Meckpomms von der Küste...Pluto hat geschrieben:Pflanzenfreak hat geschrieben:Cool, wir bekommen nämlich Gäste (Flachländler), die was von Ba-Wü sehen wollen.
Sind das Ostfriesen, Niederländer oder Sachsen?
Wie flach jene Gebiete sind, merkt man daran, dass zu meiner Zeit in Leipzig in den 90-ern das geflügelte Wort galt: "An einem klaren Tag kann man von hier aus Moskau sehen."
Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#491 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#492 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Es sieht nicht sehr gut aus.Pflanzenfreak hat geschrieben:Cool, wir bekommen nämlich Gäste (Flachländler), die was von Ba-Wü sehen wollen.Pluto hat geschrieben:Bis Sonntag solls im Süden noch schön bleiben. Dann kommt erst mal eine Abkühlung, aber dann soll es wieder warm werden.
Mit etwas Glück ist wenigstens der Samstagvormittag noch trocken.
http://www.wetter.de/cms/regen-und-wolk ... 15029.html
LG
God bless you all for what you all have done for me.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#493 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
...das war er, der Morgen. Die Äpfel sind aufgelesen. Jetzt geht´s los zum mosten. Wolkig-windig. Aber die Mostete ist überdacht. Für heute sind wir nicht mehr Wetterabhängig.Magdalena61 hat geschrieben:Es sieht nicht sehr gut aus.Pflanzenfreak hat geschrieben:Cool, wir bekommen nämlich Gäste (Flachländler), die was von Ba-Wü sehen wollen.
Mit etwas Glück ist wenigstens der Samstagvormittag noch trocken.
Morgen wäre klare Sicht und Trocken gut. Wir wollen im Biosphäregebiet Truppenübungsplatz einen Turm besteigen um die Landschaft zu überschauen. Und dann noch in eine Höhle.
#494 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Eins ist mir dabei nicht klar: Verkaufst du die Äpfel oder kriegst du den Most?Pflanzenfreak hat geschrieben:...das war er, der Morgen. Die Äpfel sind aufgelesen. Jetzt geht´s los zum mosten. Wolkig-windig. Aber die Mostete ist überdacht. Für heute sind wir nicht mehr Wetterabhängig.
Könnte kalt und nass werden dort drinnen.Pflanzenfreak hat geschrieben:Und dann noch in eine Höhle.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#495 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Hm, Apfelmost, lecker....Pflanzenfreak hat geschrieben:Die Äpfel sind aufgelesen. Jetzt geht´s los zum mosten.

Leider hört das Wetter nicht auf mich. Nur manchmal.Morgen wäre klare Sicht und Trocken gut.
Ist auf der Höhle zufällig ein Freizeitpark oben drauf? Dann kenne ich sie nämlich.Und dann noch in eine Höhle.
Na ja, wenn es regnen sollte... in der Höhle nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#496 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
...wir helfen beim auspressen und nehmen nachher unseren eigenen Most mit. Der wird direkt in ein 1000 l Faß auf`m Anhänger gepumpt, nach Hause transportiert und mit einem langen dicken Schlauch, mit dem man es direkt vom Anhänger in den Keller, ins eigene Faß laufen lassen kann umgefüllt. Wir hatten mehr als 500 l.Pluto hat geschrieben:Eins ist mir dabei nicht klar: Verkaufst du die Äpfel oder kriegst du den Most?
...die in der wir waren (Tiefenhöhle Laichingen) ist nur an wenigen Stellen Tropfsteinhöhle. Und somit ist sie überwiegend trocken.Pluto hat geschrieben:Könnte kalt und nass werden dort drinnen.Pflanzenfreak hat geschrieben:Und dann noch in eine Höhle.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#497 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
...morgens hat´s leicht geregnet. Mit gute Sicht war nicht so viel los. War aber auch nicht schlimm. Wir waren nur in der Höhle. Den Turm haben wir auf einen späteren Besuch verschoben. Unsere "Kinder" hatten noch Konzertkarten und wollten zeitig los.Magdalena61 hat geschrieben:Leider hört das Wetter nicht auf mich. Nur manchmal.Morgen wäre klare Sicht und Trocken gut.
Ist auf der Höhle zufällig ein Freizeitpark oben drauf? Dann kenne ich sie nämlich. [/quote]Und dann noch in eine Höhle.
Es war nicht die Bärenhöhle. Die ist uns zu vermarktet. Bei der Tiefenhöhle ist so´n Baumklettergarten oben drauf.
Heut früh sind sie wieder los um abends nicht so spät in Lübeck und Greifswald anzukommen. Unsere Tochter hat morgen eine Prüfung an der Uni.
#498 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Wow!Pflanzenfreak hat geschrieben:Wir hatten mehr als 500 l.

Was macht ihr nun damit, pasteurisieren oder gären lassen?
Ach so...Pflanzenfreak hat geschrieben:...die in der wir waren (Tiefenhöhle Laichingen) ist nur an wenigen Stellen Tropfsteinhöhle. Und somit ist sie überwiegend trocken.
Ich liebe Höhlen.
In meiner Jugend habe ich mal in einem damals unerforschten Teil einer Höhle (verbotenerweise) übernachtet. Es war Hochsommer, aber in 70 meter Tiefe war es kalt und feucht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#499 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Diese Menge wird vergoren.Pluto hat geschrieben:Wow!Pflanzenfreak hat geschrieben:Wir hatten mehr als 500 l.
Was macht ihr nun damit, pasteurisieren oder gären lassen?
Nächste Woche machen wir nochmal Most, den kochen wir ein. Ca 150- 200 l.
In Höhlen herrscht eine relativ konstante Temperatur von 8°C. Jacke ist also Ganzjährig angesagt.
#500 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Na, dann prost!Pflanzenfreak hat geschrieben:Diese Menge wird vergoren.Pluto hat geschrieben:Wow!Pflanzenfreak hat geschrieben:Wir hatten mehr als 500 l.
Was macht ihr nun damit, pasteurisieren oder gären lassen?
500 l sorgen für viele fröhliche Abende.

Stimmt! Das musste ich damals erst lernen.Pflanzenfreak hat geschrieben:In Höhlen herrscht eine relativ konstante Temperatur von 8°C. Jacke ist also Ganzjährig angesagt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.