Also Gott segne dich
andere Themen werden hoffentlich nicht so kontroversiell geführt werden müssen.

Alles Liebe
Helmuth
lovetrail hat geschrieben:Die "einfachen Gläubigen" haben aber meist doch verstanden, dass Jesus Gott ist.
Entweder willst Du, dass ich auf Deine Worte und Fragen antworte oder nicht?!janosch hat geschrieben:Nur auf diese drei Fragen hätte ich gerne eine Antwort von dir, aber bitte verschone mich, keinen Roman, ich kenne die Bibel gut, darum kannst du nur ansatzweise biblische Zitate anläuten!! Hmm...wenn du was passendes findest, das dein Fantasieren bestätigt, dann bitte, sonst vergiss es!
Wenn die Dreieinigkeit Gottes für Dich (im Vornherein) schon eine Irrlehre und Lüge ist!,janosch hat geschrieben: Und genau darum die Trinitätslehre ist eine IRRLEHRE, weil sie als offenkundig und als „Wahrheit“ von der Kirche erklärt. Sogar „HEILIG“, als Lüge verbreitet wird!
- Der Dreieinige Gott hat im Alten Testament einen Namen: "JHWH"!Aber du hast immer noch nicht geklärt, wenn DER Vater JHWH diesen NEUEN NAMEN „Jesus“ angeeignet hat, dann was ist mit diesem alten NAMEN und Person JHWH in sich, könntest du uns das erklären bitte!
Alte wie neue Versuche, die ‚richtige‘ Aussprache des Namens Gottes wieder zu ermitteln, waren jedoch bisher erfolglos; und keiner der folgenden "Menschen-Versuche" lassen sich schlüssig beweisen: Z.B.: Jahwe; Jawe; Jahwéh; Jahve; Jave; Jahe; Yahvé; Javoh; Jabe; Jauwe; iabe; iaoue; Jahu; Jawoh; Jaho; Jao; Jahou; Javoh; JaHo-WaH; JaHuà H; JAHÔH; JeHu-WaH; Jehova; Jehovah; Jehowáh; JehowÃh; Jehwáh; JehwÃh; Jevo; Jehva; Jovah; … ! - Denk mal darüber nach! - Wo soll dieses freche, respekt- und skrupellose Verhalten hinführen?Jer 44,26 So höret nun des HERRN (= JHWH) Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR (= JHWH), dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR (= JHWH) lebt!«
Der Vater ist doch immer noch der Vater, aber Gott hat sich und seinem Sohn, einen neuen Namen "Jesus" gegeben.1. Was ist mit dem „Vater JHWH“, wo ist er, wenn sein neuer Name Jesus wurde??
Auch in den folgenden Versen müsstest Du doch sehen, dass der Vater seinem Sohn seinen Namen gegeben hat!Lk 2,21 Und als acht Tage um waren und man das Kind beschneiden musste,
gab man ihm den Namen Jesus, wie er genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.
Jesus hat den Namen seines Vaters (den natürlich auch er hat) offenbart!Joh 17,11-12
11 Ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir.
Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
12 Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde.
Im ganzen Neuen Testament wird nur ein Name gepredigt, verkündigt und offenbart, und dieser Name ist "Jesus" (wie Du ja weißt)!Joh 17,6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
Apg 4,11.12
11 Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist.
12 Und in keinem andern ist das Heil, auch ist KEIN ANDRER NAME unter dem Himmel
den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig (gerettet) werden.
Nur der Name Gottes ist der Name, der über alle Namen ist. - Nur der HERR Jesus, der Christus, hat diesem Namen Ehre gemacht!Luther 1912 - Phil 2,9-11
Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm einen Namen gegeben, der über alle Namen ist,
dass in dem Namen Jesu sich beugen aller derer Kniee, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind,
und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der HERR sei, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Auf dem Thron sitzt der Vater und der Sohn! - Der Thron ist der Himmel! - Da ist genug Platz für beide (z.B. wie auf einer Bank).2. Wenn der Vater auf dem Thron sitzt, und Sohn Jesus auf der rechten Seite, dann wer sitzt auf dem Thron, wie nennt man den „NAMEN“ des Vaters, dieser Person?? „Jesus“ kann er nicht heißen, dieser Name ist bereits vergeben an den alten JHWH, der der Sohn wurde!
Nicht der Vater ist inkarniert! Und es muss auch niemand verschwinden!3. Wenn der Vater JHWH irgendwie inkarniert ist, und den neuen Namen „Jesus“ bekommen hat, dann muss er verschwinden, ewiglich! Weil der alte Name JHWH und als „Gott" nutzlos ist!
"Das Wort war Gott"! Er war Gott in allem gleich! Und Gott, das Wort, hatte sich selbst seiner Gottheit entäußert und wurde Fleisch, ein wahrer Mensch! So wurde Gott sein Vater und er wurde Gottes Sohn, und Maria wurde seine Mutter und er wurde der Menschen Sohn.Offb 19,12 Und seine Augen sind wie eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Kronen;
und er trug einen Namen geschrieben, den niemand kannte als er selbst.
Hallo Helmuth!Helmuth hat geschrieben: Nachdem ich mich damit auch schon zur Genüge beschäftigt habe, habe ich mir vor kurzem die Mühe gemacht, Schriftstellen zu finden, die uns ein Bekenntnis abverlangen und welcher Art es sein soll:
Matthäus 10, 32 (Schlachter 2000):
Jeder nun, der sich zu mir bekennt vor den Menschen, zu dem werde auch ich mich bekennen vor meinem Vater im Himmel;
Römer 10, 9 (Schlachter 2000):
Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, daß Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.
Hebräer 4, 14 (Schlachter 2000):
Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der die Himmel durchschritten hat, Jesus, den Sohn Gottes, so laßt uns festhalten an dem Bekenntnis!
1. Johannes 4, 15 (Schlachter 2000):
Wer nun bekennt, daß Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
Zu allen 4 sage ich ein klares Ja und Amen.
Martin Luther hatte es uns doch wahrlich schön vor die Augen gemalt:Lutherbibel 1912 - Römer 10, 9-15
9 Denn so du mit deinem Munde bekennst Jesum, dass er der HERR sei,
und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du selig.
10 Denn so man von Herzen glaubt, so wird man gerecht; und so man mit dem Munde bekennt, so wird man selig.
11 Denn die Schrift spricht (Jesaja 28,16): "Wer an ihn glaubt, wird nicht zu Schanden werden."
12 Es ist hier kein Unterschied unter Juden und Griechen; es ist aller zumal ein HERR, reich über alle, die ihn anrufen.
13 Denn "wer den Namen des HERRN wird anrufen, soll selig werden." (Joel 3,5)
14 Wie sollen sie aber den anrufen, an den sie nicht glauben ? Wie sollen sie aber an den glauben, von dem sie nichts gehört haben ? wie sollen sie aber hören ohne Prediger ?
15 Wie sollen sie aber predigen, wo sie nicht gesandt werden ? Wie denn geschrieben steht (Jesaja 52,7): "Wie lieblich sich die Füße derer, die den Frieden verkündigen, die das Gute verkündigen !"
Hier erkenne ich:Vers 9:
Denn so du mit deinem Munde bekennst Jesum, dass er der JHWH sei,
und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du selig.
Vers 12:
Es ist hier kein Unterschied unter Juden und Griechen; es ist aller zumal ein JHWH, reich über alle, die ihn anrufen.
Und Vers 13:
Denn "wer den Namen des JHWH wird anrufen, soll selig werden." (Joel 3,5)
Joel 3,5
Und es soll geschehen: Wer des HERRN (= JHWH) Namen anrufen wird, der soll errettet werden.
Denn auf dem Berge Zion und zu Jerusalem wird Errettung sein, wie der HERR verheißen hat,
und bei den Entronnenen, die der HERR berufen wird.
Siehe:janosch hat geschrieben:Wo steht das geschrieben dass „JHWH der Vater“ ist!?
Und nun frag doch Dich einmal: »Wodurch verachten ICH denn deinen Namen?«5Mo 32,6 Dankst du so dem HERRN (= JHWH), deinem Gott, du tolles und törichtes Volk? Ist er nicht dein Vater und dein Herr? Ist's nicht er allein, der dich gemacht und bereitet hat?
Jes 64,7 Aber nun, HERR (= JHWH), du bist doch unser Vater! Wir sind Ton, du bist unser Töpfer, und wir alle sind deiner Hände Werk.
Jes 63,16 Bist du doch unser Vater; denn Abraham weiß von uns nichts, und Israel kennt uns nicht. Du, HERR (= JHWH), bist unser Vater; »Unser Erlöser«, das ist von alters her dein Name.
Mal 1,6 Ein Sohn soll seinen Vater ehren und ein Knecht seinen Herrn. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre? Bin ich Herr, wo fürchtet man mich?, spricht der HERR (=JHWH) Zebaoth zu euch Priestern, die meinen Namen verachten. Ihr aber sprecht: »Wodurch verachten wir denn deinen Namen?«
Natürlich sagt Jesus Christus das nicht so, wie Du dir das wünscht, aber er hat es bestätigt und auch nicht abgestritten; und außerdem steht vom "Sohn Gottes" im NT im ca. 80 - 120 Mal (je nach Übersetzung) geschrieben!janosch hat geschrieben:Aber Christus nicht einmal nannte sich selbst den „Sohn Gottes“! Ich will biblische Beweise sehen! Wo er sich eindeutig positioniert und sagte „Ich bin „Gottes Sohn“ ihr müsst an mich glauben"!
Hier ein paar Beispiele, dass man an den Sohn Gottes glauben soll:Mk 14,81-62
61 Da fragte ihn der Hohepriester abermals und sprach zu ihm: Bist du der Christus, der Sohn des Hochgelobten?
62 Jesus aber sprach: Ich bin's;
und ihr werdet sehen den Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft und kommen mit den Wolken des Himmels.
Lk 22,70 Da sprachen sie alle: Bist du denn Gottes Sohn?
Er sprach zu ihnen: Ihr sagt es, ich bin es.
Und Jesus sagt auch selbt von sich, dass man an ihn glauben soll:Joh 3,16 Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
Joh 3,18 Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, denn er glaubt nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
Joh 3,36 Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorsam ist, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm.
Joh 11,27 Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt gekommen ist.
Joh 20,31 Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen.
Gal 2,20 Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dahingegeben.
Eph 4,13 bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Mann, zum vollen Maß der Fülle Christi,
1Tim 1,2 an Timotheus, meinen rechten Sohn im Glauben: Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott, dem Vater, und unserm Herrn Christus Jesus!
Tit 1,4 an Titus, meinen rechten Sohn nach unser beider Glauben: Gnade und Friede von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, unserm Heiland!
1Joh 5,5 Wer ist es aber, der die Welt überwindet, wenn nicht der, der glaubt, dass Jesus Gottes Sohn ist?
1Joh 5,10 Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat dieses Zeugnis in sich. Wer Gott nicht glaubt, der macht ihn zum Lügner; denn er glaubt nicht dem Zeugnis, das Gott gegeben hat von seinem Sohn.
1Joh 5,13 Das habe ich euch geschrieben, damit ihr wisst, dass ihr das ewige Leben habt, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes.
Mt 18,6 Wer aber einen dieser Kleinen, die an mich glauben, zum Abfall verführt, für den wäre es besser, dass ein Mühlstein an seinen Hals gehängt und er ersäuft würde im Meer, wo es am tiefsten ist.
Mk 9,42 Und wer einen dieser Kleinen, die an mich glauben, zum Abfall verführt, für den wäre es besser, dass ihm ein Mühlstein an den Hals gehängt und er ins Meer geworfen würde.
Joh 6,35 Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.
Joh 7,38 Wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt, von dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen.
Joh 11,25-25
25 Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt;
26 und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das?
Joh 12,44-46
44 Jesus aber rief: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat.
45 Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat.
46 Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibe.
Joh 14,12 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und er wird noch größere als diese tun; denn ich gehe zum Vater.
Joh 17,20 Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden,
Apg 26,18 um ihnen die Augen aufzutun, dass sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und von der Gewalt des Satans zu Gott. So werden sie Vergebung der Sünden empfangen und das Erbteil samt denen, die geheiligt sind durch den Glauben an mich.
Janosch, seh das doch nicht so eng, denn ich denke schon, dass ich verstehe, wie NIS das meint:janosch hat geschrieben:Und ich bin der Nikolaus.NIS hat geschrieben:Der Heilige Geist - Das Kind der Schöpfer![]()
Röm 8,14-15
14 Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
15 Denn ihr habt nicht einen knechtischen Geist empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet;
sondern ihr habt einen kindlichen Geist empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!
Hi 33,4 Der Geist Gottes hat mich gemacht, und der Odem des Allmächtigen hat mir das Leben gegeben.
Überleg doch mal!janosch hat geschrieben:Sorry, das ist Schwachsinn. Wenn „JHWH Gott“ ist, dann verbindet sein Geist niemanden, weil ohne Christus, also GEIST Christus bist du nichts! Nicht mal ein falscher Christ.NIS hat geschrieben:Der Heilige Geist verbindet uns mit Gott, denn jedes Geschöpf Gottes ist auch ein Schöpfer.
Eph 4,1-6
1 So ermahne ich euch nun, ich, der Gefangene in dem Herrn, dass ihr der Berufung würdig lebt, mit der ihr berufen seid,
2 in aller Demut und Sanftmut, in Geduld. Ertragt einer den andern in Liebe
3 und seid darauf bedacht, zu wahren die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens:
4 "ein" Leib und "ein" Geist, wie ihr auch berufen seid zu "einer" Hoffnung eurer Berufung;
5 "ein" Herr, "ein" Glaube, "eine" Taufe;
6 "ein" Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle und in allen.
Und somit darf, kann und muss ich den NIS bestätigen!1Kor 12,13 Denn wir sind durch "einen" Geist alle zu "einem" Leib getauft,
wir seien Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie, und sind alle mit "einem" Geist getränkt.
Meinst Du vielleicht:janosch hat geschrieben:Nicht umsonst sagt Apostel Johannes später in seinem Brief, - direkt oder zufällig(?) beim identifizieren des Antichristen,- wenn du den Sohn hast dann hast du den Vater.
Aber schau was Johannes noch schreibt:1Joh 2,23 Wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, der hat auch den Vater.
Hier ist auch von zwei Personen/Persönlichkeiten die Rede (und nicht, wie Du denkst: ...) - Frage: Bist Du Dein Sohn (falls Du einen hast)?1Joh 4,14 Und wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Heiland der Welt.
2Joh 9 Wer darüber hinausgeht und bleibt nicht in der Lehre Christi, der hat Gott nicht;
wer in dieser Lehre bleibt, der hat den Vater und den Sohn.
Du verstehst das falsch, denn es heißt:janosch hat geschrieben:Weil zwei HERREN kann man nicht dienen! Herr JWHW und Herr Jesus!
Und außerdem: JHWH = JESUS!Mt 6,24 Niemand kann zwei Herren dienen: Entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Schau mal, was Luther schreibt:Gerade der Beweis dazu ist Thomas Bekentnis!
„Mein GOTT mein HERR“ Dann wieso wehrte der HERR sich nicht dagegen: „Oh... Vorsicht Thomas du beschimpfst den Vater Gott JWHW!“![]()
Und wir wissen hoffentlich nun alle miteinander:Lutherbibel 1912 - Johannes 20, 28
Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein HERR und mein Gott !
Also meine Erfahrungen mit Christen und in christlichen Gemeinden (Kirchen) ist, dass die Göttlichkeit Jesu (zumindest lehrmäßig) common sense ist.Münek hat geschrieben:lovetrail hat geschrieben:Die "einfachen Gläubigen" haben aber meist doch verstanden, dass Jesus Gott ist.
Also das halte ich für ein Gerücht. Für den "Normalo-Christen" ist Jesus nicht Gott, sondern sein Sohn, der am Kreuz verzweifelt ausrief: "Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen". Der historische Jesus hat sich KEINESFALLS mit Gott identifiziert.
Jesus mag möglicherweise naiv gewesen sein, aber sich für Gott zu halten, wäre ihm nie in den Sinn gekommen. Er hat nur wie
sein Lehrer Johannes der Täufer die Nähe der bald hereinbrechenden Gottesherrschaft auf Erden verkündigt, weil er fest daran
glaubte. Das wars.
Weil das angekündigte Gottesreich nicht kam, beten 2000 Jahre später Christen immer noch zu Gott: "Dein Reich komme."
Hallo @Erich,Erich hat geschrieben: Also bitte: Ich habe Dir ca. 547 Wörter geschrieben und sieben Mal aus der Bibel zitiert.
Ich hoffe, dass Du damit leben kannst und zufrieden bist!
Nein und Ja! - Na ja, was Du und die Juden wissen und denken und glauben und für die Wahrheit halten usw, das ist ....Helmuth hat geschrieben:Der Messias ist nicht Gott. Das wissen sogar die Juden.
Er ist der SOHN GOTTES
Das ist die Wahrheit, ...
Hier bezeugt Jesus, dass er der Christus/Messias, der Gottes Sohn und der Menschen Sohn IST !!!Mk 14,60-61
60 Und der Hohepriester stand auf, trat in die Mitte und fragte Jesus und sprach: Antwortest du nichts auf das, was diese gegen dich bezeugen?
61 Er aber schwieg still und antwortete nichts. Da fragte ihn der Hohepriester abermals und sprach zu ihm:
Bist du der Christus, der Sohn des Hochgelobten?
62 Jesus aber sprach: Ich bin's; und ihr werdet sehen den Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft und kommen mit den Wolken des Himmels.
Und somit war den Juden völlig klar, dass sich Jesus hier Gott gleich machte, wie es auch in den folgenden Versen zu sehen ist:63 Da zerriss der Hohepriester seine Kleider und sprach: Was bedürfen wir weiterer Zeugen?
64 Ihr habt die Gotteslästerung gehört. Was ist euer Urteil? Sie aber verurteilten ihn alle, dass er des Todes schuldig sei.
Joh 5,18 Darum trachteten die Juden noch viel mehr danach, ihn zu töten, weil er nicht allein den Sabbat brach, sondern auch sagte, Gott sei sein Vater, und machte sich selbst Gott gleich.
Joh 10,33 Die Juden antworteten ihm und sprachen: Um eines guten Werkes willen steinigen wir dich nicht, sondern um der Gotteslästerung willen, denn du bist ein Mensch und machst dich selbst zu Gott.