Magdalena61 hat geschrieben:Wie schwachsinnig muß jemand sein, der sich als Christ versteht und sich dann mit Zauberei abgibt, um sich zu unterhalten?
Das sind
Fantasybücher. Bereits Kinder wissen in der heutigen Zeit, dass soetwas nicht real ist. J.K. Rowling sagt dazu: „
I believe in God and not in magic.“ Ja, ich habe diese Bücher gerne gelesen, mit Freude und großem Gewinn - und ich fühle mich kein bisschen schuldig deswegen. Denn das ist eine der besten Geschichten, die je geschrieben wurde, ein literarisches Meisterwerk. Zusammen mit den Chroniken von Narnia oder dem Herrn der Ringe, in dem ebenfalls Zauberei vorkommt.
Alle diese Bücher wurden von Christen geschrieben. Muss ich mich nun rechtfertigen, weil ich als Christ großartige Literatur zu schätzen weiß?
Sondern ich suchte ein Äquivalent, um zu illustrieren, wie attraktiv weiße Magie auf der Werteskala Gottes sein dürfte oder müsste. Die Bibel nennt so etwas "Gräuel". Mit Gräueln spielt man nicht.
Thomas hat schon darauf hingewiesen, dass erst mal klar gesagt werden müsste, was genau damit gemeint ist, wenn die Bibel „
Zauberei“ ablehnt, denn entscheidend ist der Kontext, in dem dieser Begriff gebraucht wird. Dazu gibt es diese passenden Worte von einem der größten christlichen Autoren des letzten Jahrhunderts:
„Do you think I am trying to weave a spell? Perhaps I am; but remember your fairy tales. Spells are used for breaking enchantments as well as inducing them. And you and I have need of the strongest spell that can be found to wake us from the evil enchantment of worldliness which has been laid upon us for nearly a hundred years.“ – C. S. Lewis, The Weight of Glory: and Other Addresses, 31
Ist Lewis demnach auch ein Satanist, weil er hier von einem Zauber in einem positiven Kontext spricht?
„And you and I have need of the strongest spell that can be found“ In den Chroniken von Narnia spricht Lewis von diesem größten Zauber, welcher den Fluch der Hexe und den Tod überwindet:
It means that though the Witch knew the Deep Magic, there is a magic deeper still that she did not know. Her knowledge goes back only to the dawn of Time. But if she could have looked a little further back, into the stillness and darkness before Time began, she would have read there a different incantation. She would have known that when a willing victim who had committed no treachery was killed in a traitor's stead, the Table would crack and death itself would work backwards.
Das Neue Testament zeigt uns eine „
göttliche Magie“, den größten Zauber, die Macht der Liebe, die selbst den Tod überwinden kann, gegen die der „
Teufel“ machtlos ist. Die Bibel sagt uns, dass Gott durch sein Wort die ganze Welt geschaffen hat, demnach ist er der größte aller „
Zauberer“ (wenn jemand wirklich zaubern kann, dann er), denn nichts ist machtvoller, als sein schöpferisches Wort. Wenn ein gläubiger Mensch ein Gebet spricht, dann vertraut er dabei auf diese höhere Macht des Guten, die zu seinen Gunsten wirkt, wie in der östlichen Tradition das Jesus-Gebet:
John Climacus: „Flog your enemies with the Name of Jesus, for there is no weapon more powerful in heaven or on earth. The name must be spoken with sincerity In the last days of Jesus' life he said: "Hitherto have ye asked nothing in my name: ask, and ye shall receive, and your joy may be full... Verily, verily, I say unto you, Whatsoever ye shall ask the Father in my name, he will give it you.“ (John16:24, 23)
http://orthodoxwayoflife.blogspot.de/20 ... rayer.html
Das könnte auch „
Zauberei“ genannt werden. Der Unterschied liegt in der Intention: tue ich das aus einer wohlwollenden, liebevollen und gütigen Einstellung heraus oder habe ich die Absicht zu schädigen, ist meine Einstellung nur von Selbstsucht und niederen Motiven motiviert? Da entscheidet sich ob etwas göttlich ist oder nicht.
Entscheidend ist die Botschaft:
Rowling tells us (through Dumbledore) that what is worse than an absence of life is an absence of love—and that love trumps death just as light overcomes darkness…. Love is behind the door, love is the power that Voldemort cannot understand or endure, and it is love, the sacrificial love that saves Harry, which permeates Harry’s heart and gives him a reflected part of its power. (67-68)
https://nerdyblogging.wordpress.com/201 ... -1-part-1/
Ich frage mich, weshalb das von fundamentalistischen Christen so konsequent ausgeblendet wird. Sie sind blind für die eigentliche Botschaft. Da hilft es auch nichts, wenn sie die Bibel zitieren. Fundamentalistische Christen zitieren auch die Bibel, um zu "beweisen", dass Obama der Antichrist ist....

da stellt sich mir die Frage: wer rettet das Christentum vor solchen Christen? Hier ein paar Worte von Frank Scheffer dazu....