Hemul hat geschrieben:Erich hat geschrieben:In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch, da ist Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi. In seiner Eigenschaft als wahrer Gott, da ist Jesus aber niemandem untertan - denn er ist ja schließlich wieder Gott! - Gott ist bei Gott!
Meine Güte Erich?
Wie oft muss ich dich eigentlich noch auf 1.Korinther 15:27+28 hinweisen wo unmissverständlich hervorgeht, dass du deine obige Behauptung ins Tönnchen entsorgen solltest:
27 Denn es heißt in den Heiligen Schriften:9 »Alles hat Gott ihm unterworfen.« Wenn hier gesagt wird, dass alles ihm unterworfen ist, dann ist natürlich der nicht eingeschlossen, der ihm alles unterworfen hat. 28 Wenn aber alles Christus unterworfen sein wird, dann unterwirft auch er selbst, der Sohn, sich dem Vater, der ihm alles unterworfen hat. Dann ist Gott allein der Herr – über alles und in allem.
Deine ständige Ignoranz hälze doch im Kopp nicht aus. Was mag bloß der eigentliche Grund für deine verbissene Verbohrtheit sein?

Oh, oh, Hemul!
Jetzt kommst Du schon wieder mit diesen Versen daher, obwohl ich schon längst darauf geantwortet habe.
Und deshalb gebe ich Dir deine Worte gerne zurück:
"Deine ständige Ignoranz hälze doch im Kopp nicht aus. Was mag bloß der eigentliche Grund für deine verbissene Verbohrtheit sein?"
Frage zuvor: Warum steht hier nicht:
"Dann ist der Vater allein der Herr"?
Dann eben nochmal (auch wenn Du es nicht verstehst):
Nach seiner Auferstehung fuhr Jesus Christus wieder in den Himmel auf und erhielt auch seine Gottheit, seine Herrlichkeit, Kraft, Macht, Stärke, Gewalt, usw. (deren er sich ja vorher entäußert hatte) wieder.
Jesus ist (wieder) wahrer Gott und aber nun ist er auch wahrer Mensch, der Gottes Sohn und der Menschen Sohn, der Christus!!
(Wie gesagt: Bevor ER vom Himmel auf die Erde kam und Mensch wurde, da hatte er keinen Vater und keine Mutter, usw. usf.)
In seiner Eigenschaft als wahrer Mensch, da ist er der Gottes Sohn und der Menschen Sohn, und sitzt nun zur Rechten Gottes auf dem Thron und herrscht solange, bis Gott ihm alle Feinde unter seine Füße gelegt hat.
Und wenn dem Sohn (Gottes Sohn und Menschen Sohn) eines Tages alles untertan sein wird, dann wird auch der Sohn selbst untertan sein dem, der ihm alles unterworfen hat,
auf dass Gott alles in allem sei.
Das heißt aber auch:
Solange der Sohn sich selbst noch nicht unterworfen oder untertan gemacht hat, solange ist Gott auch nicht alles in allem.
Der Sohn wurde und wird aber zu nichts gezwungen, sondern er tat und tut alles, wie der Vater, freiwillig und in Liebe!
In seiner Eigenschaft als wahrer Gott, da ist Jesus aber niemandem untertan oder unterworfen (außer freiwillig) - denn er ist ja schließlich wieder Gott! - "Das Wort IST Gott" - Jesus ist Gott in allem gleich! - Jesus ist der Name über alle Namen im Himmel und auf Erden!
Zum Wesen Gottes gehört es nämlich auch, dass er sich selbst erniedrigt und dass einer dem anderen dient, und zwar FREIWILLIG:
Gott, das Wort (Jesus Christus), erniedrigt(e) sich selbst und dient(e) dem Vater und dem Heiligen Geist und auch uns Menschen.
Gott, der Vater, erniedrigt sich selbst und dient Jesus Christus und dem Heiligen Geist und auch uns Menschen.
Gott, der Heilige Geist, erniedrigt sich selbst und dient dem Vater und Jesus Christus und auch uns Menschen.
Und auch wir Christenmenschen sollen uns selbst erniedrigen und einander dienen,
und selbstverständlich auch unserem Herrn und Gott, dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Ja, so wie Gott es selbst auch tut, so sollen auch wir in diesen höchsten Geboten denken und reden und handeln: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst«
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Alle Engel Gottes beten unseren Herrn und Gott, Jesus Christus, an. (Hebr 1,6)
Und auch alle gläubigen heiligen Christen rufen und beten Jesus Christus an allen Orten an. (1.Kor. 1,2)
LG! Erich