Dann muss man sich fragen - wenn Jesus Gottmensch gewesen sein sollte - warum er nicht das Unheil, das die Kirche brachte, vorhergesehen hat. Denn nach göttlichem Zeitmaß sind ja erst 2 Tage vergangen. Kann er nicht mal einen Zeitraum von 2 Tagen überblicken?closs hat geschrieben:Wollte ich eigentlich gar nicht - aber wir kriegen sie natürlich nicht weg. - Man sollte auch die Geschichte der Kirche von der Genesis her verstehen - und der sog. "Fall" betrifft auch sie.sven23 hat geschrieben: Nun komm mir nicht wieder mit Heilsgeschichte, ich kann das nicht mehr hören.
Alles Teufelszeug? IV
#301 Re: Alles Teufelszeug? IV
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#302 Re: Alles Teufelszeug? IV
Nicht nur einer:closs hat geschrieben:closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: „Die christliche Lehre von der Unsterblichkeit der Seele ist ein kurioses Beispiel für eine Meinung, der jegliche biblische Grundlage fehlt und die der Bibel in gewissem Maße widerspricht".
Da meint halt einer was.
Wie diese Lehre ins Christentum eindrang
In der Bibel taucht der Begriff unsterbliche Seele oder Unsterblichkeit der Seele
nicht ein einziges Mal auf. Auch die Juden zurzeit Jesu glaubten noch nicht an
eine unsterbliche Seele. „Der erste sichere Vertreter des Unsterblichkeitsglaubens unter den rabbinischen Gelehrten ist, soweit wir sehen können, Rabban Jochanan b.Zakkai (gest. um 80 n. Chr.) gewesen“
[...]
Theologen von Justin, dem Märtyrer (2. Jh. n. Chr.), bis Karl Barth haben deshalb immer wieder darauf hingewiesen, dass diese Lehre heidnisch ist
[...]
Im zweiten Jahrhundert nach Christus wurde also von einem der führenden christlichen Theologen besser gesagt, vom ältesten und berühmtesten Apologeten der Christenheit, die Lehre von der Unsterblichkeit der
Seele als heidnisch eingestuft.
Genauso verwarfen auch andere Kirchenväter dieses Jahrhunderts wie Tatianos
aus Mesopotamien, Klemens von Rom, Ignatius von Antiochien und Polykarp von Smyrna die Lehre von der Unsterblichkeit der Seele.
http://www.bibelstudien-institut.de/fil ... tehung.pdf
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#303 Re: Alles Teufelszeug? IV
Das ist mir aus dem AT anders in Erinnerung (Scheol, Hiob). - Und heisst es nicht auch im NT, dass der Mensch Unsterblichkeit erlangen würde?Zeus hat geschrieben:In der Bibel taucht der Begriff unsterbliche Seele oder Unsterblichkeit der Seele nicht ein einziges Mal auf.
Dann wäre noch zu klären, was der Unterschied zwischen "menschlichem Geist" und "menschlicher Seele" ist. - Ist dies ein Synonym oder bezieht sich "Seele" nur auf die materielle Welt? - Das ist ein dickes Brett, das man nicht "mal so" läppisch umgehen kann.
Wie kommst Du darauf, dass dies nicht (wörtlich!) "vor-gesehen" war? - Dass Jesus in seiner Eigenschaft als göttliche Inkarnation nicht alles gewusst hat, steht im übrigen sogar in der Bibel. Das hat etwas mit der Selbst-Erniedrigung zu tun, die damit verbunden ist.sven23 hat geschrieben:Dann muss man sich fragen - wenn Jesus Gottmensch gewesen sein sollte - warum er nicht das Unheil, das die Kirche brachte, vorhergesehen hat.
#304 Re: Alles Teufelszeug? IV
Eben, er hat sich durch die irrtümliche Naherwartung "selbst erniedrigt", will heißen, als Mensch entlarvt.closs hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, dass dies nicht (wörtlich!) "vor-gesehen" war? - Dass Jesus in seiner Eigenschaft als göttliche Inkarnation nicht alles gewusst hat, steht im übrigen sogar in der Bibel. Das hat etwas mit der Selbst-Erniedrigung zu tun, die damit verbunden ist.sven23 hat geschrieben:Dann muss man sich fragen - wenn Jesus Gottmensch gewesen sein sollte - warum er nicht das Unheil, das die Kirche brachte, vorhergesehen hat.
"Nur" Mensch zu sein ist ja keine Katastrophe, aber die nachträgliche Vergottung muss mit dem Aufkommen der historisch-kritischen Methode als enttarnt und gescheitert betrachtet werden.
Dass dies den Glaubensdogmatikern schwer fällt, ist klar, aber nicht zu ändern.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#305 Re: Alles Teufelszeug? IV
Insofern wäre es etwas Entscheidendes, als dass ein Mensch nicht erlösen kann - aber das ist eine ganz andere Baustelle. - Auch hier steckt ein dickes Brett dahinter.sven23 hat geschrieben:"Nur" Mensch zu sein ist ja keine Katastrophe
Die Vertreter der Systematischen Theologie beschäftigen sich mit solchen Sachen überhaupt nicht - da gibt es nichts "schwerzufallen". - Wir haben hier keine primär theologische Diskussionen, sondern eine Stellvertreter-Diskussion zwischen Materialismus und Theismus - das wird dort nicht thematisiert.sven23 hat geschrieben:Dass dies den Glaubensdogmatikern schwer fällt, ist klar, aber nicht zu ändern.
#306 Re: Alles Teufelszeug? IV
Wenn Du magst, schau doch mal HIER rein.closs hat geschrieben:Das ist mir aus dem AT anders in Erinnerung (Scheol, Hiob). - Und heisst es nicht auch im NT, dass der Mensch Unsterblichkeit erlangen würde?Zeus hat geschrieben:In der Bibel taucht der Begriff unsterbliche Seele oder Unsterblichkeit der Seele nicht ein einziges Mal auf.
Dann wäre noch zu klären, was der Unterschied zwischen "menschlichem Geist" und "menschlicher Seele" ist. - Ist dies ein Synonym oder bezieht sich "Seele" nur auf die materielle Welt? - Das ist ein dickes Brett, das man nicht "mal so" läppisch umgehen kann.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#307 Re: Alles Teufelszeug? IV
Ja - ich weiß zwar nicht, ob Du recht hast, aber es ist schlüssig.Halman hat geschrieben:Wenn Du magst, schau doch mal HIER rein.
#308 Re: Alles Teufelszeug? IV
Hör bitte auf, herumzueiern, lieber closs, und zeig mir ein paar Stellen im AT, wo klar von unsterblicher Seele oder Unsterblichkeit der Seele geredet wird.closs hat geschrieben:Das ist mir aus dem AT anders in Erinnerung (Scheol, Hiob). - Und heisst es nicht auch im NT, dass der Mensch Unsterblichkeit erlangen würde?Zeus hat geschrieben:In der Bibel taucht der Begriff unsterbliche Seele oder Unsterblichkeit der Seele nicht ein einziges Mal auf.
Dann wäre noch zu klären, was der Unterschied zwischen "menschlichem Geist" und "menschlicher Seele" ist. - Ist dies ein Synonym oder bezieht sich "Seele" nur auf die materielle Welt? - Das ist ein dickes Brett, das man nicht "mal so" läppisch umgehen kann.
Außerdem solltest auch du wissen, dass es Javehs "Standardprozedur" war, Menschen, die aus irgendeinem Grund seinen Zorn erregten, zu vernichten, vom Erdboden zu vertilgen, auszurotten, umzubringen, ohne weitere Konsequenzen für den (oder die) betreffenden Übeltäter selbst.
Allerdings griff der gerechte und barmherzige Allmächtige auch gerne zur Sippenhaft, indem er die Bestrafung auf Nachkommen des Bösewichts bis auf das dritte oder vierte Glied ausdehnte.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#309 Re: Alles Teufelszeug? IV
^Nicht alles, was man nicht versteht, ist Eiern des anderen.Zeus hat geschrieben:Hör bitte auf herumzueiern, lieber closs, und zeig mir ein paar Stellen im AT, wo klar von unsterblicher Seele oder Unsterblichkeit der Seele geredet wird.
Gen. 9,5 Buber: "Für jedermann von der Hand seines Bruders heimfordern die Seele des Menschen"
("heim" heisst, sie geht nach dem Tod "wohin".
Ex. 17,14 "Das Leben <Buber: „die Seele“> aller Wesen aus Fleisch ist das Blut".
Das geht mehr in Halmans Richtung: Seele = biologie-gebunden. - Im Grunde läuft es darauf raus, ob die Unsterblichkeit des Menschen geist- oder seelen-orientiert ist.
Also:
Die Unsterblichkeit selbst steht biblisch nicht zur Debatte - die Frage ist, ob die Seele nur eine Daseins-Größe ("Lebensgeist in der Schöpfung") ist oder nicht.
Insofern - es bleibt dabei: Die Unsterblichkeit des Menschen steht biblisch nicht zur Debatte - die Frage ist, ob sie "nur" mit Geist oder auch mit "Seele" verbunden ist. - Insofern ist Dein Hinweis, dass biblisch die Seele nicht unsterblich sei, möglicherweise zutreffend - aber in Bezug auf "Unsterblichkeit des Menschen" vollkommen irrelevant. - Und Du hattest es doch auf die Unsterblichkeit des Menschen an sich angelegt, gell?
Was ist für Dich der Unterschied zwischen Seele und Geist?
#310 Re: Alles Teufelszeug? IV
Wie soll denn jemand ein Geschreibsel verstehen, das überhaupt keine Erklärung enthält?closs hat geschrieben:^Nicht alles, was man nicht versteht, ist Eiern des anderen.Zeus hat geschrieben:Hör bitte auf herumzueiern, lieber closs, und zeig mir ein paar Stellen im AT, wo klar von unsterblicher Seele oder Unsterblichkeit der Seele geredet wird.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)