischen AT und NT.
sven23 hat geschrieben:Nee, zuhören, verstehen und annehmen sind unterschiedliche Kategorien.
Stimmt - und beim "Volk" darf man annehmen, dass es zugehört hat und es nicht oder erst nach und nach verstanden hat.