Ich lasse mich dopen - oder?
#1 Ich lasse mich dopen - oder?
Eine Frage an die Naturwissenschaftler:
Aus medizinischen Gründen werde ich - wie bereits vor vielen Jahren - eine Sauerstoff-Therapie machen lassen - das heisst: Blut wird abgenommen, mit Sauerstoff angereichert und dann wieder venös zugeführt.
Ist das nicht exakt dasselbe, was bei Sportlern als Doping verboten ist?
Aus medizinischen Gründen werde ich - wie bereits vor vielen Jahren - eine Sauerstoff-Therapie machen lassen - das heisst: Blut wird abgenommen, mit Sauerstoff angereichert und dann wieder venös zugeführt.
Ist das nicht exakt dasselbe, was bei Sportlern als Doping verboten ist?
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#2 Re: Ich lasse mich dopen - oder?
Vermutlich ja, aber du stehst ja nicht in einem Konkurrenzverhältnis mit anderen, so dass dieser Vorgang ein Ungleichgewicht in den Chancen ergeben würde.
Wenn ich es richtig sehe, möchtest du damit „Normal Null“ erreichen und dich nicht als „the best of the best“ ausrufen lassen.
Bei Sportlern funktioniert dieses Eigenblut-Doping wohl so, dass sie sich Wochen vor einem Wettkampf in guter Sauerstoffumgebung (Höhenlage) vorbereiten, dieses Blut abnehmen und später, wenn die Leistung im Wettkampfverlauf (mehrere Tage) nachlässt, wieder aufnehmen, um erneut „volle Schubkraft“ zu erhalten
Der Bus von „Lance Armstrong“ hatte wohl einmal auf der Anreise zu einer Tour-Etappe „eine Panne“ von ca. 2 Std. und danach radelten die Beinchen wieder fast von alleine -> Eigenblutdoping.
Wenn ich es richtig sehe, möchtest du damit „Normal Null“ erreichen und dich nicht als „the best of the best“ ausrufen lassen.
Bei Sportlern funktioniert dieses Eigenblut-Doping wohl so, dass sie sich Wochen vor einem Wettkampf in guter Sauerstoffumgebung (Höhenlage) vorbereiten, dieses Blut abnehmen und später, wenn die Leistung im Wettkampfverlauf (mehrere Tage) nachlässt, wieder aufnehmen, um erneut „volle Schubkraft“ zu erhalten

Der Bus von „Lance Armstrong“ hatte wohl einmal auf der Anreise zu einer Tour-Etappe „eine Panne“ von ca. 2 Std. und danach radelten die Beinchen wieder fast von alleine -> Eigenblutdoping.
#3 Re: Ich lasse mich dopen - oder?
Das hängt doch nun ausschließlich davon ab, ob unser closs an der nächsten Tour teilnimmt oder nicht ...SilverBullet hat geschrieben:Vermutlich ja, aber du stehst ja nicht in einem Konkurrenzverhältnis mit anderen, so dass dieser Vorgang ein Ungleichgewicht in den Chancen ergeben würde.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#4 Re: Ich lasse mich dopen - oder?
Weiß nicht, ich hätte das jetzt für "Atmen" gehalten.closs hat geschrieben:Aus medizinischen Gründen werde ich - wie bereits vor vielen Jahren - eine Sauerstoff-Therapie machen lassen - das heisst: Blut wird abgenommen, mit Sauerstoff angereichert und dann wieder venös zugeführt.
Ist das nicht exakt dasselbe, was bei Sportlern als Doping verboten ist?

#5 Re: Ich lasse mich dopen - oder?
Steht noch nicht fest - eines steht fest: Ich starte nur, wenn ich gewinne.Anton B. hat geschrieben:Das hängt doch nun ausschließlich davon ab, ob unser closs an der nächsten Tour teilnimmt oder nicht ...

Machst Du das so? Über Deine Venen? - Man lernt nie aus.Janina hat geschrieben:Weiß nicht, ich hätte das jetzt für "Atmen" gehalten.
Das ist genau der Punkt (mir geht es nicht um meine Sauerstoff-Therapie, sondern um Doping) - halte wir also fest:SilverBullet hat geschrieben:Vermutlich ja, aber du stehst ja nicht in einem Konkurrenzverhältnis mit anderen
a) Jeder kann mit Eigenmitteln (Blut) Leistung steigern.
b) Es gibt also KEINE Fremd-Wirkstoffe.
c) Und trotzdem nennt man es "Doping".
Ich bin überzeugt, dass bei unserer aufgescheuchten Nachrichten-Vermittlung viele Menschen keinen Unterschied erkennen zwischen eigenem Blut und Heroin - sind ja beides Drogen.

#6 Re: Ich lasse mich dopen - oder?
Mit dem E-bike?closs hat geschrieben:Steht noch nicht fest - eines steht fest: Ich starte nur, wenn ich gewinne.Anton B. hat geschrieben:Das hängt doch nun ausschließlich davon ab, ob unser closs an der nächsten Tour teilnimmt oder nicht ...![]()
Ja. Weil es eine im Sport unerlaubte Methode ist.closs hat geschrieben:Und trotzdem nennt man es "Doping".
Heroin mit Blut zu vergleichen ist so als würdest du Pfeffer mit Marmeladenbot gleichsetzen.closs hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass bei unserer aufgescheuchten Nachrichten-Vermittlung viele Menschen keinen Unterschied erkennen zwischen eigenem Blut und Heroin - sind ja beides Drogen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: Ich lasse mich dopen - oder?
Bis jetzt - fehlerfrei.closs hat geschrieben:Machst Du das so? Über Deine Venen? - Man lernt nie aus.Janina hat geschrieben:Weiß nicht, ich hätte das jetzt für "Atmen" gehalten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lungenkreislauf
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#8 Re: Ich lasse mich dopen - oder?
Zu a)closs hat geschrieben:a) Jeder kann mit Eigenmitteln (Blut) Leistung steigern.
b) Es gibt also KEINE Fremd-Wirkstoffe.
c) Und trotzdem nennt man es "Doping".
Die bei der Eigenblutzufuhr benötigte Bluttransfusion ist extrem gefährlich. Neben der eigentlichen "Leistungssteigernden Übertragung" muss auch das Abnehmen und die Lagerung des Blutes optimal durchgeführt werden, ansonsten riskiert man für das „schnellere Strampeln“ nichts weniger als das eigene Leben.
(und zwar nicht irgendwann, sondern zeitnah)
Zu b)
Richtig, bei Eigenblutdoping geht es um körpereigene Substanzen.
Zu c)
Aus meiner Sicht nennt man es zurrecht Doping, weil es eine künstliche Zuführung ist, die man wegen der Risiken nicht als Standardverfahren zulassen kann.
#9 Re: Ich lasse mich dopen - oder?
Sag das mal jemanden, der nur "Doping" hört.Pluto hat geschrieben:Heroin mit Blut zu vergleichen ist so als würdest du Pfeffer mit Marmeladenbot gleichsetzen.
Kann man ja im Sport machen - aber man sollte es nicht kriminalisieren, als habe da jemand sonstwas eingeworfen.SilverBullet hat geschrieben:Aus meiner Sicht nennt man es zurrecht Doping, weil es eine künstliche Zuführung ist, die man wegen der Risiken nicht als Standardverfahren zulassen kann.
Mir geht es wirklich nur um "das Volk", das bei der Art der Berichterstattung (= Entrüstungs-Schmalz) meinen muss, Eigenblut-Therapie sei so etwas ähnliches wie "ein böses Mittel nehmen" (meinetwegen Pervetin oä). - Ich glaube nicht, dass hier Aufklärung herrscht.
Wir haben echt vor, das nächste Mal in der Provence den Mont Ventoux per Ebike hochzuradeln (das ist dieser höllische Berg, den die Tourde France-Leute hochjagen und der sehr gefürchtet ist) - da braucht man nur einen Ersatz-Akku - und das war's. - Auch für Nicht-Sportler leicht möglich.Pluto hat geschrieben:Mit dem E-bike?
Kauf Dir ein richtig starkes Ebike und probier's mal mit den Alpenpässen - geht wirklich.
Zuletzt geändert von closs am Mo 28. Nov 2016, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
#10 Re: Ich lasse mich dopen - oder?
Naja... Ein Bisschen mehr Verstand kann man schon erwarten, oder?closs hat geschrieben:Sag das mal jemanden, der nur "Doping" hört.Pluto hat geschrieben:Heroin mit Blut zu vergleichen ist so als würdest du Pfeffer mit Marmeladenbot gleichsetzen.
Wie heißt es so schön....? — Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.closs hat geschrieben:Mir geht es wirklich nur um "das Volk", das bei der Art der Berichterstattung (= Entrüstungs-Schmalz) meinen muss, Eigenblut-Therapie sei so etwas ähnliches wie "ein böses Mittel nehmen" (meinetwegen Pervetin oä). - Ich glaube nicht, dass hier Aufklärung herrscht.
Dort wird dir geholfen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.