Hemul hat geschrieben:Scrypt hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Wenn Gott in 1.Mose z.B.hervorhebt, dass der 1.Mensch Adam war...
So wie er im gleichen Satz hervorhebt, dass der 1. Mensch Adam war wie der 2. Mensch Jesus war?

Seppl der Käse ist doch schon lange gegessen-gelle?
Das ist korrekt; ein jeglicher Widerspruch deinerseits kann damit als bereits gegessener Käse zu den entkräfteten Akten gelegt werden.
Hemul hat geschrieben:Vor Adam gab es keine Menschen auf der Erde.
Ist natürlich unsinnig.
Adam wird im Neuen Testament tatsächlich "erster Mensch" genannt, aber wer wird in der Bibel zufolge "der zweite Mensch" genannt? Nun, es ist nicht Eva! Im gleichen Satz, in dem Adam der "erste Mensch" genannt wird, wird Jesus als der "zweite Mensch" und als "letzter Adam" bezeichnet (
1. Korinther 15, 45-47). Hier geht es also ganz offensichtlich nicht um biologisches Menschsein, sondern um ihre Stellung als Auserwählte mit vollkommener Geistesbeziehung zu Gott. Sonst wäre die Menschheit mit Jesus biologisch ausgestorben.
Nehmen wir auch Genesis beim Wort: Die Menschheit besiedelte aufgrund ihrer Fruchtbarkeit bereits während des sechsten "Tages" (Schöpfungstag, nicht 24h-Tag) die ganze Erde, denn es heißt ausdrücklich: "Und es geschah so",
1. Mose 1, 24-31. Dann lesen wir im nächsten Kapitel, dass Adam viel später lebte, nämlich während des siebten "Tages", und zwar in einem genau beschriebenen Gebiet im Nahen Osten (zwischen den Oberläufen von Euphrat und Tigris, so stehts in der Bibel).
Körperlich stammte Adam von den Menschen ab, die außerhalb von Eden lebten. Und vor genau denen hatte Kain auch Angst, als er vertrieben wurde, und unter ihnen fand er auch seine Frau, als er in das Land Nod ging,
1. Mose 4, 4.
Vor welchen Menschen sollte er sich denn sonst fürchten, wenn es vorher bzw. außerhalb keine gab?
Adam ist innerhalb der biblischen Mythologie der erste Mensch
mit einer vollkommenen Geistesbeziehung zu Gott - dass mit Adam die Menschheit begann ist aus der Bibel nicht zu entnehmen.
Hemul hat geschrieben:Scrypt hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:u. alle Tierarten ohne Zwischenstufen von ihm erschaffen wurden
Auch das steht da so nicht drin.
Eine weitere Mär unseres verklärten Hemuls.
Diese Mär findet der Seppl wie folgt in 1. Mose 1:20-25
Nur darf man sie nicht so dogmatisch und in die Irre leitend verstehen indem Inhalte hinein interpretiert werden die faktisch nicht im Text vorliegen.
In Genesis 1:11 befiehlt Gott der Erde, Pflanzen hervorzubringen. Hervorzubringen. Gott schafft nicht selbst, er lässt die Erde die Arbeit machen. Wie sollte die Erde denn Pflanzen hervorbringen? Etwa durch … Evolution?
In Genesis 1:20 lässt Gott das Wasser Leben hervorbringen. Er lässt hervorbringen. Evolution?

In Genesis 1:24 soll schließlich die Erde Landlebewesen hervorbringen. Das kann alles mögliche bedeuten; und dass durch Fortpflanzung/Vermehrung die ganze Erde bevölkert ist lässt sich in 24 Stunden nicht regeln.