Alles Teufelszeug? IV

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1131 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » So 27. Nov 2016, 21:56

Pluto hat geschrieben:Wie willst du ohne Belege festellen, ob es Erkenntnis oder Illusion ist?
Es ist für uns nicht ermittelbar, ob das, was wir "wahre Erkenntnis" nennen, wirklich auch "wahr" ist. - Innerhalb des naturalistischen Raums mag das ein Stück weit gehen - bei geistigen Fragen ist es nie nachweisbar. - Auch "Belege" helfen da nicht weiter.

Pluto hat geschrieben:ich kann es sogar nachvollziehen. Aber ich verstehe es nicht.
Vermutlich hängt das damit zusammen, dass eine kulturelle Formatierung so prägend sein kann, dass sie selektiv ist. Und unsere kulturelle Prägung seit einigen Generationen ist rein materialistisch.

Pluto hat geschrieben:Kant war vermutlich Atheist
Was ist ein "Atheist"? Man kann dieses Wort so definieren, dass auch Goethe ein Atheist war. - Obwohl Goethe sagt: "Gott, wenn wir hoch stehen, ist alles; stehen wir niedrig, so ist er ein Supplement unsrer Armseligkeit".

Pluto hat geschrieben:Sie verstoßen gegen die das was man salopp Naturgesetze nennt.
Möglich - ja und? - Was ändert das an Möglichkeit der Historizität Gottes in der Welt?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1132 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von sven23 » Mo 28. Nov 2016, 06:09

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Sie verstoßen gegen die das was man salopp Naturgesetze nennt.
Möglich - ja und? - Was ändert das an Möglichkeit der Historizität Gottes in der Welt?
Alles.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1133 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Mo 28. Nov 2016, 10:57

sven23 hat geschrieben:Alles.
Das ist ein Denkfehler. - Da macht Ihr es Euch wirklich super einfach: Passt nicht in Naturgesetze = nicht historisch. - Ist DAS "Wissenschaft"? :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1134 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Pluto » Mo 28. Nov 2016, 11:05

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Alles.
Das ist ein Denkfehler. - Da macht Ihr es Euch wirklich super einfach: Passt nicht in Naturgesetze = nicht historisch. - Ist DAS "Wissenschaft"? :lol:
Genau so einfach ist es.
Die meisten Dinge sind einfach.
Es scheint, du gehörst zu der wachsenden Gruppe in einer post-Faktischen Welt, die meint, "Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?"
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1135 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Mo 28. Nov 2016, 11:50

Pluto hat geschrieben:Genau so einfach ist es.
"Einfach" ist es wirklich: Materie ist eine Ableitung von Geist, der sich in der Materie zeigen kann.

Pluto hat geschrieben:Es scheint, du gehörst zu der wachsenden Gruppe in einer post-Faktischen Welt
Gar nicht. Denn das theologische Bild beschreibt eine rein faktische Welt - nur dass sie naturwissenschaftlich nicht nachweisbar ist, weil die Fakten primär außer-materieller Natur sind.

Die Frage ist nicht "faktisch" oder "nicht-faktisch", sondern auf welcher Ebene man das verbindlich Faktische sucht. - Und da geht es der "geistigen Fraktion" nicht viel anders als der "materialistischen Fraktion". - Der eine sieht die Fakten aus Gott, kann aber Gott nicht beweisen - der andere sieht das Faktum "grün", weiß aber, dass auch das nur ein anthropozentrisch gefärbtes Faktum eines übergeordneten Faktums ist, das selbst keine Farbe hat.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1136 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Münek » Mo 28. Nov 2016, 14:39

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie willst du ohne Belege festellen, ob es Erkenntnis oder Illusion ist?
Es ist für uns nicht ermittelbar, ob das, was wir "wahre Erkenntnis" nennen, wirklich auch "wahr" ist. - Innerhalb des naturalistischen Raums mag das ein Stück weit gehen - bei geistigen Fragen ist es nie nachweisbar.
Das ist ja gerade die Schwachstelle. Es befindet sich kein Fleisch am Knochen. Behaupten, setzen, glauben kann man alles. Der Beliebigkeit sind keine Grenzen gesetzt, wenn man nichts nachweisen muss/kann.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1137 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von closs » Mo 28. Nov 2016, 15:20

Münek hat geschrieben:Das ist ja gerade die Schwachstelle.
Es ist eine neutrale Eigenschaft und vollkommen normal. Es ist nun mal so, dass sich in der Naturwissenschaft nur naturalistische Phänomene nachweisen lassen - eigentlich logisch.

Münek hat geschrieben:Der Beliebigkeit sind keine Grenzen gesetzt, wenn man nichts nachweisen muss/kann.
Diese Gefahr besteht. Diese Gefahr kann aber durch eine saubere Hermeneutik gebannt werden (weshalb Systematische Theologie eine Wissenschaft ist - dort ist jeder Schritt intersubjektiv nachvollziehbar).

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1138 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von Münek » Di 29. Nov 2016, 01:56

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das ist ja gerade die Schwachstelle.
Es ist eine neutrale Eigenschaft und vollkommen normal.
Schwachstelle bleibt Schwachstelle. Da beißt keine Maus einen Faden ab. Es ist nun mal so. Außer Spesen nichts gewesen. Weiterhin würde ich die "Nichtnachweisbarkeit einer aufgestellten Behauptung" nicht als "vollkommen normal" bezeichnen. Das Gegenteil ist zutreffend...

closs hat geschrieben: Es ist nun mal so, dass sich in der Naturwissenschaft nur naturalistische Phänomene nachweisen lassen - eigentlich logisch.
Niemand erwartet von Dir, dass Du die Existenz des Bibelgottes NATURALISTISCH nachweist. Weise sie ANDERS nach; wir sind geistig ganz Ohr.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Beliebigkeit sind keine Grenzen gesetzt, wenn man nichts nachweisen muss/kann.
Diese Gefahr besteht. Diese Gefahr kann aber durch eine saubere Hermeneutik gebannt werden.
Das redest Du Dir ein. Selbstverständlich kann die Gefahr der Beliebigkeit durch Hermeneutik NICHT gebannt werden, weil diese NICHT voraussetzungslos ist. Und "setzen" kann ich, wie der Tag lang ist (= Beliebigkeit). Du drehst Dich da im Kreis.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1139 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von sven23 » Di 29. Nov 2016, 06:16

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Alles.
Das ist ein Denkfehler. - Da macht Ihr es Euch wirklich super einfach: Passt nicht in Naturgesetze = nicht historisch. - Ist DAS "Wissenschaft"? :lol:
Im Grund ja. Wie soll Wissenschaft Supranaturalistisches untersuchen?
Was sie allerdings machen kann: sie kann das Phänomen untersuchen, dass Menschen an Supranaturalistisches glauben und wie dieser Glaube entstanden ist. Das sind aber 2 völlig verschiedene Paar Schuhe.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1140 Re: Alles Teufelszeug? IV

Beitrag von sven23 » Di 29. Nov 2016, 06:36

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:So wie es für alle supranaturalen "Geschehnisse" in allen Religionen und Kulten "Gründe" gibt. Das sagt nichts darüber aus, was der Fall ist.
Es ist natürlich keine Garantie - entscheidend ist, dass es gute Gründe gibt, dass es historisch so gewesen sein könnte.
Wie es auch doppelt so viele Gründe gibt, dass es historisch nicht so gewesen ist.
Jede Religion beansprucht das für sich. Nur hat das alles keine Aussagekraft für das, was der Fall ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt