Alles Teufelszeug? IV

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1151 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Mi 30. Nov 2016, 00:55

Münek hat geschrieben:Da man orientierungslos ist, kann man sich vom "vermeintlichen Ziel" genauso gut ENTFERNEN.
WENN man orientierungslos ist, passiert das schnell. - Deshalb ist es doch so wichtig, die ungefähre Richtung zu kennen (siehe: "Hermeneutischer Zirkel").

Mal ganz nebenbei: Gerade gestern habe ich ein Gespräch zwischen Precht und Lesch gesehen - und Lesch hat als Physiker gesagt, dass man (Quanten-) Physik heute nur noch hermeneutisch machen kann: Man müsse wissen, was man sich wünsche, um überhaupt eine Chance zu haben, Hinweise dafür zu bekommen.

Münek hat geschrieben:Wer sollte da von wem wohin geschoben werden?
"Das Leben" tut es - ein Christ würde sagen: "Die Fügung" - ist dasselbe.

Münek hat geschrieben:Schönheitsfehler ist gut. :lol: Nein - Tautologien sind logisch und widerspruchsfrei
Somit gilt: "Mathematik = Tautologie". - Kann sein.

Münek hat geschrieben:Das ist eine unbeachtliche Glaubensannahme.
Für das materialistische Weltbild unbeachtlich - natürlich. - Ohne Grundvoraussetzungen versteht man nichts - wenn mir eines klar geworden ist, ist es das.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1152 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Münek » Mi 30. Nov 2016, 01:32

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Da man orientierungslos ist, kann man sich vom "vermeintlichen Ziel" genauso gut ENTFERNEN.
WENN man orientierungslos ist, passiert das schnell. - Deshalb ist es doch so wichtig, die ungefähre Richtung zu kennen (siehe: "Hermeneutischer Zirkel").
Wenn man im völligen Dunkel herumtappt, gibt es keine "ungefähre Richtung". Man glaubt oder hofft das vielleicht, aber es ist nicht möglich.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wer sollte da von wem wohin geschoben werden?
"Das Leben" tut es - ein Christ würde sagen: "Die Fügung" - ist dasselbe.
Aja - die Fügung. Du meinst die göttliche "Vorsehung"? Nö - die schiebt niemanden wie eine Schachfigur hin und her.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Schönheitsfehler ist gut. :lol: Nein - Tautologien sind logisch und widerspruchsfrei
Somit gilt: "Mathematik = Tautologie". - Kann sein.
Nö - in der Mathematik heißt es doch nicht: wenn 2 x 4 = 8 ist, dann ist 2 x 4 = 8, aber wenn nicht, dann nicht... :lol:

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das ist eine unbeachtliche Glaubensannahme.
Für das materialistische Weltbild unbeachtlich - natürlich. - Ohne Grundvoraussetzungen versteht man nichts - wenn mir eines klar geworden ist, ist es das.
Ich muss Deine Grundvoraussetzungen ja nicht akzeptieren, um sie zu verstehen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1153 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Mi 30. Nov 2016, 07:36

Münek hat geschrieben:Wenn man im völligen Dunkel herumtappt, gibt es keine "ungefähre Richtung".
Stimmt - aber so ist es doch nicht. - Wer geistige Vernunft hat, tappt nicht im Dunkeln.

Münek hat geschrieben:Nö - in der Mathematik heißt es doch nicht: wenn 2 x 4 = 8 ist, dann ist 2 x 4 = 8
Doch - im Grunde schon. - Zwingende SChlussfolgerungen sind im Grunde Tautologien - bsw. wenn 2 x 4 = 8 und 3 x 4 = 12, dann gilt: 5 x 4 = 20.

Münek hat geschrieben:Ich muss Deine Grundvoraussetzungen ja nicht akzeptieren, um sie zu verstehen.
Wirklich verstanden hast Du sie nicht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1154 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Münek » Mi 30. Nov 2016, 10:22

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wenn man im völligen Dunkel herumtappt, gibt es keine "ungefähre Richtung".
Stimmt - aber so ist es doch nicht. - Wer geistige Vernunft hat, tappt nicht im Dunkeln.
Sagen wir es besser so: Jeder Gläubige glaubt, sich auf dem richtigen Weg zu befinden. Das gilt natürlich auch für Esoteriker, Okkultisten, Spiritisten, Anhänger von Astrologie und Magie etc..

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich muss Deine Grundvoraussetzungen ja nicht akzeptieren, um sie zu verstehen.
Wirklich verstanden hast Du sie nicht.
Das kannst Du nicht beurteilen. Ich war mal tiefgläubiger Christ.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1155 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Mi 30. Nov 2016, 12:16

Münek hat geschrieben:Das kannst Du nicht beurteilen. Ich war mal tiefgläubiger Christ.
Ich kann Dich nur an dem messen, was hier zu hören ist. - Richtig ist, dass es viele tiefgläubige CHristen gibt, die instinktiv richtig liegen, es aber kognitiv vollkommen verirrt begründen.

Das ist generell ein Problem, das auch sonstwo zu beobachten ist: Der Mensch ist innerlich von etwas überzeugt, hat womöglich damit den Nagel auf den Kopf getroffen, versagt aber vollkommen, wenn man seine Reflexionsebene anspricht: "Warum bist Du denn davon überzeugt?".

Auf diese Frage reagieren viele Instinktler nicht selten hilflos bis aggressiv - mit dem Ergebnis, dass Reflexions-Antworten herauskommen, die die Instinkt-Qualität komplett entwerten, weil diese Reflexions-Antworten ganz einfach falsch sind. - Trotzdem können die Instinkte dahinter richtig sein.

Auf die Theologie bezogen: Gläubige sollten sich entweder nicht mit Theologie beschäftigen oder richtig. - Das Problem: In unserer Meinungs-Gesellschaft eiern auch in der Theologie soviele Halbzeug-Versionen rum, dass es sehr schwer ist, nicht verwirrt zu werden.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1156 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von sven23 » Mi 30. Nov 2016, 12:28

closs hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Wissenschaft beschränkt sich auf das, was der Fall ist/war..
Wissenschaft hat gute Chancen, mit ihrer Methodik dem nahe zu kommen, was der Fall ist. -
Eben, und mit Glaubensdogmatik hat man da keine Chance.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1157 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Mi 30. Nov 2016, 13:23

sven23 hat geschrieben:Eben, und mit Glaubensdogmatik hat man da keine Chance.
Warum stellst Du induktive und deduktive Wissenschaft immer feindlich gegenüber? Diesen Unterschied gibt es doch nur deshalb, weil das eine "da" geht und das andere "dort". - Wäre EIN Weg für alle Fragen gleich gut, wäre der andere längst ausgestorben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1158 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Pluto » Mi 30. Nov 2016, 16:23

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Eben, und mit Glaubensdogmatik hat man da keine Chance.
Warum stellst Du induktive und deduktive Wissenschaft immer feindlich gegenüber?
Ih verstehe nicht was du unter deduktiver Wissenschaft verstehst??
Wenn du damit den Positivismus vergangener Jahrhunderte meinst, so gilt dieser heute als überholt. Siehe dazu den Positivismus-Streit
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1159 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Mi 30. Nov 2016, 16:51

Pluto hat geschrieben:Ih verstehe nicht was du unter deduktiver Wissenschaft verstehst??
ICH verstehe darunter DIE Wissenschaften, die von einer bewussten Vermutung ausgehen ausgehen, die sie wissenschaftlich unterlegen wollen - bspw. Theologie (Vermutung = "Es gibt Gott"). - Dem gegenüber stehen induktive Wissenschaften (etwa Naturwissenschaften), die aus Beobachtungen Schlussfolgerungen ziehen (= "ergebnisoffen").

Nun weiss ich aber von Anton, dass "induktiv" und "deduktiv" inzwischen genau umgekehrt verwendet werden - insofern wäre die Frage an DIch, wie DU es verstehst.

Nein, den Positivismusstreit II (es gab vorher einen ganz anderen) meine ich nicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1160 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von sven23 » Do 1. Dez 2016, 12:41

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Eben, und mit Glaubensdogmatik hat man da keine Chance.
Warum stellst Du induktive und deduktive Wissenschaft immer feindlich gegenüber? Diesen Unterschied gibt es doch nur deshalb, weil das eine "da" geht und das andere "dort". - Wäre EIN Weg für alle Fragen gleich gut, wäre der andere längst ausgestorben.
Also willst du immer noch nicht auf den wissenschaftlichen TÜV Stempel verzichten.
Man kann aber nicht beides sein. Entweder Wissenschaftler oder Glaubensdogmatiker. Beides zusammen geht nicht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt