Ja, um eine Hypothese. Für die jeglicher Beleg fehlt. So wie bei der Hypothese des Aristoteles, dass Frauen weniger Zähne hätten als Männer. Nach 1 bis 2 Jahrtausenden sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen dürfen, dass die Hypothese eventuell als falsch verworfen werden sollte.closs hat geschrieben:Es geht nicht um einen naturwissenschaftlichen Entwurf, sondern um einen geistigen Entwurf
Dass dir die offiziellen Antworten persönlich nicht zusagen, stellt für die Hypothesen des Moses leider keinen hinreichenden Beleg dar.zur Frage "Wo kommt der Mensch her?"/"Was ist das Dasein?"/"Wo geht der Mensch hin?".
Die Genesis-Verfasser waren Menschen. Und die waren auch nicht schlauer als Aristoteles.Und wenn mit der Genesis diese Antworten authentisch zur zugrundeliegenden Wahrheit sind, haben die Genesis-Verfasser etwas Wahres ge-funden.
Es gibt 7 Milliarden Menschen auf der Erde. Jeder von denen, der sich mindestens im schulpflichtigen Alter befindet, kann sich völlig problemlos eine eigene Geschichte darüber ausdenken, wie der Mensch wohl entstanden sein mag. Das sind alles authentische Hypothesen, aber nur wenige davon werden sich belegen lassen.