Ästhetik gibt es bei Menschen sicherlich. (Bei Primaten?). Einfügung - in das Ganze - meine ich zum Teil zu wenig. Es gibt Menschen, die haben ein gesundes Verantwortungsgefühl für die Welt /Umwelt, den Mitbürger incl. den Tieren... Andere eben weniger.Das führt zur übernächsten Frage: haben höhere Lebensformen genug Sinn für Ästhetik und Einfügung?
Was denkst du, Flavius?
Der Evolutionsirrtum - II
#441 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#442 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Ich glaube nicht an diesen Zufall. Ist einfach etwas zuviel davon.Warum ist Leben und die Entstehung desselben denn so komplex? Flvs.= Nun es ist doch sehr komplex. Bisher hat kein Mensch es "zusammen zu basteln" geschafft.
Plötzlich entstehen viele weitere Fragen, die die Wissenschaft uns auch erklären hilft. Flvs.= ja, zum Teil schon.
Ich sehe nicht, wie eine Beschreibung, wie dass sich die Komponenten schrittweise durch Zufall entwickelt haben, dem Staunen über die Komplexität der ganzen Zusammenhänge irgend etwas nimmt
(von mir in Anlehnung an Feynman)
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#443 Re: Der Evolutionsirrtum - II
@ Flavius
Kennst du den Megaloceros?
Ein Riesenhirsch der ausgestorben ist. Er hatte ein Geweih von rund 4 metern Spannweite.
Was denkst du, wurde der auch vom Designer geschaffen?
Warum hat ihm der Herr wohl ein so großes Geweih gegeben, dass er es fast nicht mehr tragen konnte?
Kennst du den Megaloceros?
Ein Riesenhirsch der ausgestorben ist. Er hatte ein Geweih von rund 4 metern Spannweite.
Was denkst du, wurde der auch vom Designer geschaffen?
Warum hat ihm der Herr wohl ein so großes Geweih gegeben, dass er es fast nicht mehr tragen konnte?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#444 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Flavius hat geschrieben:Ich glaube nicht an diesen Zufall. Ist einfach etwas zuviel davon.
Natürlich etwas mehr als purer Zufall.


Quelle
Wer oder was steckt wohhl hinter dem Design/oder der Evulotion dieses Kunstwerks?
Übrigens keine Schneeflocke ist gleich irgendeiner anderen!
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#445 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Genau das ist dein Fehler. An Zufall muss man nicht glauben.Flavius hat geschrieben: Ich glaube nicht an diesen Zufall. Ist einfach etwas zuviel davon.
Mit Zufall rechnet man, mit Zufall baut man Modelle. Alles, aber auch wirklich absolut alles in der Wissenschaft ist darauf aufgebaut.
Wenn du damit nichts anfangen kannst, dann hast du keine Wissenschaft gelernt.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#446 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Alle drei "Antworten" sind nicht annähernd ausreichend um die große Komplexitität und gewaltige Genialität von Vielem in der Natur zu erklären oder als trifftige "Gegen-Argumente" zu greifen.
Pluto: Es gibt nun mal Vieles, das (wieder) ausstarb. (Es gab ja auch viele Zwischenstufen.) Was soll das hier oder wie ein Widerspruch zu meiner Aussage (= "Zufall alleine reicht nicht") sein ?
Es bedurfte schon etwas mehr als nur reinem Zufall um die Werkzeuge der Natur zu schaffen und diese dann wirken zu lassen.
Ich züchte Fische und habe sicher einen gewissen Einfluss auf die Ergebnisse. Ich habe das Aquarium eingerichtet, eine lebens- u. weiterentwicklungsfähige Umgebung geschaffen .. dennoch entziehen sich viele Vorgänge meinem direktem Einfluss. Es gibt auch da (eher selten allerdings) Fehlbildungen/weniger Gelungenes ..
( Dennoch meine ich es insgesamt gut mit meinen Zöglingen.Ihnen geht es weitgehend gut; sie haben auch ein Eigenleben.)
Zeus: Die Eis-Kristalle sind schön und jedes ein Unikat. (Wie auch jeder Mensch ein Unikat ist).
Aber was soll das sagen ?
Ihr Beide haltet offensichtlich an einem ungenügenden Bild von Gott fest. (Dieser verbot sogar sich ein Bild zu machen..Es würde eh unzulänglich sein und nur Verwirrung schaffen).
Sitzt / sass GOTT Eurer Meinung nach denn da und hat jedes Lebenwesen einzeln geformt ? Nein, sicher so nicht .. Er setzte zuerst einen Rahmen, brachte Werkzeuge der Natur dazu und liess sie (unter einer gewissen weiteren Begleitung!) Leben zu schaffen, in Schritten,- auch Weiterentwicklung (Da gibt es nun mal Zwischenformen - im Spiel des Lebens). Gott ist Geist, somit ist die geistige "Befruchtung" wichtig (gewesen) in der Entwicklung des Menschen.
Zufall: gibt es natürlich. Aber ich wiederhole und bin mir sicher = > Reiner Zufall reicht bei weitem nicht aus um die (ganze) Entwicklung zu erklären. Dies ist sichtbar bzw. einleuchtend, wenn man denn genau hinsieht u. die Fakten logisch u. neutral bewertet .
Pluto: Es gibt nun mal Vieles, das (wieder) ausstarb. (Es gab ja auch viele Zwischenstufen.) Was soll das hier oder wie ein Widerspruch zu meiner Aussage (= "Zufall alleine reicht nicht") sein ?
Es bedurfte schon etwas mehr als nur reinem Zufall um die Werkzeuge der Natur zu schaffen und diese dann wirken zu lassen.
Ich züchte Fische und habe sicher einen gewissen Einfluss auf die Ergebnisse. Ich habe das Aquarium eingerichtet, eine lebens- u. weiterentwicklungsfähige Umgebung geschaffen .. dennoch entziehen sich viele Vorgänge meinem direktem Einfluss. Es gibt auch da (eher selten allerdings) Fehlbildungen/weniger Gelungenes ..
( Dennoch meine ich es insgesamt gut mit meinen Zöglingen.Ihnen geht es weitgehend gut; sie haben auch ein Eigenleben.)
Zeus: Die Eis-Kristalle sind schön und jedes ein Unikat. (Wie auch jeder Mensch ein Unikat ist).
Aber was soll das sagen ?
Ihr Beide haltet offensichtlich an einem ungenügenden Bild von Gott fest. (Dieser verbot sogar sich ein Bild zu machen..Es würde eh unzulänglich sein und nur Verwirrung schaffen).
Sitzt / sass GOTT Eurer Meinung nach denn da und hat jedes Lebenwesen einzeln geformt ? Nein, sicher so nicht .. Er setzte zuerst einen Rahmen, brachte Werkzeuge der Natur dazu und liess sie (unter einer gewissen weiteren Begleitung!) Leben zu schaffen, in Schritten,- auch Weiterentwicklung (Da gibt es nun mal Zwischenformen - im Spiel des Lebens). Gott ist Geist, somit ist die geistige "Befruchtung" wichtig (gewesen) in der Entwicklung des Menschen.
Zufall: gibt es natürlich. Aber ich wiederhole und bin mir sicher = > Reiner Zufall reicht bei weitem nicht aus um die (ganze) Entwicklung zu erklären. Dies ist sichtbar bzw. einleuchtend, wenn man denn genau hinsieht u. die Fakten logisch u. neutral bewertet .
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#447 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Es ging mir nicht darum, dass Megaloveros ausgestorben ist (das sind 99% der Arten). Es ging um die Frage, wie es dazu kam, dass er so ein Geweih bekam.Flavius hat geschrieben:Pluto: Es gibt nun mal Vieles, das (wieder) ausstarb. (Zwischenstufen?!) Was soll das nun hier bedeuten oder wie ein Widerspruch sein?
Hast du dazu eine Antwort?
Viellicht, dass es in der Natur von Beispielen der Selbststrukturierung nur so wimmelt?Flavius hat geschrieben:Die Eis-Kristalle sind schön und jedes ein Unikat. (Wie auch jeder mensch ein Unikat ist). Aber was soll das nun sagen ?
Das glaube ich weniger. Er ist sehr empfindlich. Da sind Bakterien oder Insekten wesentlich robuster.Flavius hat geschrieben:Der Mensch ist das Höchste dieser Geschöpfe.
Der Mensch hat nur das mächtigste Gehirn unter allen Tieren..
Richtig. Aber dein Gedankenfehler ist, du übersiehst die Macht der Selektion; sie ist das alles entscheidende "Schöpferische".Flavius hat geschrieben:Zufall: gibt es natürlich. Aber ich wiederhole - Reiner Zufall reicht bei weitem nicht aus um die (ganze) Entwicklung zu erklären.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#448 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Was ist reiner Zufall?Flavius hat geschrieben: Zufall: gibt es natürlich. Aber ich wiederhole und bin mir sicher = > Reiner Zufall reicht bei weitem nicht aus um die (ganze) Entwicklung zu erklären. Dies ist sichtbar bzw. einleuchtend, wenn man denn genau hinsieht u. die Fakten logisch u. neutral bewertet .
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#449 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Das ist zwar dein Glaubensbekenntnis, hat aber mit der Realität nichts zu tun.Flavius hat geschrieben:Alle drei "Antworten" sind nicht annähernd ausreichend um die große Komplexitität und gewaltige Genialität von Vielem in der Natur zu erklären
Es kommt auch nicht darauf an, ob du den Mechanismus der Selbstorganisation verstehst. Du kannst dir nur selbst was Gutes tun und es versuchen. Außer dir leidet sonst niemand daran.
#450 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Richtig. Es bedurfte mehr als reinem Zufall.Flavius hat geschrieben:Es bedurfte schon etwas mehr als nur reinem Zufall um die Werkzeuge der Natur zu schaffen und diese dann wirken zu lassen.
Nämlich Selektion. Und die ist gegeben - und noch mehr bedurfte es nicht.
Derartiges würde auch niemand behaupten.Flavius hat geschrieben:Zufall: gibt es natürlich. Aber ich wiederhole und bin mir sicher = > Reiner Zufall reicht bei weitem nicht aus
Seit Jahren(!?) behauptest du diesen Unfug immer wieder, obwohl dir schon gefühlte tausende male das Gegenteil dargelegt wurde. Bist du nicht fähig, einfache Sachverhalte zu begreifen UND auch etwas länger zu behalten?
Kein Wunder dass du dich hier im Kreise drehst und mit dir kein Vorankommen möglich ist, ganz egal wer auch immer es versucht...