lovetrail hat geschrieben:Das klingt ja interessant und modern
Ja, wir sind nun mal Menschen der modernen Zeit. Ich bin ein Christ der Gegenwart und nicht der Vergangenheit.
Nur frage ich mich, ob sich diese Thesen auch in der Bibel finden lassen? (Muss ja nicht wörtlich sein, aber zumindest vom Schema her)
Was ich sage kann theologisch mit der Aussage begründet werden, dass der Mensch „nach dem Bild Gottes“ geschaffen wurde („Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen nach unserem Bilde, uns ähnlich.“ Genesis 1.26), weshalb er als ein freies (aber auch verantwortliches) schöpferisches Wesen anzusehen ist, dem unendlichen Schöpfer darin ähnlich. Der Mensch ist ein schöpferisches Wesen, das ist eine anthropologische Tatsache. Deshalb kann er auch gar nicht anders, als unablässig zu erschaffen. Wenn man dem Menschen sein Schöpfer-Sein verbieten möchte, dann wird er krank und destruktiv. Dann wird aus einem Schöpfer ein Zerstörer.
Der Schöpfer ist zuerst mal Gott
Natürlich. Es kann sogar gesagt werden, dass Gott nicht nur zuerst der Schöpfer ist, sondern sogar das eine und einzige Sein, welches wirklich existiert, wie das beispielsweise der große MuhyÄ« d-DÄ«n Ibn Ê¿arabi (Frieden sei mit ihm) gelehrt hat, der sagte:
„Wer diese tiefe Wahrheit entdeckt, dass das Wesen von allem, was ist, göttlich ist, der hat das Geheimnis des spirituellen Weges begriffen.“
Die Freiheit setzt eine Bindung zu ihm voraus und bedeutet zuerst mal Freiheit von der Gefangenschaft der Sünde, des Todes und des Teufels
Es gibt nichts, was nicht mit ihm verbunden ist.