Am Ende? Am Ende von was?closs hat geschrieben:Entscheidend ist, ob das für plausibel Gehaltene am Ende real ist oder nichtScrypt hat geschrieben:Da kann der eine Kobolde für (geistig) plausibel halten, der andere Atrologie... willkürlich, subjektiv, irrelevant.
Und natürlich gilt diese Ausrede ebenfalls für alle sich zu erdenkenden Dinge; das macht wie weder plausibel noch realer.
Du erklärst den Sinn eines Dogmas mit einem weiteren Dogma. Einfach bedauerlich.closs hat geschrieben:Die göttliche RealitätMünek hat geschrieben:Welchen Sinn erkennst Du in diesem Dogma?
So man denn Kurts Glaubensbrille trägt. Natürlich...closs hat geschrieben:Denkt man all dies durch, ist diese These äußerst plausibel.

Man kann es überhaupt nicht unterscheiden, irgendwelche Differenzierungen und erfundenen Eingrenzungen wie deinen "materialistischen Glauben" sind doch nichts weiter als der Versuch durch schwammige Aussagen weiter in Ausreden zu schwimmen.closs hat geschrieben:Im materialistischen Glauben kann man dies vermutlich nicht unterscheidenMünek hat geschrieben:Jeder kann nur GLAUBEN und ERHOFFEN, dass Wesen wie Pumuckl, Zeus, das Spaghetti-Monster, Kobolde und Jahwe real sind.
Denn weder jene, die an irgendwelche anderen Geistes-Wesen glauben oder jene die an Astrologie festhalten kann man unterstellen, sie würden ihre Dogmen auf materialistischen Glaubensansichten bauen.
Wie du finden sie ihren eigenen willkürlichen Glaubensmischmasch allesamt für sich plausibel. Und wie du auch kann ein jeder dieser eine Unterscheidung treffen zwischen dem "eigenen" Unsinn, der natürlich für wahr angenommen wird und dem Unsinn anderer.