Harry Potter revisited
#581 Re: Harry Potter revisited
Novalis, du magst ja deinen Feldzug gegen den Fundamentalismus führen, aber darum geht es hier doch gar nicht.
LG
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#582 Re: Harry Potter revisited
lovetrail hat geschrieben:Novalis, du magst ja deinen Feldzug gegen den Fundamentalismus führen, aber darum geht es hier doch gar nicht.
LG
Doch, darum geht es. Wenn hier die Freiheit des Wortes, die Freiheit der Literatur angegriffen wird, dann werde ich sie verteidigen, denn ich bin selbst Autor. Die Grenze der Toleranz hast Du überschritten, als Du diese Worte von Dir gegeben hast:
Denn nun ist mir vollkommen klar, dass Du von diesen amerikanischen Fundamentalisten beeinflusst wurdest. Du verwechselst deine Projektionen mit der Wirklichkeit.Lovetrail hat geschrieben:Es liegt mE nahe, dass damit die Kinder und Jugendlichen konditioniert werden sollen, das Zeichen des Tieres (666) anzunehmen, wenn der Antichrist auftreten wird. Der Antichrist ist bei Harry Potter auch schon vorweggenommen, nämlich als großer Zauberer.
Zuletzt geändert von Novas am Sa 5. Nov 2016, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
#583 Re: Harry Potter revisited
Novalis hat geschrieben:lovetrail hat geschrieben:Novalis, du magst ja deinen Feldzug gegen den Fundamentalismus führen, aber darum geht es hier doch gar nicht.
LG
Doch, darum geht es. Wenn hier die Freiheit des Wortes, die Freiheit der Literatur angegriffen wird, dann werde ich sie verteidigen, denn ich bin selbst Autor. Die Grenze der Toleranz hast Du überschritten, als Du diese Worte von Dir gegeben hast:
Denn nun ist mir vollkommen klar, dass Du von diesen amerikanischen Fundamentalisten beeinflusst wurdest.Lovetrail hat geschrieben:Es liegt mE nahe, dass damit die Kinder und Jugendlichen konditioniert werden sollen, das Zeichen des Tieres (666) anzunehmen, wenn der Antichrist auftreten wird. Der Antichrist ist bei Harry Potter auch schon vorweggenommen, nämlich als großer Zauberer.
Es geht doch darum, ob es wahr ist, was ich sage, nicht ob ich von Leuten beeinflußt bin, die du für amerikanische Fundamentalisten hältst.
Harry hat eben diese Narbe an der Stirn, welche ein Zeichen des Bösen ist. Kann man doch nicht leugnen. Und das bereitet die Akzeptanz für ein solches zukünftiges Zeichen, das jeder annehmen muss, wenn er kaufen oder verkaufen möchte. Sollte nicht schwer zu verstehen sein, vor allem wenn man sich Autor nennt.

Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#584 Re: Harry Potter revisited
lovetrail hat geschrieben:Es geht doch darum, ob es wahr ist, was ich sage, nicht ob ich von Leuten beeinflußt bin, die du für amerikanische Fundamentalisten hältst Harry hat eben diese Narbe an der Stirn, welche ein Zeichen des Bösen ist. Kann man doch nicht leugnen.
Das ist eben nicht wahr, Du unterstellst der Autorin das alles, wie ein Inquisitor der sein Urteil vollstreckt, der eitel glaubt im Besitz der Wahrheit zu sein. J.K. Rowling selbst sagte, dass sie Christin ist, aber keine Fundamentalistin: „I'm opposed to fundamentalism in any form.“ - das genügt Dir schon, um sie zu attackieren und ihr zu unterstellen, sie sei eine Satanistin, wie absurd ist das denn? Obwohl Rowling längst gesagt hat, dass Harry Potter maßgeblich vom Christentum inspiriert wurde und sie spirituelle Themen in ihre Geschichte aufgenommen hat, wie das Konzept des Lebens nach dem Tod und Auferstehung.
Du musst das Buch ja nicht mögen und lesen, aber dein Umgang mit Literatur ist vollkommen unangemessen. Sie hat jedes Recht die Geschichten zu schreiben, die sie schreiben möchte. Du musst sie nicht lesen, aber wenn Du dagegen hetzt, dann gehst Du zu weit. Dieses Verhalten finde ich antichristlich.
#585 Re: Harry Potter revisited
Es muss ja gar nicht so sein, dass J.K Rowling wirklich bewusst ist, welche Bedeutungsebenen sie berührt. Sie hat in einem Interview gesagt, dass 95 % der magischen Handlung von ihr erfunden seien. Es kann gut sein, dass sie das wirklich ehrlich so empfindet. Und dennoch sagen ehemalige Insider in Zauberei und Satanismus, dass sie die Praktiken und Sprüche großteils kennen würden.
Ich habe mir die Doku über Rowling angesehen. Sie ist mir sogar sympathisch. Das ändert aber dennoch nichts an der Gefährlichkeit ihrer Geschichten für Kinder.
LG
Ich habe mir die Doku über Rowling angesehen. Sie ist mir sogar sympathisch. Das ändert aber dennoch nichts an der Gefährlichkeit ihrer Geschichten für Kinder.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#586 Re: Harry Potter revisited
Sie setzt sich auch für die Freiheit der Meinung und des Wortes ein.... also auch für die deine...
beschmeiße sie mit verbalen Unrat dafür, dass sie eine freie Weltbürgerin ist, eine selbstbewusste kreative moderne Frau.

Zuletzt geändert von Novas am Sa 5. Nov 2016, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
#587 Re: Harry Potter revisited
Wann und wo hat sie denn das gesagt? Hat sie denn jemals von Jesus Christus gesprochen? Würde mich wirklich interessieren.Novalis hat geschrieben: Obwohl Rowling längst gesagt hat, dass Harry Potter maßgeblich vom Christentum inspiriert wurde und sie spirituelle Themen in ihre Geschichte aufgenommen hat, wie das Konzept des Lebens nach dem Tod und Auferstehung.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#588 Re: Harry Potter revisited
lovetrail hat geschrieben:Wann und wo hat sie denn das gesagt? Hat sie denn jemals von Jesus Christus gesprochen? Würde mich wirklich interessieren.Novalis hat geschrieben: Obwohl Rowling längst gesagt hat, dass Harry Potter maßgeblich vom Christentum inspiriert wurde und sie spirituelle Themen in ihre Geschichte aufgenommen hat, wie das Konzept des Lebens nach dem Tod und Auferstehung.
LG
Im Internet kann einiges dazu gefunden werden. Aber sie ist ihrer eigenen Aussage nach liberal. „Rowling hasn’t been shy to talk about her political views, which lean quite heavily towards the liberal/Labour/Democrat side of the fence. During the most recent Parlaimentary elections, Rowling donated £1 million to the Labour party.5“
http://hollowverse.com/j-k-rowling/
Demnach ist auch ihre Interpretation des christlichen Glaubens eher liberal.
#589 Re: Harry Potter revisited
Novalis hat geschrieben:Sie setzt sich auch für die Freiheit der Meinung und des Wortes ein.... also auch für die deine...beschmeiße sie mit verbalen Unrat dafür, dass sie eine freie Weltbürgerin ist, eine selbstbewusste kreative moderne Frau.
Wie gesagt, mir gehts gar nicht sonderlich um die Person J.K. Rowling, mich interessiert eigentlich hauptsächlich der geistige Subtext ihrer Geschichten. Sie fungiert als eine Art Medium für eine bestimmte (spirituelle) Agenda, welche man mit Alice Bailey auch "The Externalization of the Hierarchy" nennen könnte.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#590 Re: Harry Potter revisited
Danke, ich bemühe mich, objektiv zu bleiben. Wie sollte ich sonst die Wahrheit erspüren?Mimi hat geschrieben:Hallo,
Ja, den Eindruck habe ich auch (unbekannter WeiseSka’ara:
Ich glaube, dass ich stärker bin als die vielen Zweifler zusammen, weil ich eben nicht nach einem Halt greife. Ich glaube, dass ein Gott alle Menschen erreichen möchte, die Gutes wollen, auch wenn sie es nicht umsetzen können.
).
Deine Beiträge sind nämlich nüchtern!!!
Du vermagst 2 Diskussions-Pole – und somit auch den vermeintlich „Schwächeren“ –
als gleichwertig gegenüber zu stellen und so sehr fair zu argumentieren.

Weder ist Gott das Gute in uns noch ist der Teufel das Böse in uns. Die Bibel thematisiert nun mal auch das Dämonische.Was aber satanische Mächte angeht, die halte ich für durchaus existent.
Ich halte die Wissenschaft für äußerst wichtig, und die Bibel berichtet nun mal vom Weltuntergang.Novalis hat geschrieben: Er beschreibt diesen ungebildeten Fundamentalismus als einen schlechten Ersatz für das authentische historische Christentum. Viele von diesen Menschen sind voller Groll auf die Moderne, weil sie nicht wirklich Anteil haben an der Wissenschaft, der Bildung, Kunst und Literatur. Stattdessen träumen sie vom Weltuntergang, die Schlacht von Armageddon, und sie freuen sich, so seltsam das ist, über schlechte Nachrichten, denn sie deuten diese sofort als ein Zeichen dafür, dass wir in der Endzeit leben.