Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#351 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » So 11. Sep 2016, 13:30

Ska'ara hat geschrieben:Warum sollte es einen extra Baum des Lebens gegeben haben? Adam und Eva lebten doch schon im Paradies und sollten erst anfangen zu sterben nach dem Genuss einer Frucht aus dem "Baum der Erkenntnis von Gut und Böse". Also brauchten sie definitiv nichts für ein Weiterleben tun, denn ansonsten könnte der böse Baum ja nicht zur Strafe und damit zum Tod führen.
Adam und Eva wurden als sterbliche Wesen erschaffen: "Denn Staub bist du, zum Staub musst du zurück." Gen. 3:19.

Die Schlange wusste, dass die Frucht des Erkenntnisbaumes nicht vergiftet war und deshalb ihr Genuss nicht zum Tod führen konnte: "Ihr werdet bestimmt nicht sterben." Sie lebten danach ja noch viele Jahrhunderte lang. Das ewige Leben hätte das erste Menschenpaar nur erlangen können, wenn es von der Frucht des Baumes des Lebens gegessen hätte. Das hat Gott nach ihrer Vertreibung aus dem Garten Eden verhindert.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#352 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Rembremerding » So 11. Sep 2016, 13:39

Ska'ara hat geschrieben:Warum sollte es einen extra Baum des Lebens gegeben haben? Adam und Eva lebten doch schon im Paradies und sollten erst anfangen zu sterben nach dem Genuss einer Frucht aus dem "Baum der Erkenntnis von Gut und Böse". Also brauchten sie definitiv nichts für ein Weiterleben tun, denn ansonsten könnte der böse Baum ja nicht zur Strafe und damit zum Tod führen.
Wie schrecklich, könnte das Böse ewig wirken.
Der Mensch, der das Böse in sich nun erkennt, will in diesem Ego sterben, um neugeboren in Ewigkeit zu werden. So kann die Erkenntnis zum Segen werden.
Der Mensch, der das Böse in sich nicht mehr erkennt, will ewig leben, um in Ewigkeit das Böse zu wirken. So ist die Erkenntnis verlpren, der ewige Tod bleibt.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#353 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Ska'ara » So 11. Sep 2016, 14:07

Münek hat geschrieben: Adam und Eva wurden als sterbliche Wesen erschaffen: "Denn Staub bist du, zum Staub musst du zurück." Gen. 3:19.
Das war danach, also nach dem Sündenfall. Das Übertreten des Verbots verstehe ich als Sterbeurkunde.

Das ewige Leben hätte das erste Menschenpaar nur erlangen können, wenn es von der Frucht des Baumes des Lebens gegessen hätte. Das hat Gott nach ihrer Vertreibung aus dem Garten Eden verhindert.
Ne ne, man kann nicht ewig leben, nur weil man eine Frucht isst. Man kann aber theoretisch ein Verbot übertreten und das Leben riskieren. Die Früchte selbst hatten keine Wirkung. Wo sind wir denn, im Märchen?

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#354 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von NIS » So 11. Sep 2016, 14:09

"Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt!"
(Jesus Christus - Der Baum des Lebens)

"Ihr glaubt nur, sterben zu können!"
(Der Baum der Erkenntnis)

Der Herr kommt
6 Und er sprach zu mir: Diese Worte sind gewiss und wahrhaftig; und der Herr, der Gott des Geistes der Propheten, hat seinen Engel gesandt, zu zeigen seinen Knechten, was bald geschehen muss. 7 Siehe, ich komme bald. Selig ist, der die Worte der Weissagung in diesem Buch bewahrt. 8 Und ich, Johannes, bin es, der dies gehört und gesehen hat. Und als ich's gehört und gesehen hatte, fiel ich nieder, um anzubeten zu den Füßen des Engels, der mir dies gezeigt hatte. 9 Und er spricht zu mir: Tu es nicht! Denn ich bin dein Mitknecht und der Mitknecht deiner Brüder, der Propheten, und derer, die bewahren die Worte dieses Buches. Bete Gott an! 10 Und er spricht zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung in diesem Buch; denn die Zeit ist nahe! 11 Wer Böses tut, der tue weiterhin Böses, und wer unrein ist, der sei weiterhin unrein; aber wer gerecht ist, der übe weiterhin Gerechtigkeit, und wer heilig ist, der sei weiterhin heilig. 12 Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, einem jeden zu geben, wie seine Werke sind. 13 Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. 14 Selig sind, die ihre Kleider waschen, dass sie teilhaben an dem Baum des Lebens und zu den Toren hineingehen in die Stadt. 15 Draußen sind die Hunde und die Zauberer und die Unzüchtigen und die Mörder und die Götzendiener und alle, die die Lüge lieben und tun. 16 Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch dies zu bezeugen für die Gemeinden. Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids, der helle Morgenstern. 17 Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst. 18 Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen. 19 Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht. 20 Es spricht, der dies bezeugt: Ja, ich komme bald. - Amen, ja, komm, Herr Jesus! 21 Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen!
(Offenbarung 22, 6-21)
Zuletzt geändert von NIS am So 11. Sep 2016, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#355 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » So 11. Sep 2016, 14:12

Ska'ara hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das ewige Leben hätte das erste Menschenpaar nur erlangen können, wenn es von der Frucht des Baumes des Lebens gegessen hätte. Das hat Gott nach ihrer Vertreibung aus dem Garten Eden verhindert.
Ne ne, man kann nicht ewig leben, nur weil man eine Frucht isst. Man kann aber theoretisch ein Verbot übertreten und das Leben riskieren. Die Früchte selbst hatten keine Wirkung. Wo sind wir denn, im Märchen?
So ist es - die Paradiesgeschichte ist ein Mythos.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#356 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » So 11. Sep 2016, 14:15

Ska'ara hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Adam und Eva wurden als sterbliche Wesen erschaffen: "Denn Staub bist du, zum Staub musst du zurück." Gen. 3:19.
Das war danach, also nach dem Sündenfall. Das Übertreten des Verbots verstehe ich als Sterbeurkunde.
In der Tat könnte man jedem Neugeborenen eine Sterbeurkunde ausstellen. Nur das Sterbedatum bliebe offen.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#357 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von 2Lena » So 11. Sep 2016, 21:37

Nochmal, zum x-ten Mal:
Die Bibeltexte sind "richtig" übersetzt, aber ihr Verständnis setzt zum Teil eine andere Sprache und ein anderes Verständnis voraus mit Kenntnissen in Symbolik.
Dabei spielen Metaphern eine Rolle, Mehrfachbedeutungen der Wörter, und viele Erklärungen aus der Heilsgeschichte des NT. Die haben deshalb eine Beziehung, weil das Ganze EIN Komplex ist, der nicht nur ineinandergreift, sondern die gleiche Kernbotschaft birgt.

Es ist deshalb ABSOLUT UNSINNIG irgendwelche Spitzfindigkeiten zu erörtern, die zweckfremd aus dem übersetzten Text herausgelesen und kombiniert werden. Es ist nicht einmal wert, darauf einzugehen ...

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#358 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Kingdom » So 11. Sep 2016, 21:55

Ska'ara hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Gott hat dem Menschen und auch Adam und Eva nicht verboten zu kommunzieren und kreativ zu sein. Von genau zwei Dingen hätte er in Eden die Finger lassen, sollen.
Welches zweite Ding ist denn das?

Der Baum des Lebens.

Lg Kingdom

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#359 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von ThomasM » So 11. Sep 2016, 22:02

Ska'ara hat geschrieben: Die Früchte selbst hatten keine Wirkung. Wo sind wir denn, im Märchen?
Natürlich hatten sie genau diese Wirkung, es steht doch so in der Bibel - sagen die Fundamentalisten.
Münek will Fundamentalist sein, denn nur so kann er seine Abneigung gegen den christlichen Glauben begründen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#360 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Ska'ara » So 11. Sep 2016, 22:36

Kingdom hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Gott hat dem Menschen und auch Adam und Eva nicht verboten zu kommunzieren und kreativ zu sein. Von genau zwei Dingen hätte er in Eden die Finger lassen, sollen.
Welches zweite Ding ist denn das?
Der Baum des Lebens.
Es war verboten, sich vom Baum des Lebens zu bedienen? Steht doch gar nicht in der Bibel.

Antworten