Wenn man nichts weiß, nimmt man, was einem so unter die Finger kommt und dem eigenen Gusto entspricht.Pluto hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: http://www.cgg-online.de/wissenschaft/E ... formen.htmDas ist eine reine Behauptung. Klar gibt es Übergangsformen. (z.B. Tiktaalik)Im Fossilbefund klafft demzufolge zwischen Wirbellosen und Wirbeltieren eine offenbar nicht überbrückbare Lücke.
Hemuls Qualitätsseite behauptet vieles. In einem hat sie allerdings völlig recht: Wie die Säugetiere nun genau von den Dinosauriern abstammen, ist bisher völlig ungeklärt. Da hätte man aber auch gleich das Problem der nicht vorhandenen Theorien zur Abstammung unseres Hemuls vom Kakadu thematisieren können ..
Und erst die Behauptung fehlender Theorien. Hoppela, aber wird nicht selber bei der guten alten Tante Wiki auf Theorien hinsichtlich der stammesgeschichtlichen Entwicklung von Wirbeltieren hingewiesen? Recherchiere unser Hemul doch mal unter den Begriffen "Chordata" bzw. "Chordatiere"! Da gibt es nun wirklich massenhaft Literatur zu.
Wie so oft, kommt es hier erst gar nicht zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Theorien, weil noch nicht einmal der wissenschaftliche Stand vernünftig rezipiert werden konnte.