2Lena hat geschrieben:Schuhschränke bauen, zusätzliche einkaufen – und weil das alles nicht in der Wohnung Platz findet, wird eine größere angeschafft … dann ein Haus. In dem „verliert“ sich ein Mensch im Alter, weiß nicht was er mit dem Gerümpel anfangen soll, das er – Nachbarn, zahllose Vorfahren mit ihren Vorstellungen angeschleppt haben... Mal ganz abgesehen von dem Unmut, der ihn befällt, wenn er einen Arbeitsplatz in der Schuhindustrie zu Gesicht bekommt und rein zufällig auf eine Statistik von gruseligen Berufserkrankungen stößt …
Der Schatten von Imelda Marcos regt sich...
Wie viele Paar Schuhe hatte die? 1000?
2Lena hat geschrieben:Parfüm? Igitti
Ich weiß nicht, wie sich die Leute das vorstellen, die ihr „persönliches“ Parfum anderen zumuten, die ihrerseits … das gibt aber eine „dicke Suppe“ nach deren Genuss oft Buchstaben wie MCI vor den Augen schwirren. Eine Mehrfache Chemikalien Intoleranz, was nicht weiter verwundern kann.
Parfüm wurde zu einer Zeit erfunden, da die Menschen noch ohne Klopapier und Badewanne lebten. Da war es notwendig etwas zu haben, womit man den Gestank von Fäkalien und Schweiß übertünchen konnte. Seither hat sich das nun mal bei den Frauen so eingebürgert.
Auch ich finde es lästig, wenn eine Frau ein penetrantes Parfüm trägt, dass wie eine Bugwelle den ganzen Raum erfüllt. Aber ich habe nichts gegen ein gutes Parfüm, dezent und in Maßen aufgetragen. Es darf natürlich nicht von ALDI für einsfuffzig sein.
Was sollte daran schlecht sein?
2Lena hat geschrieben:Diese Mittel enthielten die abwegigsten Chemikalien, bis hin zu merkwürdigsten Zutaten wie Resten aus Entlaubungsmitteln.
I-wo. Ganz bestimmt nicht. Das halte ich für ein albernes Märchen. Wer hat dir das denn erzählt?
2Lena hat geschrieben:Dazu wird bewirkt, dass sich der Körper „wehrt“ und riecht, womit er mit der nächsten chemischen Keule eines auf die Rübe kriegt. Aus den Kleidern ist es auch nicht mehr rauszubringen und verpestet auch jedes neue Stück im Schrank ... bis er schließlich auch grad von den nächsten Angehörigen nicht mehr gemocht wird, die "Abstand" nehmen und mit einer Fülle von Ausreden reagieren.
Also... ich muss sagen so übel riecht mein Schrank nicht. Meine Frau hat seinerzeit Lavendelzweige darin aufgehängt. Mmh... ein wunderbarer Duft. Man riecht ihn immer noch, obohl der Lavendel längst weg ist.
