
Es gibt ein Leben nach dem Tod
-
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56
#252 Re: Seele lebt nach Tod des Körpers weiter
Nochmals meine Frage: wie kommst du darauf, dass Sheldrakes morphische Felder bzw. eine geistige Welt keine Messungen, keine Messbarkeit und keine Experimente zulassen würden?ThomasM hat geschrieben:Man kann sich wissenschaftlich mit der Übernatur befassen (was man ja auch schon oft getan hat), aber nicht naturwissenschaftlich.Agent Scullie hat geschrieben: Wie kommst du darauf, dass es keine physikalische Darstellung sei?
In der abendländischen Philosophie geht man traditionell davon aus, dass Natur und Übernatur (sofern existent) sehr strikt voneinander abzugrenzen sind. Und wenn man dieser traditionellen Ansicht folgt, so könnte man zu der Einschätzung gelangen, dass sich die Physik bzw. die Naturwissenschaft im allgemeinen nur mit der Natur, also der materiellen Welt, nicht aber mit der Übernatur, der geistigen Welt, befassen könne. Diese Einschätzung ist aber nicht logisch zwingend. A priori ist es durchaus denkbar, dass auch die geistige Welt physikalisch darstellbar sein könnte.
Naturwissenschaft erfordert - und da bleibe ist hart - Messung, Messbarkeit und Experimente.
Sheldrake selbst war anfangs der Ansicht, seine Hypothese könne anhand der Faltung von Proteinen oder dem Wachstum von Kristallen experimentell überprüft werden. Auch wenn dabei keine Bestätigungen für seine Hypothese herausgekommen sind, so wird deutlich, dass da prinzipiell durchaus eine experimentelle Überprüfbarkeit denkbar ist. Ein weiterer Bereich für experimentelle Überprüfungen sind paranormale Phänomene wie Telepathie oder Telekinese. Auch wenn die bislang nicht nachgewiesen sind, so würden sie, falls existent, Möglichkeiten für Experimente und Messungen bieten.
Eine Erklärung, warum er seine Hypothese formulierte, hat er durchaus vorgebracht: er war der Ansicht, dass die Faltung von Proteinen nicht allein durch den genetischen Code festgelegt sein könne, sondern zusätzliche Faktoren erforderlich seien.ThomasM hat geschrieben:Ja, aber in der Regel war es zumindest prinzipiell klar, wie der Nachweis gelingen kann.Agent Scullie hat geschrieben: Die Geschichte der Physik kennt viele Beispiele dafür, dass ein Effekt zunächst nicht nachgewiesen werden konnte, der Nachweis dann aber doch irgendwann gelang.
Sheldrake führt eine neue Wechselwirkung in unseren Energiebereichen ein, von der aber in den Energiebereichen bis 2 TeV pro Teilchen absolut nichts zu sehen ist. Das ist Erklärungsnotwendig.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
-
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56
#253 Re: Seele lebt nach Tod des Körpers weiter
Gott könnte seinen Spuren ja innerhalb des Universums hinterlassen.ThomasM hat geschrieben:Aus zwei Gründen ist das nicht möglich:Pluto hat geschrieben: Warum sollte das nicht möglich sein?
Stell dir vor, Gott würde Spuren seines Wirkens hinterlassen. Wären diese dann nicht naturwissenschaftlich untersuchbar?
1. Naturwissenschaftlich
Naturwissenschaft ist nur möglich innerhalb des Universums.
Vielleicht würde ein Gott, der sich messtechnischen Untersuchungen unterwerfen würde, nicht unbedingt den Vorstellungen entsprechen, die man sich im Christentum üblicherweise von Gott macht, aber das hieße nicht, dass er nicht mehr Gott wäre.ThomasM hat geschrieben:2. Theologisch
Gott wäre nicht mehr Gott, wenn er sich der messtechnischen Untersuchung unterwerfen würde.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
-
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56
#254 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod
Die beiden Zitate könnte man jetzt so interpretieren, dass es kein Fortbestehen der Seele oder des Bewusstseins nach dem körperlichen Tod gibt. Man könnte es aber auch noch anders interpretieren. Z.B. könnte man, ausgehend von einem pantheistischen Gottesbild, annehmen, dass "Gott" als eine Arte alle Dinge durchdringene Kraft gedacht werden kann, und dass die Seele, wenn der Körper stirbt, wieder eins mit dieser Kraft wird, so wie sie es vor der Geburt war.Hemul hat geschrieben:Die Seele lebt nach dem Tod weiter?Aber nur bei jenen die damit Geld verdienen-gelle?
Nach dem Tode eines Menschen geschieht gem. Prediger 12:6+7 folgendes:
Letzteres wurde übriges gem. 1.Mose 3:19 von Gott gleich zu Adam nach dessen Ungehorsam gesagt:6 Genieße dein Leben, bevor es zu Ende geht, wie eine silberne Schnur zerreißt oder eine goldene Schale zerbricht, wie ein Krug an der Quelle in Scherben geht oder das Schöpfrad zerbrochen in den Brunnen stürzt. 7 Dann kehrt der Leib zur Erde zurück, aus der er entstanden ist, und der Lebensgeist geht zu Gott, der ihn gegeben hat.
Der Geist oder die Lebenskraft geht zu Gott zurück der Leib zu den Substanzen der Erde-aber was ist mit seiner "SEELE" oder seinen Persönlichkeitsmerkmalen? Was passiert z.B. mit den Persönlichkeitsmerkmalen des Onkel Heinz der Zeitlebens eine wirklich treue ehrliche "SEELE" war?19 Mit Schweiß wirst du dein Brot verdienen, / bis du zurückkehrst zur Erde, / von der du genommen bist. / Denn Staub bist du, / und zu Staub wirst du werden.'"
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
#255 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod
Ja, diese Interpretation lassen die von Hemul zitierten Verse zu. Allerdings sind sie Teil einer Textsammlung, welche einen personalen Gott verkünden.Agent Scullie hat geschrieben:Die beiden Zitate könnte man jetzt so interpretieren, dass es kein Fortbestehen der Seele oder des Bewusstseins nach dem körperlichen Tod gibt. Man könnte es aber auch noch anders interpretieren. Z.B. könnte man, ausgehend von einem pantheistischen Gottesbild, annehmen, dass "Gott" als eine Arte alle Dinge durchdringene Kraft gedacht werden kann, und dass die Seele, wenn der Körper stirbt, wieder eins mit dieser Kraft wird, so wie sie es vor der Geburt war.Hemul hat geschrieben:Die Seele lebt nach dem Tod weiter?Aber nur bei jenen die damit Geld verdienen-gelle?
Nach dem Tode eines Menschen geschieht gem. Prediger 12:6+7 folgendes:
Letzteres wurde übriges gem. 1.Mose 3:19 von Gott gleich zu Adam nach dessen Ungehorsam gesagt:6 Genieße dein Leben, bevor es zu Ende geht, wie eine silberne Schnur zerreißt oder eine goldene Schale zerbricht, wie ein Krug an der Quelle in Scherben geht oder das Schöpfrad zerbrochen in den Brunnen stürzt. 7 Dann kehrt der Leib zur Erde zurück, aus der er entstanden ist, und der Lebensgeist geht zu Gott, der ihn gegeben hat.
Der Geist oder die Lebenskraft geht zu Gott zurück der Leib zu den Substanzen der Erde-aber was ist mit seiner "SEELE" oder seinen Persönlichkeitsmerkmalen? Was passiert z.B. mit den Persönlichkeitsmerkmalen des Onkel Heinz der Zeitlebens eine wirklich treue ehrliche "SEELE" war?19 Mit Schweiß wirst du dein Brot verdienen, / bis du zurückkehrst zur Erde, / von der du genommen bist. / Denn Staub bist du, / und zu Staub wirst du werden.'"
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
-
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56
#256 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod
Man kann sich allerdings auf den Standpunkt stellen, dass hinter diesem personalen Gott in Wahrheit eine pantheistisch zu denkende göttliche Kraft steht, die von allen oder einigen Autoren dieser Textesammlung erfahren wurde, wobei diese Autoren diese Erfahrung dann jedoch nicht vollständig zu erfassen vermochten - z.B. weil sie nicht arm genug im Geist waren - und sie deswegen mehr oder weniger unterbewusst auf etwas reduzierten, das ihnen vertrauter erschien, eben auf das Bild einer personalen Gottes.Halman hat geschrieben:Ja, diese Interpretation lassen die von Hemul zitierten Verse zu. Allerdings sind sie Teil einer Textsammlung, welche einen personalen Gott verkünden.Agent Scullie hat geschrieben:Die beiden Zitate könnte man jetzt so interpretieren, dass es kein Fortbestehen der Seele oder des Bewusstseins nach dem körperlichen Tod gibt. Man könnte es aber auch noch anders interpretieren. Z.B. könnte man, ausgehend von einem pantheistischen Gottesbild, annehmen, dass "Gott" als eine Arte alle Dinge durchdringene Kraft gedacht werden kann, und dass die Seele, wenn der Körper stirbt, wieder eins mit dieser Kraft wird, so wie sie es vor der Geburt war.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
#257 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod
Ja, dies wäre durchaus möglich.Agent Scullie hat geschrieben:Man kann sich allerdings auf den Standpunkt stellen, dass hinter diesem personalen Gott in Wahrheit eine pantheistisch zu denkende göttliche Kraft steht, die von allen oder einigen Autoren dieser Textesammlung erfahren wurde, wobei diese Autoren diese Erfahrung dann jedoch nicht vollständig zu erfassen vermochten - z.B. weil sie nicht arm genug im Geist waren - und sie deswegen mehr oder weniger unterbewusst auf etwas reduzierten, das ihnen vertrauter erschien, eben auf das Bild einer personalen Gottes.Halman hat geschrieben:Ja, diese Interpretation lassen die von Hemul zitierten Verse zu. Allerdings sind sie Teil einer Textsammlung, welche einen personalen Gott verkünden.Agent Scullie hat geschrieben:Die beiden Zitate könnte man jetzt so interpretieren, dass es kein Fortbestehen der Seele oder des Bewusstseins nach dem körperlichen Tod gibt. Man könnte es aber auch noch anders interpretieren. Z.B. könnte man, ausgehend von einem pantheistischen Gottesbild, annehmen, dass "Gott" als eine Arte alle Dinge durchdringene Kraft gedacht werden kann, und dass die Seele, wenn der Körper stirbt, wieder eins mit dieser Kraft wird, so wie sie es vor der Geburt war.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#258 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod
Was genau ist eine "Seele"?Agent Scullie hat geschrieben:dass die Seele, wenn der Körper stirbt, wieder eins mit dieser Kraft wird, so wie sie es vor der Geburt war.
Woher wissen die denn, dass sie eine göttliche Kraft erfahren haben?dass hinter diesem personalen Gott in Wahrheit eine pantheistisch zu denkende göttliche Kraft steht, die von allen oder einigen Autoren dieser Textesammlung erfahren wurde
#259 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod
Aus meiner pragmatischen Sicht, ist die Seele die Persönlichkeit eines Lebewesens. Die Seele besteht aus dem Geist, dem Bewusstsein und den Gedanken des Individuums. Letztere sind Prozesse des Gehirns.JackSparrow hat geschrieben:Was genau ist eine "Seele"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#260 Re: Es gibt ein Leben nach dem Tod
Dieser Einschätzung könnte ich mich anschließen. Allerdings stirbt die "Seele" mit dem Körper, weil Körper und Geist untrenntbar verbunden sind.Pluto hat geschrieben:Aus meiner pragmatischen Sicht, ist die Seele die Persönlichkeit eines Lebewesens. Die Seele besteht aus dem Geist, dem Bewusstsein und den Gedanken des Individuums. Letztere sind Prozesse des Gehirns.JackSparrow hat geschrieben:Was genau ist eine "Seele"?
Man könnte es mit einerm Computer vergleichen. Software ohne Hardware ist nutzlos, umgekehrt aber genau so. Nur beides zusammen ergibt einen Sinn.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell