Ska'ara hat geschrieben:Novalis hat geschrieben:
Entscheidend ist, was in deinem Herzen ist, nicht welche Bücher Du liest, so habe ich das gemeint. Was Du liest oder nicht (welche geistige Nahrung Du zu Dir nimmst), obliegt deiner persönlichen Selbstverantwortung. Kein Engel wird Dir eine Liste mit verbotener und erlaubter Literatur aushändigen. Wenn Du merkst, dass Dir etwas nicht gut tut, dann lese es nicht.
Mir schadet keine Lektüre, und ich lese alles, was mich interessiert, auch verbotene Bücher. Ich entscheide, was mir schadet, aber dies sind keine Bücher, es sei denn, ich schlafe dabei ein.
Wenn in der Bibel ein Engel spricht, dann sagt er etwas wie "
Fürchte Dich nicht". Glaube ist vorallem Vertrauen auf Gott, als eine schützende und gute Kraft in unsrem Leben. In diesem Sinne war ich schon immer ein gläubiger Mensch, denn schon als kleines Kind vertraute ich darauf. Die Angst, die manche Christen haben (zum Beispiel hatten amerikanische Fundamentalisten Angst, dass Barack Obama der Antichrist ist....

) das ist mir eher fremd.
Novalis hat geschrieben:Die biblischen Texte wurden von Menschen verfasst (aus ihrer Zeit und Kultur heraus) und sind nicht wörtlich zu nehmen. Die Sintfluterzählung ist eine mythische Erzählung und kein historischer Bericht.
Aha! Du nimmst Gott und Jesus aber wörtlich?! Woher weißt du von ihnen denn? Aus der Bibel, aus der man nichts wörtlich nehmen darf? Wie kann man auf diese Weise überhaupt glauben?
Ganz einfach: ich glaube nicht an Buchstaben. Dennoch nehme ich die Bibel als Glaubenszeugnis ernst, aber ich lese sie nicht mit den Augen eines Bibelfundamentalisten.