fin hat geschrieben:![]()
![]()
Genial!


fin hat geschrieben:![]()
![]()
Das geht aus der Formulierung "prinzipielle Lücken" hervor.Pluto hat geschrieben:Wer weiß das schon?ThomasM hat geschrieben:Und prinzipielle Lücken können nicht kleiner werden.
Also, eine Beleidigung fängt doch nicht mit 2x"Bitte" an, oder?Novalis hat geschrieben:Deinen Unmut kann ich verstehen, aber was genau bringt es, wenn Laien beleidigt werden?Janina hat geschrieben:Nochmal zum Mitschreiben:
"Ich habe eine Bitte: Bitte verwenden sie NIE die Wörter "Evolution" oder "Quanten". Die Gefahr, dass sie dann gequirlte Scheiße reden, ist einfach ZU groß."
Was mich an Leuten wie d'Espagnat ärgert, ist das solche Aussagen total unwissenschaftlich sind.Novalis hat geschrieben:In seinem Buch "Auf der Suche nach dem Wirklichen" zieht d’Espagnat aus verschiedenen Phänomenen in der Quantenphysik den Schluss, dass das Bewusstsein kein Teil der physikalischen Welt sei. Dies ist vor allem relevant im Hinblick auf das Leib-Seele-Problem, weil es der herkömmlichen materialistischen Vorstellung, dass der Geist ein Produkt des Gehirns ist, widerspricht.
Womit er meiner Meinung nach 100% Recht hat. Wir haben schließlich nur unsere 5 Sinne (plus Messgeräte) um etwas als Realität wahrzunehmen.Novalis hat geschrieben:Zudem bestreitet er das Vorhandensein einer "objektiven Realität": Das, von dem die Physik handelt, ist nach d'Espagnat nur eine empirische Realität,
Das ist wieder eine unbegründete Behauptung, die man ebenso ohne Begründung zurückweisen kann: Eine otologische Realität jenseits der Empirie gibt es nicht.Novalis hat geschrieben:...nicht die sogenannte ontologische Realität, also die „Wirklichkeit, wie sie wirklich ist“.
Warum schließt du aus, dass beide Annahmen falsch sein könnten?Novalis hat geschrieben:Ein alter jüdischer Witz erzählt, Gott habe sich nach der Erschaffung der Welt zurückgelehnt, sein Werk in Augenschein genommen und gesagt: „Hoffen wir mal, es funktioniert.“ - vielleicht ist es aber auch einfach so, dass das Universum tatsächlich eine Schöpfung ist, nicht nur ein Zufallsprodukt, nicht nur ein „hoffen wir mal, es funktioniert“, sondern eine Manifestation des Bewusstseins. Krishna sagt an einer Stelle in der Bhagavad-GÄ«tÄ: „Ich bin das Feld, und der, der sich des Feldes gewahr ist“. - demnach gibt es ein allem zugrundeliegendes, fundamentales Feld des Bewusstseins.
Pluto hat geschrieben:Also, eine Beleidigung fängt doch nicht mit 2x"Bitte" an, oder?Novalis hat geschrieben:Deinen Unmut kann ich verstehen, aber was genau bringt es, wenn Laien beleidigt werden?Janina hat geschrieben:Nochmal zum Mitschreiben:
"Ich habe eine Bitte: Bitte verwenden sie NIE die Wörter "Evolution" oder "Quanten". Die Gefahr, dass sie dann gequirlte Scheiße reden, ist einfach ZU groß."
Novalis hat geschrieben:Ein alter jüdischer Witz erzählt, Gott habe sich nach der Erschaffung der Welt zurückgelehnt, sein Werk in Augenschein genommen und gesagt: „Hoffen wir mal, es funktioniert.“ - vielleicht ist es aber auch einfach so, dass das Universum tatsächlich eine Schöpfung ist, nicht nur ein Zufallsprodukt, nicht nur ein „hoffen wir mal, es funktioniert“, sondern eine Manifestation des Bewusstseins. Krishna sagt an einer Stelle in der Bhagavad-GÄ«tÄ: „Ich bin das Feld, und der, der sich des Feldes gewahr ist“. - demnach gibt es ein allem zugrundeliegendes, fundamentales Feld des Bewusstseins.
Pluto hat geschrieben:Warum schließt du aus, dass beide Annahmen falsch sein könnten?
Und der Herr sprach: Ich will den Menschen, den ich erschaffen habe, vom Erdboden vertilgen, vom Menschen an bis zum Vieh und bis zum Gewürm und bis zu den Vögeln des Himmels; denn es reut mich, daß ich sie gemacht habe![1.Mose 6,7]
Was mich an Leuten wie d'Espagnat ärgert, ist das solche Aussagen total unwissenschaftlich sind.
Meint er tatsächlich, Hirnforschern verbieten zu können
Aus deiner Sicht vielleicht, aber für andere nicht.Novalis hat geschrieben:Das zeigt uns lediglich das damalige Gottesbild des Autors.Pluto hat geschrieben:Und der Herr sprach: Ich will den Menschen, den ich erschaffen habe, vom Erdboden vertilgen, vom Menschen an bis zum Vieh und bis zum Gewürm und bis zu den Vögeln des Himmels; denn es reut mich, daß ich sie gemacht habe![1.Mose 6,7]
Christian41285 hat geschrieben:Für mich ist die Bibel Gottes Wort und die einzige Wahrheit
Unwissenschaftlich ist, wenn man behauptet, etwas empirisch Feststellbares sei nicht untersuchbar.Novalis hat geschrieben:Nur weil er bestimmten Aussagen des materialistischen Weltbildes widerspricht, ist er nicht unwissenschaftlich. Den Hirnforschern verbietet auch niemand die Arbeit, wie Du sehen kannst.Was mich an Leuten wie d'Espagnat ärgert, ist das solche Aussagen total unwissenschaftlich sind.
Meint er tatsächlich, Hirnforschern verbieten zu können
Halman hat geschrieben:ThomasM hat geschrieben:Das Problem ist, dass alle, die darauf angewiesen sind, behaupten, sie wären nicht darauf angewiesen.fin hat geschrieben: Nicht jeder ist auf Schulbildung und Studium angewiesen.
Christian41285 bezog sich mti seiner Behauptung lediglich auf den Inhalt dieses Beitrages von Magdalena61. Im diese Überlegung verstehen zu können, ist es nicht erforderlich, dieses PDF-Dokument verstehen zu können.
Deine und Janinas Kritik kann ich natürlich nachvollziehen. Doch dann solltet ihr erst mal den Kontext von Aussagen berücksichtigen.
Das Problem ist das Wort "Gottesbeweis"Novalis hat geschrieben: Tatsächlich kann für einen wahrhaft religiösen Menschen alles zum "Gottesbeweis" werden. Denn wenn Gott die eine und einzige Macht ist, die alle Dinge belebt und beherrscht, dann gibt es nichts, was nicht eine Offenbarungen seiner Schöpferkraft ist. Das ist aber eine religiöse, keine naturwissenschaftliche Ausdrucksweise.
Janina hat geschrieben:Es sollte ein Weckruf sein, viel früher damit aufzuhörenNovalis hat geschrieben:was genau bringt es, wenn Laien beleidigt werden?
Pluto hat geschrieben:Unwissenschaftlich ist, wenn man behauptet, etwas empirisch Feststellbares sei nicht untersuchbar. Genau das tat d'Espagnat. Er meinte, das Bewusstsein sei etwas mystisches, und so was ist eindeutig unwissenschaftlich.
„Ein rein verstandesmäßiges Weltbild ganz ohne Mystik ist ein Unding“ (Erwin Schrödinger, Brief an Franz Theodor Csokor, datiert Alpbach, 17. September 1960, zitiert in: Mein Leben, meine Weltansicht, mit einem Vorw. von Auguste Dick)
Ein Weltbild kann niemals wissenschaftlich sein.Novalis hat geschrieben:Weil es so schön passt.
„Ein rein verstandesmäßiges Weltbild ganz ohne Mystik ist ein Unding“ (Erwin Schrödinger, Brief an Franz Theodor Csokor, datiert Alpbach, 17. September 1960, zitiert in: Mein Leben, meine Weltansicht, mit einem Vorw. von Auguste Dick)
Als Philosoph hat er das Recht so etwas zu sagen, Als Wissenschaftler sollte er es aber nicht tun.Novalis hat geschrieben:Dir mag nicht gefallen, was Bernard d’Espagnat von sich gibt, aber er erfüllte nur seine Aufgabe als Philosoph. Wenn Neurowissenschaftler frei arbeiten dürfen, dann sollte das auch für Philosophen gelten. Er hat bestimmten (herkömmlichen) Vorstellungen der materialistischen Weltanschauungen widersprochen und das ist sein gutes Recht.