Geht nicht, denn damit verdrehst du den Sinn des Begriffs.closs hat geschrieben:Schon klar - ich meine es nicht biologisch, sondern geistig.Pluto hat geschrieben:Phylogenetische Prozesse kann man NUR rückwirkend untersuchen und erklären.
Ach so...closs hat geschrieben:Oder anders: Eigentlich ist "Heilsgeschichte" auf geistige Weise dasselbe wie "Phylogenese" in der Biologie.
Wenn du Heilsgeschichte meinst, dann verwende doch bitte nicht den irreführenden Begriff aus der Biologie.
Doch!closs hat geschrieben:Allerdings EIN entscheidender Unterschied: Geistige Phylogenese (und Ontogenese natürlich auch) ist teleologisch terminiert - das trifft auf biologischer Ebene natürlich nicht zu.
Wie ich inzwischen gelernt habe, hat auch die Selektion ihr ontologisches Ziel: Sie strebt immer nach der bestmöglichen Anpassung der Lebewesen (das lässt sich sogar epistemologisch nachweisen).
Ich staune woher du wissen willst, was göttliche Fügung überhaupt ist!closs hat geschrieben:Oder anders: Aus Sicht des Betroffenen ist es sehr wohl ergebnisoffen, aber nicht aus Sicht der Fügung.

So was kann man nur aus erster Hand erfahren.