Ja, viel, viel schlechter.closs hat geschrieben:Ja - ist die Quote heute anders?Halman hat geschrieben:Lass uns mal annehmen, dass es keine 2,5 Millionen Hebräer waren, sondern lediglich 40.000, wie uns in Zeltmacher erklärt wird, so standen doch jedem Ältesten rund 570 Hebräer gegenüber. Zu ihnen zu gehören war schon etwas Besonderes.![]()
Bileam hatte offenbar keinen Einfluss auf die Zeichen, die er deutete. Gem. Num 24:2-4 kam der Heilige Geist Gottes über Bileam. Laut Num 24:13 war er unter diesem Einfluss GOTTES außerstande etwas gem. seinem eigenen "Herzen" zu tun; er konnte nur reden, was JHWH durch ihn verkündete. GOTT nutzte Bileam offenbar durch seinen Geist als eine Art Medium.closs hat geschrieben:Der entscheidende Punkt aus meiner Sicht:
Erscheint hier Gott, indem er seinen Offenbarungs-Träger (bspw. Bileam) zeitweise ersetzt, also ihn selbst in seiner Individualität ausschaltet - oder erscheint Gott in einem Individuum, um ihm Erkenntnis zu bringen.
Ja, genau. Als der kurzzeitige Einfluss des Heiligen Geistes vorüber war, beharrte Bileam auf seinen schlechten Weg.closs hat geschrieben:Bei Bileam war es ersteres und zweiteres gerade NICHT - denn kurz danach, als er vom "Geistbraus" verlassen ist, hetzt er wieder gegen die Juden - als hätte er dieses seherische Erlebnis gar nicht gehabt - eben weil er es BEWUSST wirklich nicht gehabt hat. - Deshalb kommt Bileam ja im NT so schlecht weg.
Über die sehr umfangreichen Narrationen des ersten Testament fehlt mir leider das erforderliche Detailwissen. Soweit ich es im Sinn habe, wandelte David schon als Hirtenjunge im Glauben Gottes.closs hat geschrieben:Sehe ich (auch beim Pharao) anders. - Beide, Saul und Pharao, haben ziemlich ehrlich die Interessen ihrer Funktion vertreten - aber dies hat nicht in die Lehrabsicht der Texte gepasst. - Um es deutlich zu sagen: Saul ist aus meiner Sicht ein besserer individueller Charakter als David. David wird erst ganz. ganz spät (nach dem Tod seines erwachsenen Sohnes - war es Abschalom?) bekehrt. - Hier wird meines Erachtens sehr viel vorauseilende SChleimerei in die Bibel interpretiert - aber das ist ein ziemlich kompliziertes Thema: Das Verhältnis von persönlichem Charakter und Heilsrolle - nur so viel hier: Beides ist ganz und gar nicht kongruent.Halman hat geschrieben:Offenbar stand der Entzug des Heiligen Geistes im kausalen Zusammenhang zum schlechten Geist in Saul. Ich glaube nicht, dass dieser von Gott gesandt wurde. Ich denke, es verhält sich so ähnlich wie mit der Verstocktheit des Pharaos
Wir lernen diesen Menschen in der Bibel sehr gut kennen, mit allen Brüchen und Sünden.
Inwiefern? Da habe ich Schwierigkeiten, wenn ich beide Texte gegenüberstelle:closs hat geschrieben:Wenn es Dich interessiert: Auch 2.Sam. 24,3ff. lässt sich bei genauer Übersetzung (geht nur mit Buber) im Sinne von 1.Chr. 21,1ff interpretieren.Halman hat geschrieben:Ich sehe 1. Chronika 21,1 als esraische Erlärung zur samuelischen Narration an.
2.Sam. 24,1-3ff:
1 Einst fügte SEIN Zorn des Entflammens wider Jissrael hinzu. Jener nämlich reizte Dawid gegen sie auf, sprechend: Geh, berechne Jissrael und Jehuda! 2 Der König sprach zu Joab, dem Streitmachtobersten, der mit ihm war: Durchstreife doch alle Stäbe Jissraels von Dan bis Berscheba, und mustert das Volk, daß ich die Zahl des Volkes wisse. 3 Joab sprach zum König: So füge ER, dein Gott, dem Volk, soviel ihrer sind, soviel ihrer sind, ein Hundertfaches hinzu, mögens meines Herrn Königs Augen sehn, aber mein Herr König - warum beliebt er diese Rede? 4 Die Rede des Königs jedoch verstärkte sich nur wider Joab und gegen die Obern der Streitmacht, ausfahren mußte Joab und die Obern der Streitmacht vorm Antlitz des Königs, das Volk, Jissrael, zu mustern.
Zitat aus 1. Chronika 21,1-2
1 Ein Hinderer erstand gegen Jissrael, er reizte Dawid auf, Jissrael zu berechnen. 2 Dawid sprach zu Joab und zu den Obern des Volks: Geht, zählt Jissrael, von Berscheba bis Dan, und bringt mirs, daß ich ihre Zahl kenne!
Wobei dies eigentlich hier off topic ist.

Administration

