WENN man orientierungslos ist, passiert das schnell. - Deshalb ist es doch so wichtig, die ungefähre Richtung zu kennen (siehe: "Hermeneutischer Zirkel").Münek hat geschrieben:Da man orientierungslos ist, kann man sich vom "vermeintlichen Ziel" genauso gut ENTFERNEN.
Mal ganz nebenbei: Gerade gestern habe ich ein Gespräch zwischen Precht und Lesch gesehen - und Lesch hat als Physiker gesagt, dass man (Quanten-) Physik heute nur noch hermeneutisch machen kann: Man müsse wissen, was man sich wünsche, um überhaupt eine Chance zu haben, Hinweise dafür zu bekommen.
"Das Leben" tut es - ein Christ würde sagen: "Die Fügung" - ist dasselbe.Münek hat geschrieben:Wer sollte da von wem wohin geschoben werden?
Somit gilt: "Mathematik = Tautologie". - Kann sein.Münek hat geschrieben:Schönheitsfehler ist gut.Nein - Tautologien sind logisch und widerspruchsfrei
Für das materialistische Weltbild unbeachtlich - natürlich. - Ohne Grundvoraussetzungen versteht man nichts - wenn mir eines klar geworden ist, ist es das.Münek hat geschrieben:Das ist eine unbeachtliche Glaubensannahme.