http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 60#p228404

5.Mose 13,7-10 hat geschrieben:Wenn dich dein Bruder, deiner Mutter Sohn, oder dein Sohn oder deine Tochter oder deine Frau in deinen Armen oder dein Freund, der dir so lieb ist wie dein Leben, heimlich überreden würde und sagen: Lass uns hingehen und andern Göttern dienen, die du nicht kennst noch deine Väter, von den Göttern der Völker, die um euch her sind, sie seien dir nah oder fern, von einem Ende der Erde bis ans andere, so willige nicht ein und gehorche ihm nicht. Auch soll dein Auge ihn nicht schonen, und du sollst dich seiner nicht erbarmen und seine Schuld nicht verheimlichen, sondern sollst ihn zum Tode bringen. Deine Hand soll die erste wider ihn sein, ihn zu töten, und danach die Hand des ganzen Volks.
Mk 3,28-29 hat geschrieben:Amen, das sage ich euch: Alle Vergehen und Lästerungen werden den Menschen vergeben werden, so viel sie auch lästern mögen; wer aber den Heiligen Geist lästert, der findet in Ewigkeit keine Vergebung, sondern seine Sünde wird ewig an ihm haften.
Ich kann so einen Bullshit nur schreiben, weil ich das gelassen sehe.Helmuth hat geschrieben:Andreas, ist doch egal, nimm es mehr gelassen ... Bleib einfach beim Thema und hin und wieder darf's auch lusitg werden, oder?
Das musste sein, um zu demonstrieren, dass jeder immer einen Bibelspruch findet, der ihm gerade in seinen Kram passt. So auch hier:Helmuth hat geschrieben:Aber auch du konntest nicht mit einem Bibel-Wurf zurückhalten. Und du hast da gleich ein ganz harten Stein dazu auserwählt, Lästerung des Geistes, fürcht!
Mk 6,50 hat geschrieben:Alle sahen ihn und erschraken. Doch er begann mit ihnen zu reden und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!
Hemul hat geschrieben:Warum ist die Trinität eigentlich so ein Geheimnis?![]()
http://dreifaltigkeit-altdorf.de/dreifalt.htm#5
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 0&biw=1093Das Geheimnis der Dreifaltigkeit
Dreifaltigkeit in Kreuzzeichen und Glaubensbekenntnis
Seit Ende des 2. Jahrhunderts ist dieser Ritus bekannt um sich selbst oder andere Personen (oder auch Gegenstände) zu segnen. Die Verbindung von Kreuzzeichen und Bekenntnis zum dreieinigen Gott weist auf den Zusammenhang mit Taufbekenntnis und Taufspendung hin. Der Ritus der Kirche kennt
•das große Kreuzzeichen mit ausgestreckter Hand auf Stirn, Brust und Schultern: Ich bin ganz umfasst von der Kraft des Erlösers
•das kleine Kreuzzeichen, mit dem Daumen allein je ein Kreuzzeichen auf Stirn, Mund und Brust: Gott segne mein Denken, Sprechen und Wollen
Und am Aschermittwoch bekommt der Trini Fan das Aschekreuzle uf de Stirne-gelle Magda?Die kirchliche Form eines zweistrahligen Kreuzes . . . hatte seinen Ursprung im alten Chaldäa und wurde dort und in den angrenzenden Ländern, einschließlich Ägypten, als Symbol für den Gott Tammuz verwendet, dargestellt in der Form des »Mystischen Tau«, des Anfangsbuchstabens seines Namens. . .![]()
http://www.glaube-und-heimat.de/2009/03 ... der-stirn/
Aschekreuz auf der Stirn
Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei, denn da beginnt eine wichtige Zeit im Kirchenjahr1.Timotheus 4:1+2,
1 Der Geist Gottes sagt durch den Mund von Propheten klar und deutlich voraus, dass in den letzten Tagen dieser Welt manche den Glauben preisgeben werden. Sie werden sich Leuten anschließen, die sie mit ihren Eingebungen in die Irre führen, und werden den Lehren dämonischer Mächte folgen. 2 Diese Leute sind scheinheilige Lügner; ihre Schande ist ihrem Gewissen eingebrannt.
Musst du dein Gehirn einschalten u. lesen was Halman schreibt. Alles was er schreibt hat nämlich Hand und Fuß. Lass dir das von einem alten Fuhrmann einmal sagen. Hättest du auch nur die Hälfte von seinem Wissen würde ich dir unverzüglich einen dicken :blumenstrauss: überreichen.Helmuth hat geschrieben:Was ist eigentlich das Ergebnis der langen Rede in einem Satz?
Ich bin nicht sein Sprecher habe aber von Halman schon einiges hier lernen können. Was ich von dir nicht sagen kann. Du schneist hier ins Forum machst aber gleich dicke Backen u. möchtest bestimmen wann etwas gut zu sein hat.Helmuth hat geschrieben:Die Kunst hoher Gelehrsamleit ist ein gutes Fazit schreiben zu können. Das macht man so, wenn man seitenweise einen einzigen Beitrag textet. Aber warum kann kann er mir nicht selber anworten. Bist du sein Sprecher?
Nur eins begreife ich nicht Hemul, wenn ihr alle den selber "Vater JHVH" oder Jehova, YHWH, oder Jahwe... habt, dann wieso könntet ihr euch nicht einigen???Hemul hat geschrieben:Ich bin nicht sein Sprecher habe aber von Halman schon einiges hier lernen können. Was ich von dir nicht sagen kann. Du schneist hier ins Forum machst aber gleich dicke Backen u. möchtest bestimmen wann etwas gut zu sein hat.Helmuth hat geschrieben:Die Kunst hoher Gelehrsamleit ist ein gutes Fazit schreiben zu können. Das macht man so, wenn man seitenweise einen einzigen Beitrag textet. Aber warum kann kann er mir nicht selber anworten. Bist du sein Sprecher?