Ich weiß nicht,wie du es hast, aber ich brauche meinen Schönheitsschlaf.Kuckuck hat geschrieben:So ist es.
Schlaf schön!

Ich weiß nicht,wie du es hast, aber ich brauche meinen Schönheitsschlaf.Kuckuck hat geschrieben:So ist es.
Ja - da hat Kuckuck im wesentlichen recht. - Materie ist eine Ableitung aus "Gott" - Schöpfung kommt AUS "Gott". - Wobei zu klären wäre, was "Gott" eigentlich ist. - Aber zunächst kann man es erst mal so stehen lassen.Pluto hat geschrieben:Meinst du es so? Gott + Gott (und nichts dazu) = die Welt
Ich glaube hier entsteht ein Elefant aus einer Mücke.closs hat geschrieben:Ja - da hat Kuckuck im wesentlichen recht. - Materie ist eine Ableitung aus "Gott" - Schöpfung kommt AUS "Gott". - Wobei zu klären wäre, was "Gott" eigentlich ist. - Aber zunächst kann man es erst mal so stehen lassen.Pluto hat geschrieben:Meinst du es so? Gott + Gott (und nichts dazu) = die Welt
Womöglich keiner. - Es wäre dann einer, wenn man keinen Unterschied machen würde zwischen "aus Nichts" und "aus Gott" - "Gott" ist nicht Nichts.Pluto hat geschrieben:Wo ist der sachliche Unterschied?
Ganz meine Meinung.closs hat geschrieben:Womöglich keiner.Pluto hat geschrieben:Wo ist der sachliche Unterschied?
Ich würde sagen, der Schatten ist die Abwesenheit von Licht.closs hat geschrieben:Verständnisfrage: Wenn Du eine Kugel anstrahlst und sich deren Schatten abbildet - kommt dann der Schatten aus der Kugel oder aus dem Nichts?
OK - dann war es das falsche Beispiel.Pluto hat geschrieben:Ich würde sagen, der Schatten ist die Abwesenheit von Licht.
Gerne. Wenn du mir den Unterschied erklären kannst.closs hat geschrieben:Wenn wir von "Nichts" sprechen, sollten wir weiterhin klären, was wir darunter verstehen:
* Das, was es nicht gibt, oder
* Das, was wir nicht feststellen können.
Das, was es nicht gibt, ist nicht existent. - Das, was es gibt, aber un-feststellbar für uns ist, ist existent.Pluto hat geschrieben:Gerne. Wenn du mir den Unterschied erklären kannst.
Das sind unbelegte Behauptungen.closs hat geschrieben:Das, was es gibt, aber un-feststellbar für uns ist, ist existent.