Nein.R.F. hat geschrieben:Im Grunde kann drohender Mangel an Nahrungsmitteln durch Mehrarbeit und dem Einsatz von Agrar-Maschinen verhindert werden.Janina hat geschrieben:Für ein paar Jahre, und dann hat sich nur das Problem verdoppelt.R.F. hat geschrieben:Würden die brauchbaren Flächen tatsächlich bewirtschaftet, gäbe es Nahrungsverknappung nicht...
Exponentielles Wachstum, sprich explosive Überbevölkerung - du erinnerst dich?![]()
Nur für ein paar Jahre, und dann hat sich nur das Problem verdoppelt.
Exponentielles Wachstum, sprich explosive Überbevölkerung - du erinnerst dich?
Darfst du eigentlich Mittagspause machen, oder muss man dich danach auch immer wieder neu anlernen?
Gute Idee, bin auch dafür.R.F. hat geschrieben:Mit der Hälfte der Aufwendungen für Militär von mehr als einer Billion Dollar jährlich ließen sich große Teile der Wüsten in Agrarflächen verwandeln.

Was hast du gegen den Einsatz von Vernunft? Ach ja, würde dich bedrohen...R.F. hat geschrieben:Mensch Nina, mit solchen Aussichten machst Du den lieben Mit-Foristen die vor-weihnachtliche Stimmung kaputt. Aber so seid’s halt, ihr gefühllosen Naturalisten...

Genau das sagte ich. Nur wäre es optimistisch, dass dies früher, und durch Vernuft geschehen wird.Pluto hat geschrieben:Ich bin nicht so pessimistisch wie ihr zwei.
Alles deutet daraufhin, dass die Bevölkerung auf etwa 10-12 Milliarden ein Plateau finden wird.