Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
#1 Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Wir leben in einem Staat der voller Gesetze und Regeln ist.
Kann das der Grund sein, warum Deutschland so erfolgreich ist, dass es fast von der ganzen Welt wegen seiner Stabilität beneidet wird.
Was denkt ihr? Ist so viel staatliche Kontrolle gut oder schlecht für ein Land. Wäre Deutschland ohne seine staatlichen Richtlinien besser?
Kann das der Grund sein, warum Deutschland so erfolgreich ist, dass es fast von der ganzen Welt wegen seiner Stabilität beneidet wird.
Was denkt ihr? Ist so viel staatliche Kontrolle gut oder schlecht für ein Land. Wäre Deutschland ohne seine staatlichen Richtlinien besser?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Re: Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Gesetze und Gewaltenteilung sind das Fundament des Demokratischen Systems.
Der Staat wurde in der Antike auch mit Gott gleichgesetzt,
und wer glaubt, ein Geheimnis vor Gott (dem Staat) zu haben,
der ist in meinen Augen schuldig!
Der Staat wurde in der Antike auch mit Gott gleichgesetzt,
und wer glaubt, ein Geheimnis vor Gott (dem Staat) zu haben,
der ist in meinen Augen schuldig!
#3 Re: Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Pluto hat geschrieben:Wir leben in einem Staat der voller Gesetze und Regeln ist.
Kann das der Grund sein, warum Deutschland so erfolgreich ist, dass es fast von der ganzen Welt wegen seiner Stabilität beneidet wird.
Was denkt ihr? Ist so viel staatliche Kontrolle gut oder schlecht für ein Land. Wäre Deutschland ohne seine staatlichen Richtlinien besser?
Woher will man wissen, dass Deutschland fast von der ganzen Welt beneidet wird? Ist das wriklich so, oder doch eher ein Bauchgefühl?
Nördliche europäische Länder werden wohl auch so denken von ihrem Land.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#4 Re: Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Ein Gewaltmonopol, bei dem wenige Individuen versuchen, viele andere Individuen zu kontrollieren, findet man prinzipiell in jeder Primatenpopulation und nicht nur beim Menschen. Andererseits ist Kontrolle natürlich eine Illusion - wenn gerade niemand hinguckt und kein Risiko besteht, dass man erwischt wird, lässt sich niemand wirklich kontrollieren.Pluto hat geschrieben:Ist so viel staatliche Kontrolle gut oder schlecht für ein Land.
Irgendjemanden wird immer geben, der die Kontrolle übernimmt. Reichere Staaten können sich mehr Bürokratie leisten und ihre Bürger somit effizienter überwachen, was sich auf die Bürger natürlich durch ein erhöhtes Stresslevel auswirkt. Ein erhöhtes Stresslevel hat man auch schon bei rangniederen Schimpansen festgestellt.Wäre Deutschland ohne seine staatlichen Richtlinien besser?
#5 Re: Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Darum sagte ich "fast".Mez hat geschrieben:Woher will man wissen, dass Deutschland fast von der ganzen Welt beneidet wird? Ist das wriklich so, oder doch eher ein Bauchgefühl?
Nördliche europäische Länder werden wohl auch so denken von ihrem Land.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#6 Re: Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Das stimmt.JackSparrow hat geschrieben:Ein Gewaltmonopol, bei dem wenige Individuen versuchen, viele andere Individuen zu kontrollieren, findet man prinzipiell in jeder Primatenpopulation und nicht nur beim Menschen. Andererseits ist Kontrolle natürlich eine Illusion - wenn gerade niemand hinguckt und kein Risiko besteht, dass man erwischt wird, lässt sich niemand wirklich kontrollieren.
Ein Gewaltmonopol ist aber in einer funktionierenden Demokratie, wo die Herrscher jederzeit ausgetauscht werden können, meiner Meinung nach eine gute Sache.
In Diktaturen wo die Gewalt einem Einzelnen gehört, kann das zu Willkür führen (s. Nord Korea).
Du und deine Affenvergleiche...JackSparrow hat geschrieben:Irgendjemanden wird immer geben, der die Kontrolle übernimmt. Reichere Staaten können sich mehr Bürokratie leisten und ihre Bürger somit effizienter überwachen, was sich auf die Bürger natürlich durch ein erhöhtes Stresslevel auswirkt. Ein erhöhtes Stresslevel hat man auch schon bei rangniederen Schimpansen festgestellt.

Den Schimpansen feht ein ganz wichtiges Element, und das ist die "soziale Ader", welche wir Menschen entwickelt haben (komm' mir jetzt bitte nicht mit Psychopathen, die machn 2-3% der Bevölkerung aus). Der Mensch respektiert die Freiheit anderer mehr als jede andre Art.
Ich denke, Kontrolle und Bürokratie in den richtigen Mengen, sind für eine demokratische Gemeinschaft förderlich, weil sie das Maximum an persönlicher Freiheit gewährleisten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Wieso denkst du, dass Schimpansen unsozial wären?Pluto hat geschrieben:Den Schimpansen feht ein ganz wichtiges Element, und das ist die "soziale Ader", welche wir Menschen entwickelt haben (komm' mir jetzt bitte nicht mit Psychopathen, die machn 2-3% der Bevölkerung aus).

#8 Re: Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Wegen Beispielen wie diesen:Janina hat geschrieben:Wieso denkst du, dass Schimpansen unsozial wären?Pluto hat geschrieben:Den Schimpansen feht ein ganz wichtiges Element, und das ist die "soziale Ader", welche wir Menschen entwickelt haben (komm' mir jetzt bitte nicht mit Psychopathen, die machn 2-3% der Bevölkerung aus).
1.) Wir haben große Bauwerke ersrrichtet, und Menschen zum Mond geschickt. So ws geht nur mit Disziplin und dem Willen, sich unterzuordnen. Wir haben gelernt, "Gemeinsam schaffen wir das!"
2.) Nimm eine Gruppe von Menschen, die ein Flugzeug besteigen. Jeder wartet erst mal bis er dran ist mit Einsteigen. Einmal im Flugzeug, bleibt der Mensch diszipliniert und geduldig mehrere Stunden sitzen, und schaut dabei, dass er seine Mitreisenden wenig stört (ich weiß, es gibt Ausnahmen). Und nun, stell dir das Ganze mit einer Horde Schimpansen vor...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#9 Re: Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Disziplin - ok. Aber es ging um die "soziale Ader". Lassen Schimpansen Artgenossen verhungern, während sie sich selbst den Bauch vollschlagen?Pluto hat geschrieben:Und nun, stell dir das Ganze mit einer Horde Schimpansen vor...
#10 Re: Wie sinnvoll ist staatliche Kontrolle?
Disziplin und Kooperation SIND soziale Kompetenzen.Janina hat geschrieben:Disziplin - ok. Aber es ging um die "soziale Ader". Lassen Schimpansen Artgenossen verhungern, während sie sich selbst den Bauch vollschlagen?Pluto hat geschrieben:Und nun, stell dir das Ganze mit einer Horde Schimpansen vor...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.