Münek hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Münek hat geschrieben:
Wenn er nach dem endzeitlichen Weltgericht von den Menschen gesehen werden wird, bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich vorher zu materialisieren. Für einen Gott ist das ein Klacks. Und dann kann er sich auch mit seinem Sohn im Neuen Jerusalem für alle sichtbar auf den Thron setzen (siehe Offb. 22:4: Sie werden sein Angesicht schauen.).
Und was ist mit Gott Heiliger Geist? Warum lässt du die dritte Gottheit der Trinität hier eigentlich außen vor? Bleibt dieser Gott etwa dann weiterhin unsichtbar?

Der "Heilige Geist", der um Gottes willen kein Gott ist, sondern Gottes wirksame Kraft, kehrt zu Gott zurück. Er wird jetzt nicht mehr benötigt.
Seine Aufgabe, die Aufgabe des Heiligen Geistes, ist noch vor der Wiederkunft Jesu beendet; spätestens dann, wenn die Versiegelung abgeschlossen ist und es keiner weiteren Führung seitens des Heiligen Geistes bedarf. Es ist eine Kurze Zeit zwischen dem Augenblick, da Christus als Hohepriester ebenfalls sein Werk beendet hat und das himmlische Heiligtum verlässt und zur Erde kehrt, diese jedoch wird er nicht betreten. Sondern, wenn er am Himmel erscheint, so wie er es angekündigt hat, kommt es zur allseits bekannten Auferstehung, Verwandlung und Entrückung aller Erlösten in Christus zu Christus hin, ihm entgegen in den "Wolken".
Der Heilige Geist hat schon nach Beendigung der Versiegelung sich wieder mit Gott vereint, so, wie es auch Jesus Christus tun wird, wenn er sein Erlösungswerk dem Vater übergibt und aussprechen kann, dass es vollbracht ist.
Vater, Sohn und Heiliger Geist werden dann ebenso wieder eins sein, wie vor der Erschaffung dieser Welt. Denn dann ist eine derartige Trennung, also Dreiteilung nicht mehr notwendig.
Aber Gott selbst hat sich dann ebenfalls verändert, so wie sich der gesamte Himmel verändert hat. Nichts wird mehr wirklich so sein, wie es anfangs war.