
"Wir Säen Nicht!"
Amen
(Quelle: George R. R. Martin)
erbreich hat geschrieben:Lieber Kingdom
"Keiner nimmt sich selbst die Würde, sondern er wird von Gott berufen." (Heb 5,4)
Er wird aber nicht berufen, um sodann das Gesetz von Saat und Ernte zu leugnen und sich auf dem Lager einer billigen Gnade auszuruhen und auf jene herunterzuschauen, die nicht von Gott berufen sind. Es gibt eben nicht nur die christliche Berufung und die christliche Berufung ist nicht die Alleinseligmachende.
Ich sage von mir, dass ich in einer zweifachen Berufung lebe: In der christlichen und in der buddhistischen. Du magst mir entgegenhalten, dass "viele berufen seien, aber wenige auserwählt." Das ist richtig: Über die Berufung auserwählt bin ich für den buddhistischen Weg. Wie ich die beiden Wege verstehe, so schliesst der buddhistische Weg den christlichen Weg mit ein. Mein Bibelverständnis und meine Taufe im Heiligen Geist sind mit meinem buddhistischen Weg durchaus kompatibel. Ich behaupte nicht, dass das generell so sei: Das echte Glaubensverständnis ist stets etwas zutiefst persönliches. Wir können die Menschen nicht alle über einen - unseren eigenen - Leisten schlagen.
Unter "Werke" verstehe ich nicht nur - und nicht einmal primär - Evangelisation und Mission, sondern zuallererst unser alltägliches Wirken in Gedanke, Wort und Tat. Das ist mein Arbeitsfeld. Das ist meine "Meditation" (Herzensbildung).
Ich wünsche dir alles Gute und Segen auf deinem Weg, Kingdom.
Ständig diese beleidigenden Unterstellungen. Jeder Mensch auf dieser Erde wäre extrem froh, wenn er nur ein einziges Mal in seinem Leben die Botschaft eines allwissenden Gottes hören würde. Vor allem würde es dann von Milliardären, Nobelpreisträgern und weisen Erleuchteten nur so wimmeln.Kingdom hat geschrieben:Erbreich es sind alle gerufen aber nicht alle wollen hören.
Wo werden denn heute noch günstige Kreuzigungen angeboten?Wenn jemand mir dienen will, muss er mir auf meinem Weg folgen.
Unmöglich.Ich wünsche Dir das du diesen einen Weg erkennst
JackSparrow hat geschrieben: Ständig diese beleidigenden Unterstellungen. Jeder Mensch auf dieser Erde wäre extrem froh, wenn er nur ein einziges Mal in seinem Leben die Botschaft eines allwissenden Gottes hören würde. Vor allem würde es dann von Milliardären, Nobelpreisträgern und weisen Erleuchteten nur so wimmeln.
Unmöglich.
"Hasse deinen Bruder" (Lk14:25)
"Liebe deinen Bruder" (1Joh4:20)
Dem Buddha passierte so was nicht.
erbreich hat geschrieben:Lieber Kingdom
Seit wir uns vor Jahren erstmals im Internet begegnet sind, predigst du deine Erkenntnis des Weges und ich die meine. Und so kann ich - wie du auch - mich nur immer wiederholen:
Das Reich Gottes besteht nicht in Worten, sondern in Kraft. Und diese Kraft (des Geistes der Wahrheit) ist es, die lebendig macht, nicht der Buchstabe, dieser tötet. (1.Kor 4,20 und 2.Kor 3,6)
Deshalb in diesem Sinne:
Die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden; denn der Vater sucht solche Anbeter. Gott ist Geist und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten. (Joh 4,23-24)
Auf der Ebene der Buchstaben und Worte werden wir wohl nie zu einer Einigung kommen, auf jeden Fall solange nicht, als wir nicht unsere religiösen Theorien und Dogmen lassen können - es könnte spannend sein, wie wir uns als Menschen erleben würden, wenn wir gemeinsam eine Woche in völligem Schweigen an einem abgelegenen Ort verbringen würden... Dass wir beide auf unserem je eigenen Weg aufgefordert sind uns in Liebe zu begegnen, das bleibt der Weg, den wir miteinander zu gehen haben.
Eins ist die Wahrheit, nicht gibt's eine zweite, -
Sie kennend, wird hierbei der Mensch nicht streiten!
(Sutta-Nipata, Vers 884a)
Das ist gut, ich bin also lebendig, denn ich verkünde wie du, dass es nur eine Wahrheit im absoluten Sinne gibt.Kingdom hat geschrieben:Lebendig ist wer das Alleinige Heil verkündet.
Und ich habe dir gesagt, dass das Alleinige Heil nicht im Wort, sondern in Kraft liegt, nicht im Buchstaben, sondern im Geist.Ich habe Dir gesagt der Geist welcher das Alleinige Heil leugnet, ist nicht in der Wahrheit.
Das schweigende Zusammensein wäre sogar eine sehr gute Idee. Es vermöchte die Kraft des Geistes zu offenbaren und ihren Vorrang vor den todbringenden Buchstaben.Schweigend glauben eins zu sein wenn man zwei Lehren vertritt, wäre nicht so eine gute Idee.
Ich spreche nicht davon immer zu schweigen. Abgesehen davon hätte ich es Jesus gönnen mögen, wenn er nicht gekreuzigt worden wäre (damit falle ich allerdings wohl definitiv aus deinem theologischen Raster).Hätte Jesus nur geschwiegen, er wäre nicht gekreuzigt worden und ich hätte die Wahrheit nicht gehört.
Ich nicht. Ich diskutiere mit dir als einer, der mit dir über die Wahrheit eins ist - nämlich darin, dass sie selber eine ist. Worüber wir uneins sind, das sind bloss unsere in Worten ausgedrückten Ansichten und Meinungen über die eine Wahrheit, und das empfinde ich weder als tragisch, noch als Streit.Wir diskutieren ja weil wir uns über die Wahrheit nicht eins sind.
Und schon gehts weiter mit den Beleidigungen. Du meinst ein Obdachloser, ein Krebskranker oder ein Auschwitz-Häftling hätte kein Interesse an göttlichen Botschaften?Kingdom hat geschrieben:Wenn es so wäre, dann würden mehr hören.
Du hattest mir unterstellt, ich wolle deinen Gott nicht hören.Das Du ja nichts hörst, ist auf keinen Fall eine Beleidung oder Unterstellung, sondern schlicht Fakt,
Ein Grund, warum ich Christen so gern als Lügner und Betrüger bezeichne. Kein einziger von denen würde dem Bibel-Jesus ernsthaft nachfolgen wollen.Ein Grund, warum Du nichts hören kannst.
Vor allem verzichtete der Buddha darauf, sich selbst zu widersprechen. Was eventuell von Vorteil sein könnte, wenn man eine Weltreligion erschaffen will.Der Buddah wusste auch nicht was er damit anfangen müsste, so geht es allen die in dieser Welt leben.
Das ist gut, ich bin also lebendig, denn ich verkünde wie du, dass es nur eine Wahrheit im absoluten Sinne gibt. [/quote]erbreich hat geschrieben:
erbreich hat geschrieben:Es gibt eben nicht nur die christliche Berufung und die christliche Berufung ist nicht die Alleinseligmachende.
Und ich habe dir gesagt, dass das Alleinige Heil nicht im Wort, sondern in Kraft liegt, nicht im Buchstaben, sondern im Geist.
Das schweigende Zusammensein wäre sogar eine sehr gute Idee. Es vermöchte die Kraft des Geistes zu offenbaren und ihren Vorrang vor den todbringenden Buchstaben.
Ich spreche nicht davon immer zu schweigen. Abgesehen davon hätte ich es Jesus gönnen mögen, wenn er nicht gekreuzigt worden wäre (damit falle ich allerdings wohl definitiv aus deinem theologischen Raster).