Weil eine Theorie überprüfbar ist.Magdalena61 hat geschrieben:Danke. Warum sagt man dann nicht gleich "Theorie"?Pluto hat geschrieben:Ein Axiom der Wissenschaft hingegen, ist eine widerlegbare Annahme, und hat so den Charakter einer Theorie.
Ein Axiom hingegen ist ein Grundsatz, eine Annahme die nicht begründbar sein muss.
s.o.? Bestehen diesbezüglich etwa irgendwelche Zweifel?Ein Beispiel eines Axioms ist die Annahme dass das Universum existiert.![]()
Im Film "Die Matrix" geht es ja gerade darum, mögliche Alternativen aufzuzeigen.
Verrückte Welt ??? -- JA, auf jeden Fall!

Glauben tu ich natürlich auch, dass das Universum existiert -- Wer ausser vllt. die Matrix-Macher, tut das nicht?
Dass das aber nicht zu 100% gesichert ist, ist gerade das axiomatische daran, weil wir es vorwegnehmen müssen, und es keine gesicherte Erkenntnis für diese Annahme gibt.
Ein weiteres Beispiel eines Axioms ist, dass wir Modelle von Teilen des Universums erstellen können, um zu zeigen, wie die Welt funktioniert, und dass wir anhand dieser Modelle überprüfbare Vorhersagen machen können.
Solche Modelle nenne wir dann die Theorien der Naturwissenschaft.