Ich meine, mein lieber Pluto, dass Du lediglich die Brille wechseln brauchst. Hinzu kommt vielleicht noch ein Propf in Deinem Herzen, der zu lösen ist...Pluto hat geschrieben:Weißt du was daran so traurig ist, Erwin?R.F. hat geschrieben:Sie werden furchtbar enttäuscht werden...
Selbst wenn die Evolutionstheorie falsch oder gar widerlegt wäre, es würde nicht zur Folge haben, dass eine wie auch immer gearteter Designer-Hypothese triumphieren würde. Letztere wurde durch Darwin im 19. Jahrhundert widerlegt, und wird ganz bestimmt nicht wieder au der Mottenkiste hervorgeholt.
Es würden, ja müssten, neue und noch bessere Theorien entwickelt werden. Bis jetzt ist aber davon nichts zu sehen.
Der Evolutionsirrtum - II
#421 Re: Der Evolutionsirrtum - II
#422 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Ich soll meinen Glauben an die Richtigkeit der Wissenschaft ablegen? — Ich werd' den Teufel tun!R.F. hat geschrieben:Ich meine, mein lieber Pluto, dass Du lediglich die Brille wechseln brauchst. Hinzu kommt vielleicht noch ein Propf in Deinem Herzen, der zu lösen ist...Pluto hat geschrieben:Es würden, ja müssten, neue und noch bessere Theorien entwickelt werden. Bis jetzt ist aber davon nichts zu sehen.

Wissenschaft ist das Beste, was wir haben! Sie ist die gemeinschaftliche Suche nach wahren, verlässlichen Erkenntnissen über die Welt einschließlich unserer selbst. Wer in die Apotheke geht und eine Kopfschmerztablette kauft, ein Auto oder Flugzeug besteigt, den Herd oder auch nur das Licht einschaltet (von Fernseher oder Computer gar nicht zu reden!), der hat im Grunde jedes Mal schon unterschrieben, wie sehr er sich auf die Erkenntnisse der Wissenschaft verlassen kann und auch tatsächlich verlässt. Wer die Verlässlichkeit der Ergebnisse von Wissenschaft in Bausch und Bogen einfach ablehnt, der weiß entweder nicht, was er sagt, oder sagt bewusst die Unwahrheit.
[Prof. Manfred Spitzer - 2010]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#423 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Das Auge ist jedenfalls ein wahres Wunderwerk. Es ist wohl das komplizierteste Organ, das wir kennen.Zeus hat geschrieben: .. Was für mich die von Dawkins beschriebene Evolution des Auges - von einem lichtempfindlichen Fleck auf der Haut eines Tieres bis zu den komplizierten Seh-Organen vieler "moderner" Lebewesen - besonders plausibel macht, ist die Tatsache, dass bei heute lebenden Meerestieren eine ganze Reihe der (von Richard Dawkins postulierten) Zwischenstadien der Evolution des Auges zu beobachten sind.
Die Entwicklung kann begleitet gewesen sein oder nicht . wissen können wir es mit absoluter Sicherheit nicht..
Dass manche Menschen einen blinden Fleck im Denken haben, ist aber erwiesen.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#424 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Nimmt man deine Aussage beim Wort, würde kein Verbrechen jemals aufgeklärt.Flavius hat geschrieben:wissen können wir es mit absoluter Sicherheit nicht..
So ist es!Flavius hat geschrieben:Dass manche Menschen einen blinden Fleck im Denken haben, ist aber erwiesen.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#425 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Und trotzdem schlucken immer mehr Leute Zuckerkügelchen statt Medikamente. Es ist im Grunde ein Zeichen unseres Wohlstandes. Weil wir genug Fachleute haben, können wir uns einen Sockel von Ahnungslosen leisten, die einfach mitgeschleppt werden.Pluto hat geschrieben:Wissenschaft ist das Beste, was wir haben! Sie ist die gemeinschaftliche Suche nach wahren, verlässlichen Erkenntnissen über die Welt einschließlich unserer selbst. Wer in die Apotheke geht und eine Kopfschmerztablette kauft, ein Auto oder Flugzeug besteigt, den Herd oder auch nur das Licht einschaltet (von Fernseher oder Computer gar nicht zu reden!), der hat im Grunde jedes Mal schon unterschrieben, wie sehr er sich auf die Erkenntnisse der Wissenschaft verlassen kann und auch tatsächlich verlässt.

#426 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser closs das nicht gerne hört. :grins:Janina hat geschrieben:Und trotzdem schlucken immer mehr Leute Zuckerkügelchen statt Medikamente. Es ist im Grunde ein Zeichen unseres Wohlstandes. Weil wir genug Fachleute haben, können wir uns einen Sockel von Ahnungslosen leisten, die einfach mitgeschleppt werden.Pluto hat geschrieben:Wissenschaft ist das Beste, was wir haben! Sie ist die gemeinschaftliche Suche nach wahren, verlässlichen Erkenntnissen über die Welt einschließlich unserer selbst. Wer in die Apotheke geht und eine Kopfschmerztablette kauft, ein Auto oder Flugzeug besteigt, den Herd oder auch nur das Licht einschaltet (von Fernseher oder Computer gar nicht zu reden!), der hat im Grunde jedes Mal schon unterschrieben, wie sehr er sich auf die Erkenntnisse der Wissenschaft verlassen kann und auch tatsächlich verlässt.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#427 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Der Hype auf vegane Ernährung ist viel stärker ein solches Zeichen.Janina hat geschrieben: Und trotzdem schlucken immer mehr Leute Zuckerkügelchen statt Medikamente. Es ist im Grunde ein Zeichen unseres Wohlstandes.
Wer (evolutionär gewollt) verhungert, kann sich solche Spinnereien nicht leisten.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#428 Re: Der Evolutionsirrtum - II
So ist es. Wer im Januar von Erdeeren satt wird, hat eh keine Probleme mehr. Das wird wohl das Kernproblem dabei sein: Wir haben keine Herausforderungen mehr im Leben. So denkt man sich selbst Probleme aus, um welche zu haben.ThomasM hat geschrieben:Der Hype auf vegane Ernährung ist viel stärker ein solches Zeichen.
#429 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Da ist schon was dran. Aber klingt das am Ende nicht doch ein wenig überheblich ? Ihr: Ahnungslose - Ich: Alleswisser. Sollten wir unser Wissen denn nicht genauso verantwortlich teilen wie Nahrung und Anderes?.. Und trotzdem schlucken immer mehr Leute Zuckerkügelchen statt Medikamente. Es ist im Grunde ein Zeichen unseres Wohlstandes. Weil wir genug Fachleute haben, können wir uns einen Sockel von Ahnungslosen leisten, die einfach mitgeschleppt werden.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#430 Re: Der Evolutionsirrtum - II
Wer die Fakten verkündet, hat immer das Problem der Überheblichkeit.Flavius hat geschrieben:Aber klingt das am Ende nicht doch ein wenig überheblich ?
Noch schlimmer ist es nur die Lüge, wenn also jemand etwas behauptet, was nicht stimmt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.