sven23 hat geschrieben:Natürlich weiss Theißen, was die historisch-kritische Methode kann. Deshalb schreibt er ja: ...
Das schreibt er INNERHALB des HKM-Terrains.
sven23 hat geschrieben:Und selbstverständlich ist das auch seine Meinung als Privatmann, wie man aus Aufsätzen und Reden lesen kann.
Natürlich kann das sein - muss aber nicht.
sven23 hat geschrieben:Bezogen auf die "Wirklichkeit", also die historische Wahrheit, hat nur die historisch-kritische Methode eine Chance, sich dieser zu nähern.
Leicht widerlegt:
Wenn Jesus "Gottes Sohn"/Gott ist, ist Dein Satz falsch.
sven23 hat geschrieben:Müssen also Fachleute für griechische Mythologe "setzen", dass Zeus der wahre oberste Gott im Olymp ist?. Wie oft denn noch?
Mit methodischen Tricks kann man "das, was der Fall ist" nicht beeindrucken.
Wollten die Fachleute die Figur Zeus historisch-kritisch untersuchen, müssten sie auch die Möglichkeit annehmen, dass Zeus der wahre oberste Gott im Olymp ist. - Und würden in diesem Fall mit großer Wahrscheinlichkeit zum Ergebnis kommen, dass Zeus keine historische Peson ist - damit wäre der Fall für sie erledigt.
Der Mythologe würde dem ohnehin zustimmen und dagegen fragen, welche ontologische Realität hinter der mythischen Verkleidung steckt - nach dem Motto: Historie sagt, was war - Mythos sagt, was ist.
Der christliche Theologe beschreibt das Verhältnis zwischen historischer Realität und Chiffre/Offenbarung/"Mythos", weil hier beides vorhanden ist. - Der säkulare Religions-/Kultur-Wissenschaftler kann sich zum Ziel nehmen, Christentum als Mythologie zu beschreiben, die so gut wie keinen historischen Bezug hat. - Und so beschreibt jeder aus seiner Perspektive und in seiner Weltanschauung.
sven23 hat geschrieben:Vermutlich hat Johannes der Täufer sogar Jesus auf den Naherwartungsgeschmack gebracht.
Alles, was Du da schreibst, ist unter säkular religions-/kultur-wissenschaftlichen Aspekten möglich. - Aber es ist nur EIN Ansatz, um dem näherzukommen, was vor 2000 Jahren "wirklich der Fall war" und somit auch historisch stattfand.