Und warum kommt der Begriff "TRINITÄT" oder "DREIEINIGKEIT" nicht im AT oder im NT vor? Warum wird er dort mit keiner Silbe erwähnt?Rembremerding hat geschrieben:Im übrigen gibt es bereits genügend Gotteserfahrungen und Erscheinungen, die vom Hl. Geist bewirkt wurden, welche die Trinität beweisen
Trinität!
#461 Re: Trinität!
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 10. Okt 2016, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#462 Re: Trinität!
Ein Schriftbeispiel für das Ineinander- bzw Zusammenwirken der drei göttlichen Personen:
4 Es gibt aber Verschiedenheiten von Gnadengaben, aber es ist derselbe Geist;
5 und es gibt Verschiedenheiten von Diensten, und es ist derselbe Herr;
6 und es gibt Verschiedenheiten von Wirkungen, aber es ist derselbe Gott, der alles in allen wirkt. (1. Kor.12,4-6; Elb.)
LG lovetrail
4 Es gibt aber Verschiedenheiten von Gnadengaben, aber es ist derselbe Geist;
5 und es gibt Verschiedenheiten von Diensten, und es ist derselbe Herr;
6 und es gibt Verschiedenheiten von Wirkungen, aber es ist derselbe Gott, der alles in allen wirkt. (1. Kor.12,4-6; Elb.)
LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#463 Re: Trinität!
Die Jünger sollten nicht von Gott zeugen, sondern von Christus. Deshalb nannten sie sich Christen, nicht "Zeugen Jehovas". Der hebräische Name Gottes "Jehova" bzw. "Jahwe" wird in den neutestamentlichen Schriften an keiner Stelle erwähnt.Hemul hat geschrieben:Meine Güte Müneki?Münek hat geschrieben:Der auferstandene Jesus CHRISTUS sagte zu seinen Jüngern, dass sie weltweit seine Zeugen sein werden. Das neu erwählte Volk Gottes trägt infolgedessen seit nunmehr fast 2000 Jahren den Namen: CHRISTEN. Es hätte sich auch "Zeugen Christi" nennen können.Hemul hat geschrieben:Na dann möchten wir noch einmal lesen was dir hier so unter den Nägeln brennt. Du meinst sicherlich folgende Aussage Jesu:
![]()
Hatte ich doch auch schon erklärt-gelle? Noch einmal extra nur für dich. Erstens ist CHRISTEN nicht der persönliche Name des Gottes im AT auf den sich Petrus&Jakobus in Apostelgeschichte fünfzehn Vers vierzehn bezieht-sondern ein Sammelbegriff unter dem sich die über zweitausend christlichen Glaubensbekenntnisse tummeln. Und zweitens du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass der Gott der Bibel mit diesen CHRISTEN etwas am Hütchen hat?Er-der gem. zweite Mose drei Vers dreizehn-fünfzehn bis in alle Ewigkeit mit seinem persönlichen Namen angesprochen werden möchte:
In diesen wird Gott "Gott" genannt. Die Jünger und das Volk sollten ihn nach dem Gebot Jesu mit "Vater" anreden, nicht aber mit "Jehova" oder "Jahwe". Die christliche Glaubensgemeinschaft der "Zeugen Jehovas" hat sich meines Wissens diesen Namen erst in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts gegeben. Vorher nannten sich diese Christen jahrzehntelang "Ernste Bibelforscher".
Im Übrigen: Jesus wollte nie eine Kirche gründen, da er mit dem nahen Anbruch der Gottesherrschaft auf Erden noch innerhalb seiner Genera-
tion rechnete. Diese Erwartung und Gewissheit standen im Zentrum seiner Botschaft, die er und seine Jünger landauf landab ihren Landsleuten verkündigten. Jesus hat sich bekanntlich geirrt. Das Reich Gottes kam nicht.
#464 Re: Trinität!
lovetrail hat geschrieben: 6 und es gibt Verschiedenheiten von Wirkungen, aber es ist derselbe Gott, der alles in allen wirkt.[/i] (1. Kor.12,4-6; Elb.)
LG lovetrail
Und auf diesen einen Gott geht Jesus wie folgt ein:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 50#p216701
Und hier meint Jesus nicht sich selbst-gelle?Markus zwölf:
28 Ein Schriftgelehrter hatte ihrem Streit zugehört; und da er bemerkt hatte, wie treffend Jesus ihnen antwortete, ging er zu ihm hin und fragte ihn: Welches Gebot ist das erste von allen? 29 Jesus antwortete: Das erste ist: Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#465 Re: Trinität!
Zustimmung - kein Theologe würde ernsthaft behaupten, das "Neue Testament" enthielte eine Trinitätslehre. Diese wurde erst im dritten, vierten, fünften Jahrhundert n. Chr. entwickelt und dogmatisiert.Hemul hat geschrieben:Und warum kommt der Begriff "TRINITÄT" oder "DREIEINIGKEIT" nicht im AT oder im NT vor? Warum wird er dort mit keiner Silbe erwähnt?Rembremerding hat geschrieben:Im übrigen gibt es bereits genügend Gotteserfahrungen und Erscheinungen, die vom Hl. Geist bewirkt wurden, welche die Trinität beweisen
#466 Re: Trinität!
Wer wird "Herr" genannt im NT?Hemul hat geschrieben:29 Jesus antwortete: Das erste ist: Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr.
Wieviele Herrn gibt es denn?
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
-
Rembremerding
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#467 Re: Trinität!
Ich habe es schon längst aufgegeben deine Falschaussagen zu korrigieren, aber für jene, die Tatsachen lieben:Münek hat geschrieben: Diese wurde erst im dritten, vierten, fünften Jahrhundert n. Chr. entwickelt und dogmatisiert.[/b]
Bereits um 150 wird von Justin dem Märtyrer die trinitarische Taufformel überliefert. Er kennt sie von Apostelschülern.
Was also schon lange geglaubt wurde, hat man später in Glaubenssätze und Dogmen formuliert.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#468 Re: Trinität!
Meine Güte Münek?Münek hat geschrieben:Die Jünger sollten nicht von Gott zeugen, sondern von Christus. Deshalb nannten sie sich Christen, nicht "Zeugen Jehovas". Der hebräische Name Gottes "Jehova" bzw. "Jahwe" wird in den neutestamentlichen Schriften an keiner Stelle erwähnt.
26 Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde das auch weiterhin tun.
Erst im zweiten Jahrhundert n.Chr. verschwand der heilige Name Gottes bedingt durch Aberglauben endgültig von der Bildfläche. Bevor ich es aber vergesse. Was sträubst du dich eigentlich so vehement dagegen die Zeugen von Gott in den Mund zu nehmen?
Jetzt ist Müneki erneut wieder ganz Baff-gelle?5 und von Jesus Christus; er ist der treue Zeuge,
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 10. Okt 2016, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#469 Re: Trinität!
Kannst du hier http://www.bibelwissenschaft.de/de/wibi ... 6ac00e/#h9 wie folgt unmissverständlich lesen.lovetrail hat geschrieben:Wer wird "Herr" genannt im NT?Hemul hat geschrieben:29 Jesus antwortete: Das erste ist: Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr.
LG
Alles klar?3.2. Kyrios „Herr“ im Neuen Testament
κÏÏιος (kyrios „Herr / Gebieter“) wird im Neuen Testament sowohl profan als auch religiös verwendet (Foerster, 1085-1094; Fitzmyer). Menschen können z.B. als Herr „des Hauses“ (Mk 13,35) und „eines Knechtes“ (Mt 10,25) erscheinen oder im Vokativ als „Herr“ angerufen werden (Mt 21,30). Davon abzuheben ist der Gebrauch von kyrios, wenn es um den aus dem Alten Testament bekannten Gott JHWH geht – sei es in Zitaten (z.B. Mk 1,3) und Anspielungen auf das Alte Testament (z.B. Lk 1,11), sei es in sonstigen Wendungen (z.B. Mt 1,22). Auch Jesus wird im Neuen Testament als kyrios bezeichnet Jesus wird im Neuen Testament nicht mit Gott identifiziert
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#470 Re: Trinität!
5 Denn wenn es auch sogenannte Götter gibt im Himmel oder auf Erden - wie es ja viele Götter und viele Herren gibt -,
6 so ist doch für uns ein Gott, der Vater, von dem alle Dinge sind und wir auf ihn hin, und ein Herr, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind und wir durch ihn. (1. Kor.8,5-6; Elb.)
Und es wird geschehen: Jeder, der den Namen des Herrn anrufen wird, wird gerettet werden. (Apg.2,21; Elb.)
10 so sei euch allen und dem ganzen Volk Israel kund: Im Namen Jesu Christi, des Nazoräers, den ihr gekreuzigt habt, den Gott auferweckt hat aus den Toten - in diesem Namen steht dieser gesund vor euch.
11 Das ist der Stein, der von euch, den Bauleuten, verachtet, der zum Eckstein geworden ist.
12 Und es ist in keinem anderen das Heil; denn auch kein anderer Name unter dem Himmel ist den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden müssen. (Apg.4,10-12; Elb.)
damit, wie die Sünde geherrscht hat im Tod, so auch die Gnade herrscht durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn. (Röm.5,21; Elb.)
9 dass, wenn du mit deinem Mund Jesus als Herrn bekennen und in deinem Herzen glauben wirst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, du gerettet werden wirst.
10 Denn mit dem Herzen wird geglaubt zur Gerechtigkeit, und mit dem Mund wird bekannt zum Heil.
11 Denn die Schrift sagt: "Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden."
12 Denn es ist kein Unterschied zwischen Jude und Grieche, denn er ist Herr über alle, und er ist reich für alle, die ihn anrufen; (Röm.10,9-12; Elb.)
LG
6 so ist doch für uns ein Gott, der Vater, von dem alle Dinge sind und wir auf ihn hin, und ein Herr, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind und wir durch ihn. (1. Kor.8,5-6; Elb.)
Und es wird geschehen: Jeder, der den Namen des Herrn anrufen wird, wird gerettet werden. (Apg.2,21; Elb.)
10 so sei euch allen und dem ganzen Volk Israel kund: Im Namen Jesu Christi, des Nazoräers, den ihr gekreuzigt habt, den Gott auferweckt hat aus den Toten - in diesem Namen steht dieser gesund vor euch.
11 Das ist der Stein, der von euch, den Bauleuten, verachtet, der zum Eckstein geworden ist.
12 Und es ist in keinem anderen das Heil; denn auch kein anderer Name unter dem Himmel ist den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden müssen. (Apg.4,10-12; Elb.)
damit, wie die Sünde geherrscht hat im Tod, so auch die Gnade herrscht durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn. (Röm.5,21; Elb.)
9 dass, wenn du mit deinem Mund Jesus als Herrn bekennen und in deinem Herzen glauben wirst, dass Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, du gerettet werden wirst.
10 Denn mit dem Herzen wird geglaubt zur Gerechtigkeit, und mit dem Mund wird bekannt zum Heil.
11 Denn die Schrift sagt: "Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden."
12 Denn es ist kein Unterschied zwischen Jude und Grieche, denn er ist Herr über alle, und er ist reich für alle, die ihn anrufen; (Röm.10,9-12; Elb.)
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!