Nicht wirklich. Er hat nur die Erklärung über Teilchen als falsch deklariert.ThomasM hat geschrieben:Das hat er doch schon beantwortet.
Das wage ich zu bezweifeln. Die Wikipedia Erklärung ist schließlich von Physikern geschrieben, die etwas von ihrem Fach verstehen.ThomasM hat geschrieben:Wikipedia ist eine populärwissenschaftliche Darstellung und innerhalb derer ist die Darstellung mit virtuellen Teilchen sinnvoll und zumindest nicht falsch.
Wie gesagt, es handelt sich um zwei mögliche Darstellungen ein und desselben Phänomens.ThomasM hat geschrieben:Dass dieses Bild nur aufgrund der verwendeten mathematischen Näherungen bei der Berechnung entsteht (und der suggestiven Kraft von Feynmans Bildern) ist den Experten eigentlich bekannt und es bedarf keiner anderen Darstellungen, solange dieses Bild nicht überbewertet wird.
Wir nennen schließlich das Gebäude in der wir leben, ein "Haus". Die Franzosen nennen es "maison", aber wir meinen dasselbe. Es ist deshalb müssig sich darüber zu streiten, was besser ist. Es kommt darauf an, welche Sprache man spricht.
So ist es auch mit "virtuellen Teilchen", Es ist eine sprachliche Variante die sich nun mal bei den meisten Menschen (selbst Fachleuten) eingebürgert hat.
Sie ist nicht falsch, sonder nur anders.