Hallo Hemul und ihr Lieben!
Unser Herr und Gott möge uns allen Weisheit und Verstand und Einsicht und Erkenntnis schenken! Amen.
Erkennet unseren Herrn und Gott - Erkennet: JHWH = JESUS!
Spr 9,10 Der Weisheit Anfang ist die Furcht des Herrn, und den Heiligen erkennen, das ist Verstand.
Hos 6,3 Lasst uns darauf achthaben und danach trachten, den HERRN zu erkennen;
so gewiss wie die schöne Morgenröte bricht ER hervor und kommt über uns wie der Regen, wie Spätregen, der das Land feuchtet.«
Der Neue Bund = Das Neue Testament
Lutherbibel 1984 Jer 31,31-34
31 Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund schließen,
32 nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern schloss, als ich sie bei der Hand nahm, um sie aus Ägyptenland zu führen, ein Bund, den sie nicht gehalten haben, ob ich gleich ihr Herr war, spricht der HERR;
33 sondern das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel schließen will nach dieser Zeit, spricht der HERR: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben, und sie sollen mein Volk sein und ich will ihr Gott sein.
34 Und es wird keiner den andern noch ein Bruder den andern lehren und sagen: »Erkenne den HERRN«, sondern sie sollen mich alle erkennen, beide, Klein und Groß, spricht der HERR; denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben und ihrer Sünde nimmermehr gedenken.
Es steht hier (Vers 31) eindeutig geschrieben: "Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR (= JHWH), da will ich mit dem Hause Israel und mit dem Hause Juda einen neuen Bund schließen"! - Also niemand anderer schließt einen neuen Bund, sondern Gott "JHWH" selbst!
Und nun sehen wir uns diese Verse aus Jeremia im Hebräerbrief an, und sehen, dass es im Großen und Ganzen die selben Worte sind.
Lutherbibel 1984: Hebräer 8,7-13
7 Denn wenn jener erste Bund untadelig gewesen wäre, würde nicht Raum für einen andern gesucht.
8 Denn er tadelt sie und sagt (Jeremia 31,31-34): »Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da will ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen,
9 nicht wie der Bund gewesen ist, den ich mit ihren Vätern gemacht habe an dem Tage, als ich sie bei der Hand nahm, um sie aus Ägyptenland zu führen. Denn sie sind nicht geblieben in meinem Bund; darum habe ich auch nicht mehr auf sie geachtet, spricht der Herr.
10 Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.
11 Und es wird niemand seinen Mitbürger lehren noch jemand seinen Bruder und sagen: Erkenne den Herrn! Denn sie alle, Klein und Groß, werden mich erkennen.
12 Denn ich will gnädig sein ihren Missetaten, und ihrer Sünden will ich nicht mehr gedenken.«
13 Indem er sagt: »einen neuen Bund«, hat er den ersten zu einem alten gemacht. Was aber alt wird und betagt ist, das ist dem Ende nahe.
Der Verfasser des Hebräerbriefes hatte aber bereits erkannt, dass Gott "JHWH", der Herr (Kyrios) Gott "Jesus" ist!
Wie gesagt: Das griechische Wort für »Testament« und »Bund« ist das gleiche.
Lutherbibel Heb 9,16-17
16 Denn wo ein Testament ist, da muss der Tod dessen geschehen sein, der das Testament gemacht hat.
17 Denn ein Testament tritt erst in Kraft mit dem Tode; es ist noch nicht in Kraft, solange der noch lebt, der es gemacht hat.
Aus "Hoffnung für alle": Heb 9,16-17:
16 Beim neuen Bund ist es wie bei einem Testament: Ein Testament wird erst eröffnet, wenn der Tod seines Verfassers nachgewiesen ist.
17 Solange er lebt, ist es ohne jede Rechtskraft. Erst durch seinen Tod wird es gültig.
Der Neue Bund, das Neue Testament, ist viel besser, als der Alte Bund, das Alte Testament, denn der Neue Bund, das Neue Testament, ist auf den Tod seines Verfassers gegründet und somit rechtsgültig und in Kraft! - Der wahre Gott wurde wahrer Mensch und starb für uns am Kreuz! ER hat seinen Leib für uns gegeben und teures heiliges gerechtes Blut für uns vergossen.
Mt 26,26-28
26 Als sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brach's und gab's den Jüngern und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib.
27 Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle daraus;
28 das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden.
Nochmal:
"Denn wo ein Testament ist, da muss der Tod dessen geschehen sein, der das Testament gemacht hat.
Denn ein Testament tritt erst in Kraft mit dem Tode; es ist noch nicht in Kraft, solange der noch lebt, der es gemacht hat."
Ein paar Fragen:
Wer hat den Neuen Bund geschlossen, wer hat das Neue Testament gemacht?
Ist der Tod des Verfassers des Neuen Bundes, des Neuen Testamentes, geschehen?
Wie heißt er?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Erkennet unseren Herrn und Gott - Erkennet unseren Verlobten, unseren Bräutigam, unseren Mann - Erkennet: JHWH = JESUS!
Hos 2,21-22
21 Ich will mich mit dir verloben für alle Ewigkeit, ich will mich mit dir verloben in Gerechtigkeit und Recht, in Gnade und Barmherzigkeit.
22 Ja, in Treue will ich mich mit dir verloben und du wirst den HERRN erkennen.
Joh 3,29 Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dabeisteht und ihm zuhört, freut sich sehr über die Stimme des Bräutigams. Diese meine Freude ist nun erfüllt.
Mt 9,15 Jesus antwortete ihnen: Wie können die Hochzeitsgäste Leid tragen, solange der Bräutigam bei ihnen ist?
2Kor 11,2 Denn ich eifere um euch mit göttlichem Eifer; denn
ich habe euch verlobt mit einem einzigen Mann, damit ich Christus eine reine Jungfrau zuführte.
Lest bitte auch das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen:
Mt 25,1-13Offb 19,7 Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben; denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Braut hat sich bereitet.
Offb 21,2 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann.
aus Offb 21,9: Komm, ich will dir die Frau zeigen, die Braut des Lammes.
Jes 54,5 Denn der dich gemacht hat, ist dein Mann - HERR Zebaoth heißt sein Name -, und dein Erlöser ist der Heilige Israels, der aller Welt Gott genannt wird.
Jes 62,4-5
4 Man soll dich nicht mehr nennen »Verlassene« und dein Land nicht mehr »Einsame«, sondern du sollst heißen
»Meine Lust« und dein Land »Liebe Frau«; denn der HERR hat Lust an dir, und dein Land hat einen lieben Mann.
5 Denn wie ein junger Mann eine Jungfrau freit, so wird dich dein Erbauer freien,
und wie sich ein Bräutigam freut über die Braut, so wird sich dein Gott über dich freuen.
LG! Erich