Trinität! - II
#501 Re: Trinität! - II
Was ist eigentlich das Ergebnis der langen Rede in einem Satz?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#502 Re: Trinität! - II
Stimmt. Denn in 1.Thessalonicher 4:16 wird folgendes diesbezüglich gesagt:Halman hat geschrieben:Wie sollte ich armer Menschen auch nur erahnen können, was GOTT schon im Anfang der Schöpfung wusste?
Aber warum sollte Gottes Sohn nicht mehrere Namen haben können? Seine Zeugung auf der Erde wäre doch ein guter Anlass, ihn einen neuen Namen zu geben.Nimm Petrus als Beispiel: Er heißt Simon und wird von Paulus häufig Kephas genannt.
Da der verherrlichte Jesus-Christus es nicht nötig hat sich die Stimme eines untergeordneten Engels auszuleihen ist davon auszugehen, dass er nur der hier erwähnte Erzengel höchstpersönlich sein muss. Das lassen auch folgende Kontexte erkennen. In Judas 9 wird dieser Erzengel wie folgt namentlich kenntlich gemacht:16 Denn der Herr selbst wird beim Befehlsruf, bei der Stimme eines Erzengels und bei dem Schall der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen;
Auf diesen Erzengel Michael nimmt der Prophet Daniel in Daniel 12:1-3 ebenfalls wie folgt Bezug:9 Als aber Michael, der Erzengel, mit dem Teufel stritt und mit ihm rechtete um den Leichnam des Mose, wagte er nicht, ihn für die Lästerung zu verurteilen, sondern sprach: Der Herr strafe dich!
Wer anders als Jesus Christus hat von seinem Vater "JHWH" die Macht bekommen Tote wieder auferstehen zu lassen? Niemand. Dass das so ist geht ebenfalls unmissverständlich aus Johannes 5:25-30 hervor:1 In dieser Zeit wird der große Engelsfürst Michael auftreten, der dein Volk beschützt. Denn es wird eine Zeit der Bedrängnis sein, wie es sie seit Menschengedenken noch nie gegeben hat. Doch dein Volk wird gerettet werden, und zwar jeder, der im Buch Gottes aufgenommen ist. 2 Und viele von denen, die in der Erde ruhen, werden erwachen: die einen zum ewigen Leben und die anderen zur Schande, zur ewigen Abscheu.
25 Ja, ich versichere euch: Die Zeit kommt, ja sie ist schon da, dass die Toten die Stimme des Gottessohnes hören. Wer auf sie hört, wird leben. 26 Denn wie der Vater aus sich selbst heraus Leben hat, hat auch der Sohn Leben aus sich selbst heraus, weil der Vater es ihm gegeben hat. 27 Und er hat ihm auch die Vollmacht gegeben, Gericht zu halten; denn er ist der angekündigte Menschensohn. 28 Ihr müsst euch darüber nicht wundern, denn es wird die Stunde kommen, in der alle Toten in den Gräbern seine Stimme hören 29 und herauskommen werden. Diejenigen, die das Gute getan haben, werden zum ewigen Leben auferweckt werden, und diejenigen, die das Böse getan haben, zu ihrer Verurteilung. 30 Ich kann nichts von mir aus tun; selbst dann, wenn ich urteile, höre ich auf den Vater. Und mein Urteil ist gerecht, weil es nicht meinem eigenen Willen entspricht, sondern dem meines Vaters, der mich gesandt hat.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#503 Re: Trinität! - II
NIS hat geschrieben:Der Name Gottes dient dem Glauben der Schöpfung und der Glaube dient dem Geistigen Leben.Erich hat geschrieben:In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch ist Jesus Christus der Mittler zwischen Gott und den Menschen, er ist der Mittler des neuen und besseren Bundes, den er durch sein eigenes Blut besiegelt hat, und er ist der wahre Hohepriester, der vor Gott für uns Sünder eintritt.
In seiner Eigenschaft als wahrer Gott ist unser Herr Jesus Christus aber Gott, dem Heiligen Vater, und Gott, dem Heiligen Geist, gleich.
Jesus Christus hat aber den Vorteil, gegenüber dem Vater und dem Geist, dass er nun genau weiß, wie es ist, ein wahrer Mensch zu sein!
AM
E
N
Ja, NIS

Ja, und im Evangelium wird nur ein Name verkündigt und gepredigt: "Jesus"!Kol 1,21-23
21 Auch euch, die ihr einst fremd und feindlich gesinnt wart in bösen Werken,
22 hat er nun versöhnt durch den Tod seines sterblichen Leibes,
damit er euch heilig und untadelig und makellos vor sein Angesicht stelle;
23 wenn ihr nur bleibt im Glauben, gegründet und fest,
und nicht weicht von der Hoffnung des Evangeliums, das ihr gehört habt
und das gepredigt ist allen Geschöpfen unter dem Himmel.
Sein Diener bin ich, Paulus, geworden.
LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
#504 Re: Trinität! - II
Wer diese folgenden Verse wahrlich vertehen kann, dem ist bereits geholfen. - Wer sie aber nicht versteht, dem kann nur Gott helfen.Hemul hat geschrieben:Dem User jk80 wurde bisher folgende Frage von den Trinis nicht beantwortet:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 80#p153557
Kann hier jemand endlich aushelfen?Ein Satz wie "Der allmächtige Gott selbst ist für uns gestorben" sagt etwas anderes aus als der Satz "Gott hat die Welt durch einen Menschen erlöst"! Deshalb wiederhole ich meine Frage: ......."Wo steht in der Bibel, dass der allmächtige Gott selbst gestorben ist?".........
Trinis lasst hier endlich die Finger fliegen.
Zum besseren Verständnis des Verses 11:Lutherbibel 1984 - Phil 2,6-11
6 Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein,
7 sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt.
8 Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.
9 Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist,
10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind,
11 und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Hier nochmals zwei Übersetzungungen zum besseren Verständnis:Luther 1912 - Philipper 2, 11
und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus *der HERR sei, zur Ehre Gottes, des Vaters.
(*Der "HERR" = "JHWH" = JESUS!)
Neue evangelische Übersetzung - Phil 2,6-11
6 Er war genauso wie Gott / und hielt es nicht gewaltsam fest, Gott gleich zu sein.
7 Er legte alles ab / und wurde einem Sklaven gleich. / Er wurde Mensch / und alle sahen ihn auch so.
8 Er erniedrigte sich selbst / und gehorchte Gott bis zum Tod – zum Verbrechertod am Kreuz.
9 Darum hat Gott ihn über alles erhöht / und ihm den Namen geschenkt, / der über allen Namen steht:
10 Denn vor dem Namen Jesus wird einmal jedes Knie gebeugt; / von allen, ob sie im Himmel sind, auf der Erde oder unter ihr.
11 Und jeder Mund wird anerkennen: / "Jesus Christus ist der Herr!" / So wird Gott, der Vater, geehrt.
(Ich könnte noch mehr Übersetzungen (zu diesen Versen) posten, aber wer diese nicht versteht, der versteht auch die anderen nicht!)Gute Nachricht Bibel - Phil 2,6-11
6 Er war in allem Gott gleich, und doch hielt er nicht gierig daran fest, so wie Gott zu sein.
7 Er gab alle seine Vorrechte auf und wurde einem Sklaven gleich. Er wurde ein Mensch in dieser Welt und teilte das Leben der Menschen.
8 Im Gehorsam gegen Gott erniedrigte er sich so tief, dass er sogar den Tod auf sich nahm, ja, den Verbrechertod am Kreuz.
9 Darum hat Gott ihn auch erhöht und ihm den Rang und Namen verliehen, der ihn hoch über alle stellt.
10 Vor Jesus müssen alle auf die Knie fallen – alle, die im Himmel sind, auf der Erde und unter der Erde;
11 alle müssen feierlich bekennen: »Jesus Christus ist der Herr!« Und so wird Gott, der Vater, geehrt.
Jesus hat seine große Macht (deren er sich ja entäußert hatte) wieder an sich genommen und herrscht als Herr, der allmächtige Gott!
Offb 11,15-17
15 Und der siebente Engel blies seine Posaune; und es erhoben sich große Stimmen im Himmel, die sprachen: Es sind die Reiche der Welt unseres Herrn und seines Christus geworden, und er wird regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.
16 Und die vierundzwanzig Ältesten, die vor Gott auf ihren Thronen saßen, fielen nieder auf ihr Angesicht und beteten Gott an
17 und sprachen:
Wir danken dir, Herr, allmächtiger Gott, der du bist und der du warst,
dass du an dich genommen hast deine große Macht und herrschest!
Der Einzige, DER DA KOMMT, das ist 100%ig Jesus Christus, unser Herr und Gott, der Allmächtige.Offb 1,7-8
7 Siehe, ER KOMMT mit den Wolken, und es werden ihn sehen alle Augen und alle, die ihn durchbohrt haben, und es werden wehklagen um seinetwillen alle Geschlechter der Erde. Ja, Amen.
8 Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und DER DA KOMMT, der Allmächtige.
LG! ErichOffb 22,20-21
20 Es spricht, der dies bezeugt: Ja, ich komme bald. - Amen, ja, komm, Herr Jesus!
21 Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
#505 Re: Trinität! - II
Hallo Münek und Helmuth!
Für Münek:
Für Helmuth:
Nochmal: Der "HERR" = "JHWH" = JESUS!
Thomas sprach zu Jesus (und sonst zu niemand anderem):
"Mein HERR und mein Gott!"
Thomas war der Erste, der Jesus als seinen JHWH und seinen Gott erkannt hat!
Und ich glaube unserem Herrn und Gott, Jesus Christus, der dem Thomas seinen Glauben bestätigt hat!
Tja, mein Guter: Was sollen wir glauben, damit wir selig werden?
Deine Antwort: ...
Meine Antwort: Wir sollen glauben, dass JESUS Christus unser HERR (= JHWH) und GOTT ist!
Wenn Du den ungläubigen Juden recht gibst, dann bist auch Du ein Ungläubiger,
der Jesus zu einem Gotteslästerer macht und ihn zum Tode verurteilt und mit ihnen aus vollem Halse schreit: "Kreuzige, kreuzige ihn!"
LG! Erich
So viel Unverstand auf einem Haufen habe ich selten gesehen!Münek hat geschrieben:Richtig - in seiner Pfingstrede an das Volk sagte Petrus, dass Gott Jesus zum Messias GEMACHT HAT. Das heißt, VOR seiner Auferstehung war Jesus weder Herr noch der Gesalbte (Messias, Christus), sondern nur ein sehr gottesfürchtiger sterblicher Mensch. Bei seiner Taufe durch Johannes dem Täufer im Jordan wurde er von Gott als "sein Sohn adoptiert".Helmuth hat geschrieben:Nun, die Messiasstellung Jesus steht weniger zur Debatte, darin sind sich Christen eigentlich einig, Juden halt nicht. Und ein Aspket, den sie uns vorwerfen wäre aber, dass wir Jesus zu Gott, konkret zu JHWH machen. Und in dieser Anklage müsste ich ihnen recht geben und das widerspräche auch der Aussage von Petrus.
Röm 11,8 wie geschrieben steht (Jesaja 29,10):
»Gott hat ihnen einen Geist der Betäubung gegeben, Augen, dass sie nicht sehen, und Ohren, dass sie nicht hören, bis auf den heutigen Tag.«
Für Münek:
Gesalber = Christus = Messias! - Bei seiner Taufe wurde Jesus von Gott GESALBT!Apg 10,37-38
37 Ihr wisst, was in ganz Judäa geschehen ist, angefangen von Galiläa nach der Taufe, die Johannes predigte,
38 wie Gott Jesus von Nazareth gesalbt hat mit Heiligem Geist und Kraft; der ist umhergezogen und hat Gutes getan und alle gesund gemacht, die in der Gewalt des Teufels waren, denn Gott war mit ihm.
Kein Kommentar!Joh 13,13 Ihr nennt mich Meister und Herr und sagt es mit Recht, denn ich bin's auch.
Diese Worte sind eindeutig, und diese Worte verstehen sogar kleine Kinder! - Wo steht hier etwas von "adoptiert"?Mt 3,17 Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach:
Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.
Mt 17,5 Als er noch so redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke. Und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach:
Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören!
Mk 1,11 Und da geschah eine Stimme vom Himmel:
Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen.
Lk 3,22 und der Heilige Geist fuhr hernieder auf ihn in leiblicher Gestalt wie eine Taube, und eine Stimme kam aus dem Himmel:
Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen.
2Petr 1,17 Denn er empfing von Gott, dem Vater, Ehre und Preis durch eine Stimme, die zu ihm kam von der großen Herrlichkeit:
Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.
Für Helmuth:
Luther hat es uns doch so schön vor die Augen "gemalt", und Du siehst und erkennst es bis heute noch nicht?!Luther 1912 - Johannes 20, 28
Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein HERR und mein Gott!
Nochmal: Der "HERR" = "JHWH" = JESUS!
Thomas sprach zu Jesus (und sonst zu niemand anderem):
"Mein HERR und mein Gott!"
Thomas war der Erste, der Jesus als seinen JHWH und seinen Gott erkannt hat!
Und ich glaube unserem Herrn und Gott, Jesus Christus, der dem Thomas seinen Glauben bestätigt hat!
Jesus widerspricht dem Thomas nicht! Jesus sagt nicht: "Dein Glaube ist falsch"! - Jesus sagt nicht: "Ich bin nicht dein Herr und Gott!" - Jesus sagt nicht: Was du sagst und tust ist Götzendienst"!Luther 1912 - aus: Johannes 20, 29
Spricht Jesus zu ihm: Dieweil du mich gesehen hast, Thomas, glaubest du.
Und hier sagt Jesus auch uns: "Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!"Luther 1912 - aus: Johannes 20, 29
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!
Tja, mein Guter: Was sollen wir glauben, damit wir selig werden?
Deine Antwort: ...
Meine Antwort: Wir sollen glauben, dass JESUS Christus unser HERR (= JHWH) und GOTT ist!
Wenn Du den ungläubigen Juden recht gibst, dann bist auch Du ein Ungläubiger,
der Jesus zu einem Gotteslästerer macht und ihn zum Tode verurteilt und mit ihnen aus vollem Halse schreit: "Kreuzige, kreuzige ihn!"
LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
#506 Re: Trinität! - II
Hallo Helmuth!
Und deshalb habe ich ein paar Fragen:
Wer hat Himmel und Erde erschaffen?
Deine Antwort: ...
Meine Antwort:
Unser HERR und Gott, der Heilige Vater und der Heilige Sohn (Gott, das Wort) und der Heilige Geist, haben Himmel und Erde erschaffen!
(Nebenbei: Adonai = Herren und Elohim = Götter; der HERR = JHWH = JESUS)
Wessen Eigentum ist die Welt?
Deine Antwort: ...
Meine kurze Anrwort:
Die Welt ist das Eigentum Gottes!
Nun rate doch mal, wer in die Welt, also in sein Eigentum, gekommen ist?
LG! Erich
Richtig!Helmuth hat geschrieben:Warum trauen wir Gott nicht zu, dass sein Wort einfach stimmt? Er ist Gott und hat's auch drauf.
Und deshalb habe ich ein paar Fragen:
Wer hat Himmel und Erde erschaffen?
Deine Antwort: ...
Meine Antwort:
Unser HERR und Gott, der Heilige Vater und der Heilige Sohn (Gott, das Wort) und der Heilige Geist, haben Himmel und Erde erschaffen!
(Nebenbei: Adonai = Herren und Elohim = Götter; der HERR = JHWH = JESUS)
Wessen Eigentum ist die Welt?
Deine Antwort: ...
Meine kurze Anrwort:
Die Welt ist das Eigentum Gottes!
Und so wie es ausschaut, erkennst auch Du IHN nicht und nimmst IHN auch nicht auf, als DEN, DER ER wahrlich IST!Joh 1,10-11
10 Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn gemacht; aber die Welt erkannte ihn nicht.
11 Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Nun rate doch mal, wer in die Welt, also in sein Eigentum, gekommen ist?
LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
#507 Re: Trinität! - II
NIS hat geschrieben:JHWH ist der Gott Israels,
und Jesus Christus ist der Sohn Gottes.
Amen
(1. Timotheus 2,5)5 Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus, 6 der sich selbst gegeben hat als Lösegeld für alle, als sein Zeugnis zur rechten Zeit.
Wieso Nis?
Weil die Kirche das so lehrt? Das braucht man garnicht glauben, das versteht man einfach weil der Mensch so funzt, oder?
Vater Jahwe Zeugte sein Sohn Jesus, und in beide tragen angeblich der selbe Geist, gesichtszüge, gelichen Macht...usw.
Aber das sind bereit Zwei Götter!
Ich frage was sollte an diese Gleichnis glauben??? Dass Zwei Götter nur eins ist/sind??

Wobei ich sehe Keine einzige stelle in der Bibel das „Vater JHWH" oder Jehova ein Sohn haben soll! Das ist nur reine intepretation!
Ich lese das dass „Gott ein Sohn“ hatte.

Bezug Timotheus vers, probiert euch trennen Jesus irdische berufung als Mensch (Bettler kleid) und zwischen seien Wesen GOTT als Person!
Das braucht Glauben, wahrhaben, das Christus der einzig wahre Gott und Schöpfer ist!

Anschein die Juden nicht mal als ein „Messias“ geglaubt, wobei stand vor ihre Augen!! Sie sollten einfach die Realität wahrhaben!
Ihr denkt, seit ihr besser Drann??
Ich würde mal sehn, was ihr „glauben“ werdet wenn eure angeblichen Sohn Gottes Jesus, „JHWH Sohn“ vor euch steht, oder stehen würde?
lg janosch
#508 Re: Trinität! - II
Erich hat geschrieben:NIS hat geschrieben:Der Name Gottes dient dem Glauben der Schöpfung und der Glaube dient dem Geistigen Leben.Erich hat geschrieben:In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch ist Jesus Christus der Mittler zwischen Gott und den Menschen, er ist der Mittler des neuen und besseren Bundes, den er durch sein eigenes Blut besiegelt hat, und er ist der wahre Hohepriester, der vor Gott für uns Sünder eintritt.
In seiner Eigenschaft als wahrer Gott ist unser Herr Jesus Christus aber Gott, dem Heiligen Vater, und Gott, dem Heiligen Geist, gleich.
Jesus Christus hat aber den Vorteil, gegenüber dem Vater und dem Geist, dass er nun genau weiß, wie es ist, ein wahrer Mensch zu sein!
AM
E
N
Ja, NIS, und dazu fallen mir z.B. diese Verse ein:

Deine stelle würde ich keine Mucks mehr sagen Erich! Ist einfach Grotesk...
lg janosch
#509 Re: Trinität! - II
Erich, ich kann durchaus selbst antworten:
... und die Welt ist "seinetwegen" gemacht (worden) ...
Meine These: Wäre der Streit um die Trinit. im 4. Jh nicht unter dem Druck von Kaiser Konstantin politisch mitmanipuliert worden, wäre es denkbar, dass das Ergbenis auch zugunsten der bibltreuen Linie ausgegangen wäre. Die Einmischung war also störend.
Alle späteren Schriften und Übersetzugen waren von da an durch die vorgebene Dogmatik zugunsten der trinit. Sicht diktiert, weil nun nebem dem Klerus auch die Politik dahinterstand. Im 6. Jh. wurden Leugner dafür sogar hingerichtet. Das Papsttum begann nun zu erstarken. Das, lieber Erich, war somit des Teufels Werk.
1. Mose 1.1 - Elohim (meine Erläuterung erfolgte zuvor als Antwort auf Andreas)Erich hat geschrieben: Wer hat Himmel und Erde erschaffen?
Zunächst Gottes, korrekt. Aber sie gehört dem Eigentumsvolk. den Benim Elohim (den Söhnen Gottes). Sie sind die Erben. Jesus ist darunter der Erstgeborene aller Söhne, damit Haupterbe und Hauptregent. UND Er lebt! Das ist wichtig, im Unterschied zu den (noch) Entschalfenen. Darum kann er jederzeit angerufen werden.Erich hat geschrieben: Wessen Eigentum ist die Welt?
Die Übersetzungsvariante zugunsten der trinit. Sichtweise wurde schon einmal ausgiebigst duskutiert (lovetrail war damals der Initiator, wenn du dich erinnerst). Der Term "durch ihn" im griech. "dia autos" kann ebenso mit "seinetwegen" übersetzt werden. Warum aus einem Genitiv ein Akkusativ geworden ist, müssen die Übersetzer verantworten. Dann liese sich die Aussage gleich anders:Erich hat geschrieben: Er war in der Welt, und die Welt ist durch ihn gemacht; aber die Welt erkannte ihn nicht.
... und die Welt ist "seinetwegen" gemacht (worden) ...
Meine These: Wäre der Streit um die Trinit. im 4. Jh nicht unter dem Druck von Kaiser Konstantin politisch mitmanipuliert worden, wäre es denkbar, dass das Ergbenis auch zugunsten der bibltreuen Linie ausgegangen wäre. Die Einmischung war also störend.
Alle späteren Schriften und Übersetzugen waren von da an durch die vorgebene Dogmatik zugunsten der trinit. Sicht diktiert, weil nun nebem dem Klerus auch die Politik dahinterstand. Im 6. Jh. wurden Leugner dafür sogar hingerichtet. Das Papsttum begann nun zu erstarken. Das, lieber Erich, war somit des Teufels Werk.
Du übst dich hier als Verkläger deiner Bruder. Lass dir gesagt sein, dass ich hier gentworte habe, damit es auch andere lesen. Dir alleine will ich gar nicht mehr antworten, es sei denn du korrigierst mal dein Fehlverhalten.Erich hat geschrieben: Und so wie es ausschaut, erkennst auch Du IHN nicht und nimmst IHN auch nicht auf, als DEN, DER ER wahrlich IST!
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#510 Re: Trinität! - II
Ich kann nun weiter ergänzen:Rembremerding hat geschrieben:Erich, du hast ausführlich erklärt, wo die Trinität in der Hl. Schrift erkannt ist, was der Neue Bund und Jesus in YHWH.Erich hat geschrieben: Anderes Beispiel: Gott hat in der Heiligen Schrift gesagt:
"Es werde Licht!"
Jeder, der will und kann, wird nicht daran vorbei lesen können.
Jene, die es aber tun, werden darauf nicht mit Sachargumenten reagieren können, deshalb ist da immer folgender Ablauf:
1. ausweichen in den REPEAT-Modus und bereits erklärtes wieder als unerklärt darstellen, auch mit scheinbar klugen Relativierungen (Vernebelungstaktik)
2. andere suchen, die daran vorbei lesen
3. lächerlich machen der nicht erkannten Botschaft
4. lächerlich machen des Boten der nicht erkannten Botschaft
Servus
5. Verunsicherung beim lesen der Botschaft. Deshalb: dem Boten wird vorgeworfen, jenes in der Hl. Schrift gefälscht zu haben, was man nicht erkennen will
6. dem Boten verbieten die Botschaft zu bekennen
7.
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv