Trinität!

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#851 Re: Trinität!

Beitrag von Hemul » Mi 19. Okt 2016, 20:09

Offenbarung 1:8,
8 »Ich bin das Alpha und das Omega - der Anfang und das Ende«, spricht der Herr und Gott, der ist, der immer war und der noch kommen wird, ............................................"der Allmächtige"......................................
Und hier kann aber unmöglich der Sohn Gottes gemeint sein-gelle Halman?
PS: Bin sehr gespannt ob du dich traust hier deine pers. Meinung zu sagen?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#852 Re: Trinität!

Beitrag von Halman » Mi 19. Okt 2016, 20:21

Roland hat geschrieben:Nun zu 1.Mose1, 26:

Halman hat geschrieben: Wenn Elohím spricht: "Lasset uns Menschen machen", so handelt es sich bei dem Wort "uns" NICHT um einen Hoheitsplural, sondern um hebräisches Plural (kein Dual, welches im Hebräischen anders als im Deutschen auch bekannt ist; im Hebräischen meint das Plural immer mindestens drei Personen). Doch dies deutet nach jüdischem Verständnis nicht auf drei Personen in einem GOTT hin.

Während sich also Hemul klar für das Hoheitsplural auspricht, glaubt Halman zu wissen, dass es sich NICHT um einen solchen handelt sondern um das hebräische Plural, was aber wiederum nicht auf drei Personen in einem GOTT hindeutet.
Begründung: das entspricht nicht dem jüdischen Verständnis.
Stellt sich mE die Frage: Könnte es nicht sein, dass Gott etwas in sein Wort eingeprägt hat, was seinem tatsächlichen Wesen entspricht, unabhängig ob es auch dem jüdischen Verständnis entspricht?

Also ich glaube auch nicht an das Majestätsplural ich glauben, dass wir es hier bereits mit dem ersten Hinweis auf die Trinität zu tun haben.
In Judges 16:23 wird das Plural ʼElohím auf den einpersonalen Gott Dagon bezogen. Hier liegt eindeutig ein Majestätsplural vor.
Dass es sich bei אֱלֹהִים (ʼElohím) um ein Majestätsplural handelt (sofern nicht mehrere Götter gemeint sind, wie in Dtn 6:14; Jos 24:15 u. 2Kön 18:35), ist zumindest eine Möglichkeit (s. 1. Samuel 5:7 und 2. Könige 19:37).

Das Singular אֱלֹהַּ (ʼElṓah) steht nur 58 mal in der Bibel (41 mal in Hiob, z.B. Hi 3:4, 16 mal in anderen Büchern des Tanach', z.B. in Dtn 32:15).

Der "Titel" ʼElohím ist ein Plural und steht 2602 im Tanach. Meistens wird dieser "Titel" als Pluralis Majestatis auf JHWH angewandt. Im hier zitierten Vers habe ich diesen „Plural der Majestät“ rot makiert (vgl. Gen 3:22 u. Jes 6:8):
Zitat aus Gen 1:26:
26 Und Gott sprach: Lasst uns Menschen machen in unserm Bild, uns ähnlich! Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über das Vieh und über die ganze Erde und über alle kriechenden Tiere, die auf der Erde kriechen!
Bei dem blau formatierten "uns" handelt es sich NICHT um ein Majestätsplural, sondern um ein Plural (KEIN Dual) von mehreren Personen.
Im deutschen kennen wir zwei Numeri: Singular und Plural.
Im Hebräischen gibt es drei Numeri: Singular, Dual und Plural. Das Dual wird typischerweise für Paare gebraucht, wie "die Augen", "die Hände" usw. (s. Biblisch-hebräische Unterrichtsgrammatik).

Roland hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Im Sonntagsblatt erklärt Pfarrerin Ulrike Aldebert:
Gott herrscht demnach nicht allein und einsam in seinem Himmel, sondern er ist umgeben von einem ganzen Hofstaat von Engeln.

Diese himmlischen Heerscharen (hebräisch: Zebaoth) gehören zu ihm, begleiten ihn und dienen ihm, weisen auf ihn hin und halten Zwiesprache mit ihm.

Von mehreren Göttern ist also hier keineswegs die Rede, im Gegenteil: Der eine Gott und Herr wird so mächtig gedacht, dass er seine himmlischen Diener von Anfang an an seiner Seite hat und deshalb auch in der »Wir«-Form von sich sprechen kann.
Daran ist mE manches zweifelhaft: Engel sind Geschöpfe. An der Einsamkeit eines als Einzelwesen gedachten Gottes bevor er etwas schuf, ändern sie also nichts. Und dass Gott in 1. Mose 1, 26 die Engel gemeint haben soll, als er sprach "Lasset uns Menschen machen" würde bedeuten, dass die Engel an der Erschaffung der Menschen beteiligt waren. Dafür spricht nichts in der Bibel.
Dagegen wird explizit gesagt, dass Gott ALLES, so auch den Menschen, durch seinen Sohn (das Wort, den Logos, seine Weisheit) erschaffen hat.

Folglich ist die biblisch plausibelste Erklärung, dass er den Sohn und sich selbst mit "uns" gemeint hat.
Das es sich bei dem "uns" um ein hebräisches Plural handelt, muss das "uns" mehr als zwei Personen meinen, sonst würde dort ein Dual stehen. Trinitarisch kann man argumentieren, dass der Heilige Geist einbezogen war und auf Gen 1:2 verweisen.

Aus dem Kontext von Jes 6:1-8 entnehme ich, dass Gott mit "uns" die Seraphim einbezieht, von denen einer zu Jesaja kam, um einen priesterlichen Dienst zu verrichten und ihn von Sünden zu reinigen.
In 1Kön 22:19-22 (vgl. Parallelstelle Chr 18:18-21) spricht Gott mit seinem himmlischen Hofstaat von Engeln. Dieser ist auch in Hiob 1:6 und Hiob 2:1 versammelt.
Der himmlische Hofstaat jubelte gem. Hiob 38:7 über Gottes Schöpfung.

Sehr eindrucksvoll wird der Hofstaat des Himmelreiches in Dan 7:9-10 geschildert. Darin gibt es offenbar auch ein himmlisches Gericht.
Besonders wichtig für unsere Diskussion ist Dan 7:13-14. Dort tritt der Menschensohn vor dem Allmächtigen:
13 Ich schaute in Visionen der Nacht: Und siehe, mit den Wolken des Himmels kam einer wie der Sohn eines Menschen. Und er kam zu dem Alten an Tagen, und man brachte ihn vor ihn. 14 Und ihm wurde Herrschaft und Ehre und Königtum gegeben, und alle Völker, Nationen und Sprachen dienten ihm. Seine Herrschaft ist eine ewige Herrschaft, die nicht vergeht, und sein Königtum so, dass es nicht zerstört wird.
Wird hier nicht deutlich, dass der "Sohn eines Menschen" NICHT Gott ist?
Dem "Sohn des Menschen" wurde gem. Jesu Worten in Mat 9:6 die Vollmacht gegeben, Sünden zu vergeben (ähnlich wie den Seraphim bei Jesaja). Dieser Menschensohn trat gem. Daniel vor GOTT und bekam von ihm die Herrschaftsmacht (vgl. Mk 8:38, Luk 22:69, Joh 6:62 u. Apg 7:56).

In Hes 1 und Hes 10 werden machtvolle Visionen entfaltet; in Kapitel 10 werden die Cherubim eindrucksvoll beschrieben.

Ich verstehe es so, dass GOTT die himmlischen Geschöpfe in seiner väterlichen Liebe in seiner Rede einbezog, auch wenn sie nicht tätig an seiner Schöpfung beteiligt waren. Doch einer war es, der Werkmeister.
Durch die Pluralrede "lasset uns" verbirgt sich GOTT in seinem Hofstaab und die Abbildlichkeit des Menschen wird indirekt auf GOTT bezogen, direkt auf die himmlischen Wesen insgesamt. Der Mensch ist ein Schattenbild Gottes.

Roland hat geschrieben:OK, ich korrigiere: Während sich also Hemul u. a. für die Möglichkeit des Hoheitsplural ausspricht, glaubt Halman zu wissen, dass es sich NICHT um einen solchen handelt sondern um das hebräische Plural....
Dies bezieht sich auf das Wort "uns" in Gen 1:26, Gen 3:22 und Jesaja 6:8. Elohim ist ein Hoheitsplural, da stimme ich mit Hemul überein.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#853 Re: Trinität!

Beitrag von Halman » Mi 19. Okt 2016, 20:23

Hemul hat geschrieben:
Offenbarung 1:8,
8 »Ich bin das Alpha und das Omega - der Anfang und das Ende«, spricht der Herr und Gott, der ist, der immer war und der noch kommen wird, ............................................"der Allmächtige"......................................
Und hier kann aber unmöglich der Sohn Gottes gemeint sein-gelle Halman?
PS: Bin sehr gespannt ob du dich traust hier deine pers. Meinung zu sagen?
Natürlich nicht. Damit ist eindeutig der allmächtige Gott auf dem Thron gemeint. Nirgends hatte ich anderes behauptet.

Ich möchte Dich bitten, meine Beiträge sorgfältig zu lesen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#854 Re: Trinität!

Beitrag von Halman » Mi 19. Okt 2016, 20:29

Roland hat geschrieben:
5 Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer Ratgeber, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens.

Nun, wenn das keine Umschreibung für den einen Gott ist!
Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern, er ist wunderbarer Ratgeber, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens.
Es gibt nur einen starken Gott, auf dessen Schultern die Herrschaft ruht und der der Vater der Ewigkeit ist. Und der ist nach Jesaja 9, 5 Mensch geworden in Jesus Christus.

"Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben…"
Dies ist eine wunderbare messianische Prophezeiung, die in Jes 9:5-6 verkündet wird. Wie ich im letzten Beitrag zeigte, bezeichnet sich Jesus selbst als Menschensohn (bzw. Sohn des Menschen) und nimmt damit offenbar Bezug zur Daniel-Prophezeiung.
Der Sohn der Maria ist der Sohn des Menschen und dieser scheint mir doch gem. Daniel 7 verschieden von Gott zu sein.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#855 Re: Trinität!

Beitrag von Hemul » Mi 19. Okt 2016, 20:31

Halman hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Offenbarung 1:8,
8 »Ich bin das Alpha und das Omega - der Anfang und das Ende«, spricht der Herr und Gott, der ist, der immer war und der noch kommen wird, ............................................"der Allmächtige"......................................
Und hier kann aber unmöglich der Sohn Gottes gemeint sein-gelle Halman?
PS: Bin sehr gespannt ob du dich traust hier deine pers. Meinung zu sagen?
Natürlich nicht. Damit ist eindeutig der allmächtige Gott auf dem Thron gemeint. Nirgends hatte ich anderes behauptet.

Ich möchte Dich bitten, meine Beiträge sorgfältig zu lesen.
Ich lese deine Beiträge immer besonders sorgfältig. Wollte nur noch einmal eine Bestätigung von dir. Deine aggressive Tonart mir gegenüber gefällt mir aber ganz u. gar nicht. :thumbdown: Kannst wohl besser mit den Trini-Verfechtern schalmeien-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#856 Re: Trinität!

Beitrag von Anton B. » Mi 19. Okt 2016, 20:56

Hemul hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wie du(hoffentlich) siehst ist Gott Heiliger Geist offiziell ein eigenständiger Gott.
closs hat geschrieben:NEIN. :lol: - Er ist DER eine Gott in seiner Offenbarungs-Form.
Spinn bitte nicht herum. Andere wie z.B. die röm. kathl. Kirche sehen das ganz anders, da kannste noch so verlegen gröhlen:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 90#p217509
http://kath-zdw.ch/maria/hl.geist.unbekannter.gott.html
Der Hemul weiß eben alles am besten! Und reputable Quellen hat er auch immer zur Hand ...
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#857 Re: Trinität!

Beitrag von Hemul » Mi 19. Okt 2016, 21:05

Anton B. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wie du(hoffentlich) siehst ist Gott Heiliger Geist offiziell ein eigenständiger Gott.
closs hat geschrieben:NEIN. :lol: - Er ist DER eine Gott in seiner Offenbarungs-Form.
Spinn bitte nicht herum. Andere wie z.B. die röm. kathl. Kirche sehen das ganz anders, da kannste noch so verlegen gröhlen:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 90#p217509
http://kath-zdw.ch/maria/hl.geist.unbekannter.gott.html
Der Hemul weiß eben alles am besten! Und reputable Quellen hat er auch immer zur Hand ...
:thumbup:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#858 Re: Trinität!

Beitrag von Anton B. » Mi 19. Okt 2016, 21:12

Hemul hat geschrieben: :thumbup:
Gut!

Jetzt müssen wir nur noch klären, warum im Katechismus von dem "einen dreifaltigen Gott" und der "Einheit Gottes in der Beziehung der drei göttlichen Personen" gesprochen wird ...
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#859 Re: Trinität!

Beitrag von Hemul » Mi 19. Okt 2016, 22:04

Anton B. hat geschrieben: Jetzt müssen wir nur noch klären, warum im Katechismus von dem "einen dreifaltigen Gott" und der "Einheit Gottes in der Beziehung der drei göttlichen Personen" gesprochen wird ...
Leg los. :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#860 Re: Trinität!

Beitrag von Halman » Mi 19. Okt 2016, 22:25

Hemul hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Und hier kann aber unmöglich der Sohn Gottes gemeint sein-gelle Halman?
PS: Bin sehr gespannt ob du dich traust hier deine pers. Meinung zu sagen?
Natürlich nicht. Damit ist eindeutig der allmächtige Gott auf dem Thron gemeint. Nirgends hatte ich anderes behauptet.

Ich möchte Dich bitten, meine Beiträge sorgfältig zu lesen.
Ich lese deine Beiträge immer besonders sorgfältig. Wollte nur noch einmal eine Bestätigung von dir. Deine aggressive Tonart mir gegenüber gefällt mir aber ganz u. gar nicht. :thumbdown: Kannst wohl besser mit den Trini-Verfechtern schalmeien-gelle? ;)
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. ;)

Die ganze Zeit traue ich mich, meine Position zu vertreten. Wo ist das Problem? Meine persönliche Meinung zu sagen reicht nicht. Sie zu begründen ist eine ganz andere Sache.
Nach meiner Meinung hatte Jesus einen Anfang. Nun wurde mir entgegen gehalten, dass viele Verse dafür sprechen, dass er ohne Anfang und ewig ist. Dies zu widerlegen ist alles andere als einfach. Vielleicht kann ich das gar nicht.

Aber Du kannst das bestimmt. :wave:
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Antworten