Gott Heiliger Geist auch?Münek hat geschrieben: Vom "Heiligen Geist" ist nicht mehr die Rede. Er scheint nicht mehr gebraucht zu werden - und hat sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.


Gott Heiliger Geist auch?Münek hat geschrieben: Vom "Heiligen Geist" ist nicht mehr die Rede. Er scheint nicht mehr gebraucht zu werden - und hat sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
fin hat geschrieben:Bitte erläutere, wie man folgende Aussage von dir aufzufassen hat:
" ... und Jahwe meint man IMMER, auch wenn man Jesus sagt."
closs hat geschrieben:Eine Selbst-Offenbarung Gottes kann nicht im Gegensatz zu Jahwe stehen.
Versuche mal Aussagen von Jesus auf Jahwe zu übertragen - ersetze "Und Jesus sagte" durch "Und Jahwe sagte": Mir ist noch kein Ausspruch geistiger Natur vor die Flinte gekommen, bei dem dieser Austausch nicht problemlos funktionieren würde.
fin hat geschrieben: Ich meine, genau diese Differenzen (auch geistiger Natur) werden durch AT und NT offenbar.
closs hat geschrieben: Das müsste man sich genauer anschauen - Deine Beispiele dafür würden mich interessieren.
Verstehe, ich fasse zusammen, ihr (closs und sven23) seid Euch zumindest darin einig, daß ein Gott sich nicht irren kann (und auch wenn er es könnte, sich nie und nimmer irren würde, weil er es per Definition - göttlicher Status - nicht dürfte).sven23 hat geschrieben: Weil closs (richtigerweise) meint, dass ein Gott sich nicht irren darf.
closs hat geschrieben:Nicht irren KANN.
fin hat geschrieben:Laut den Schriften war/ist Jesus ein 'freies' Wesen!
und hätte den Versuchungen des Teufels (um eines deiner Beispiele aufzugreifen) auch erlegen sein können.
closs hat geschrieben: Genau das würde ich ausschließen. - Unter "frei" verstehe ich, dass Jesus nicht an anderem angebunden war als an Gott.
fin hat geschrieben: Das muß doch kein Widerspruch sein, zumal ein göttliches Wesen über mehr Freiheiten verfügt.
Jesus hätte (als freies göttliches Wesen) die Seite wechseln können.
closs hat geschrieben:Dann verstehen wir "göttliches Wesen" unterschiedlich: Unter "Selbst-Offenbarung Gottes" verstehe ich "Gott in Verlängerung" und nicht ein geschicktes Wesen, das unterwegs auf andere Gedanken kommen kann. In meinem Verständnis würde dann Gott selber die Seite wechseln können - und das schließe ich aus.
Was können wir daraus schließen?fin hat geschrieben: Um dir gleich entsprechende Hinweise zu liefern, verweise ich auf Genesis 6:(ff):
"01 Als sich die Menschen über die Erde hin zu vermehren begannen und ihnen Töchter geboren wurden, 02 sahen die Gottessöhne, wie schön die Menschentöchter waren, und sie nahmen sich von ihnen Frauen, wie es ihnen gefiel." Genesis 6:1-2
Du solltest nicht den Fehler begehen und von Deinem persönlichen Glaubenskonstrukt als dem einzig Wahren ausgehen. Deine "Offenbarungsform-Hypothese" ist doch sowieso mehr als brüchig.closs hat geschrieben:Dann wäre die "ewige Seligkeit" eine Offenbarungs-Ebene - was ich persönlich nicht glaube, weil es dort nicht mehr nötig ist.Münek hat geschrieben:Nach der Offenbarung des Johannes agieren in der ewigen Seligkeit nebeneinander ZWEI Personen im "Neuen Jerusalem" auf der Erde: der für alle Menschen sichtbare GOTT und dessen eingeborener SOHN Jesus Christus - symbolisch als Lamm dargestellt.
Nö - der "Heilige Geist" ist im neuen Äon arbeitslos. Der wird aufs Altenteil abgeschoben.Hemul hat geschrieben:Gott Heiliger Geist auch?Münek hat geschrieben: Vom "Heiligen Geist" ist nicht mehr die Rede. Er scheint nicht mehr gebraucht zu werden - und hat sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.Und ich dachte die Trinis hätten nur "JHWH" in Rente geschickt?
Echt? - Hihihi - das wäre ein Hammer, habe ich von Trinis aber nie auch nur ansatzweise gehört.Münek hat geschrieben:Und ich dachte die Trinis hätten nur "JHWH" in Rente geschickt?
Deine Schlüsse sind genau richtig - "Gott"/"göttlich" ist im Grunde ein Polysem.fin hat geschrieben:Was können wir daraus schließen?
Echt-?-Hohoho-dann zeige uns doch bitte einmal wo hier https://de.wikipedia.org/wiki/Athanasis ... bekenntnis "JHWH"closs hat geschrieben:Echt? - Hihihi - das wäre ein Hammer, habe ich von Trinis aber nie auch nur ansatzweise gehört.Münek hat geschrieben:Und ich dachte die Trinis hätten nur "JHWH" in Rente geschickt?
Neutestamentarisch sagt man dazu halt "Gott" - das ist dasselbe. - Inzwischen hat sich eingebürgert, dass man aus reiner Gewohnheit "Jahwe" im AT und "Gott" im NT sagt - daraus würde ich keine großartigen Schlüsse ziehen.Hemul hat geschrieben:"JHWH"
Dieser Satz stammt nicht von mir, sondern vom lieben Hemul.closs hat geschrieben:Echt? - Hihihi - das wäre ein Hammer, habe ich von Trinis aber nie auch nur ansatzweise gehört.Münek hat geschrieben:Und ich dachte die Trinis hätten nur "JHWH" in Rente geschickt?
Meine Güte was für eine billige Ausrede?closs hat geschrieben:Neutestamentarisch sagt man dazu halt "Gott" - das ist dasselbe. - Inzwischen hat sich eingebürgert, dass man aus reiner Gewohnheit "Jahwe" im AT und "Gott" im NT sagt - daraus würde ich keine großartigen Schlüsse ziehen.Hemul hat geschrieben: "JHWH"
Du Träumer sage mir bitte-wie lange soll das noch gehen?26 Wie lange soll das noch gehen? Soll etwa die falsche Weissagung im Herzen der Propheten bleiben? Und die Propheten, die selbsterfundenen Betrug weissagen, 27 haben sie nicht im Sinn, bei meinem Volk meinen Namen in Vergessenheit zu bringen durch die Träume, die sie einander erzählen, gleichwie ihre Väter meinen Namen vergessen haben über dem Baal?
Tja... Du hast die Qual der Wahl! Entweder du schickst den Vater Jahwe/Jehova in Rente, oder leugnest Christus! :smilie42:Hemul hat geschrieben:Gott Heiliger Geist auch?Münek hat geschrieben: Vom "Heiligen Geist" ist nicht mehr die Rede. Er scheint nicht mehr gebraucht zu werden - und hat sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.Und ich dachte die Trinis hätten nur "JHWH" in Rente geschickt?