closs hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Seine Rede ist sehr hörenswert.
Sag mal: Wer hat denn die Untertexte gemacht?
Entweder jemand, der den Vortrag nicht gehört hat, oder Schwierigkeiten mit dem Zuhören hat.
closs hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Die Spektren rechts und links außen nehmen, so mein Eindruck, nehmen zu und werden immer radikaler. Vielleicht liegt es auch an meiner Wahrnehmung.
Deine Wahrnehmung kann ich teilen. - Nur weiß ich bis heute nicht, was in Deutschland "rechts" und "links" bedeutet - meines Wissens gibt es bis auf den linken Flügel der Linken bei uns keine "Linken". - Sogar Sarah Wagenknecht argumentiert volkswirtschaftlich außerordentlich verantwortungsbewusst - eigentlich gehört sie damit zur Mitte.
Das erzählt mal den Politikern der SPCDU.
Ja, Deiner Kritik stimme ich im Kern zu. Politik mischt Fakten mit Populismus und so kommt es, dass Begriffe wie "Links" und insbesondere "Rechts" als Kampfbegriffe gebraucht werden.
Bin ich "rechts" oder "neurechts", weil ich den Islam kritisiere?
closs hat geschrieben:Das Problem liegt woanders:
Alles, was heute aus dem Spektrum der "Gesellschaftlichen Correctness" rausfällt, wird als "links" oder "rechts" bezeichnet, um es damit verbal zu radikalisieren. - Um etwas provozierend dagegen zu sagen: Würden Sarah Wagenknecht und Marie Le Pen eine große Koalition bilden (ich weiß, es geht nicht), wären aus meiner Sicht weder Europa noch die Volkswirtschaft gefährdet. - Aber: Es wäre ein gesellschaftlich über-politisch eingebleutes Correctness-Bild gefährdet, das von übergeordneten Meinungsmachern und Medien getragen wird.
Damit trifft Du mein Anliegen auf den Punkt, ja Du sprichst mir aus dem

, lieber Kurt. Diese übertriebene political correctness geht mir ziemlich auf den Zeiger und erinnert mich an den Neusprech aus Orwells 1984.
Pluto war übrigens so freundlich, am Anfang dieses Threads zwei Beiträge mit durchaus "streitbaren" Videos reinzustellen, welche ganz und gar nicht politisch korrekt sind. Als Konsument solcher Videos zähle ich bei manchen (wenn nicht bei vielen) vermutlich schon zu den "neuen Rechten", obgleich ich mich als christlich-links-sozial-human verstehe. Vielleicht hast Du da Interesse, in politisch "inkorrekte" Videos reinzuschauen und Dich dazu kritisch zu äußeren.
closs hat geschrieben:Die Quittung kommt jetzt ziemlich heftig durch Brexists, Trumps, Putins, sogar Erdogans und all die AfDs, die es in Europa gibt. - Dass man damit das Kind mit dem Bade ausschüttet und richtig wichtige Errungenschaften einer zivilisierten Gesellschaft mit-ausschüttet, ist auch klar. - Aber das ist halt so, wenn ein Kessel unter Druck platzt.
Ich würde Erdgan nicht in dieser Reihe aufzählen, dieser "Sultan" ist meiner Meinung nach ein anderes Kaliber.
closs hat geschrieben:Ja - die Demokratie ist in Gefahr. - Aus meiner Sicht muss man AfDs und Le Pens mit in staatliche Verantwortung hineinnehmen (es zumindest nicht kategorisch ausschließén), weil die normative Kraft des Faktischen meistens der beste Arzt ist.
Ich wünschte, ich könnte Dir zustimmen. Bundeskanzerlin Merkel will schon wieder antreten. Ehrlich, zwölf Jahre Merkel sind eine lange Zeit im Amt, es reicht langsam. Dieser SPCDU-Einheitsbrei führt zwangsläufig zur "Verzweiflung" und dazu, Protestparteinen zu wählen. Leider ist die AfD meiner Meinung nach keine Alternative für Deutschland, weil diese Partei meines Wissens unsozial ist. Hierzu der Artikel:
Die AfD täuscht die kleinen Leute.