Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#151 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Ska'ara » Di 30. Aug 2016, 08:13

Hemul hat geschrieben:Warum ist aber dann die heutige Wissenschaft mit all den modernen Hilfsmitteln nebst Geldern nicht in der Lage ohne dabei auf schon vorhandene Zellbestandteile zurückgreifen zu müssen-Leben zu erzeugen? :roll:
Warum sollte der Mensch irgendwann nicht in der Lage sein, Leben zu erzeugen, wenn das Wissen dazu ausreicht? Das Leben ist nachweislich vorhanden, und du glaubst, dass es erschaffen wurde. Es ist also theoretisch möglich, Leben zu schaffen, gerade du musst das doch einsehen, denn dein Gott hat es doch auch geschafft oder eben vorgemacht. Dass wir noch etwas hinterhinken, ist doch logisch. ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#152 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Di 30. Aug 2016, 08:31

Hemul hat geschrieben:Warum ist aber dann die heutige Wissenschaft mit all den modernen Hilfsmitteln nebst Geldern nicht in der Lage ohne dabei auf schon vorhandene Zellbestandteile zurückgreifen zu müssen-Leben zu erzeugen? :roll:
Die Wissenschaft basiert auf Beobachtung.
Du jedoch forderst von der Wissenschaft sie solle (extra für dich) über dieses und jenes Stöckchen springen, weil es deine Laune so diktiert?

Was ist das nur für eine alberne Sicht der Wissenschaft, geboren aus einer totalen Ignoranz deren Ziele und des Sinn.

Ziel der Wissenschaft ist es nicht die dummen Fragen von möchte-gern Kreationisten zu beantworten, sondern...
"Das Ziel der Wissenschaft ist ... die Wahrheit: Wissenschaft ist Wahrheitssuche.
Und wenn wir auch nie wissen können, ob wir dieses Ziel erreicht haben, so können wir dennoch gute Gründe für die Vermutung haben, daß wir unserem Ziel, der Wahrheit, nähergekommen sind".
Quelle: Karl R. Popper, "Auf der Suche nach einer besseren Welt" (München 1984) S. 51f.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#153 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Di 30. Aug 2016, 08:37

Ska'ara hat geschrieben:Warum sollte der Mensch irgendwann nicht in der Lage sein, Leben zu erzeugen, wenn das Wissen dazu ausreicht?
Wissenschaft beobachtet, und erstellt Modelle der Welt, wie es sein könnte. Zur Zeit als Leben entstand, gab es keine Zeitzeugen, weshalb man auf Indizien und Hinweise angewiesen ist, um die notwendigen Modelle zu erstellen. Zurzeit arbeiten 40-50 Forschungsgruppen weltweit an diesem Problem. Die Vermutung liegt nahe, dass eine davon innert eines Jahrzehnts ein erfolgreiches Modell wird präsentieren können.

Es ist nicht die Aufgabe der Wissenschaft Hemuls sonderbare Wünsche zu erfüllen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#154 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Janina » Di 30. Aug 2016, 09:42

Pluto hat geschrieben:Es ist nicht die Aufgabe der Wissenschaft Hemuls sonderbare Wünsche zu erfüllen.
Schade, ich wollte mich auch gerade zurücklehnen und einen Cappuccino bestellen. 8-)

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#155 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Di 30. Aug 2016, 10:14

ThomasM hat geschrieben: Findest du es nicht zumindest bedenkenswert, dass die Bibel zu einer Zeit geschrieben wurde, als es noch gar keine Naturwissenschaft gab?
Wo gibt es denn jetzt diese Naturwissenschaft ? Wo kann man sie finden und wie messen ?
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#156 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Münek » Di 30. Aug 2016, 11:31

Hemul hat geschrieben: Du behauptest oben, dass die Natur in Milliarden Jahren ohne einen Schöpfer eine Zelle hervorgebracht hat. Warum ist aber dann die heutige Wissenschaft mit all den modernen Hilfsmitteln nebst Geldern nicht in der Lage, ... , Leben zu erzeugen? :roll:
Aber aber, Hemulchen, warum so wenig Gottvertrauen? Warum glaubst Du nicht dem Wort Deines Herrn? Es war doch Jahwe selbst, der
in Gen. 11, 6 (Turmbau zu Babel) über den Menschen aussagte:


"Und das ist erst der Anfang ihres Tuns. Jetzt wird ihnen nichts mehr unerreichbar sein, was sie sich auch vornehmen".

Also glasklare Ansage durch den Allmächtigen persönlich. Nur Geduld, mein Lieber! Gut´Ding will Weile haben. Auch Rom
wurde nicht an einem Tag erbaut. Kommt schon noch alles. Die Erschaffung von Leben durch den Menschen ist nur eine Fra-
ge der Zeit; denn "ihnen ist nichts mehr unerreichbar, was sie sich auch vornehmen".... :thumbup:

AMEN.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#157 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Pluto » Di 30. Aug 2016, 12:18

ProfDrVonUndZu hat geschrieben:Wo gibt es denn jetzt diese Naturwissenschaft ? Wo kann man sie finden und wie messen ?
Naturwissenschaft kann man nicht messen, denn sie ist eine Methodik.
Was man messen kann ist ihr Erfolg beim Bau unserer Zivilisation. Sie ist DIE Erfolgreichste Methode die wir kennen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 832
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

#158 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von ProfDrVonUndZu » Di 30. Aug 2016, 12:27

Und was unterscheidet sie von einem höheren Wesen, wenn man schon wesenhaft von ihr spricht ?
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#159 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Hemul » Di 30. Aug 2016, 12:46

Ska'ara hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Warum ist aber dann die heutige Wissenschaft mit all den modernen Hilfsmitteln nebst Geldern nicht in der Lage ohne dabei auf schon vorhandene Zellbestandteile zurückgreifen zu müssen-Leben zu erzeugen? :roll:
Warum sollte der Mensch irgendwann nicht in der Lage sein, Leben zu erzeugen, wenn das Wissen dazu ausreicht? Das Leben ist nachweislich vorhanden, und du glaubst, dass es erschaffen wurde. Es ist also theoretisch möglich, Leben zu schaffen, gerade du musst das doch einsehen, denn dein Gott hat es doch auch geschafft oder eben vorgemacht. Dass wir noch etwas hinterhinken, ist doch logisch. ;)
Sach ma willste mir verarschen? :shock: Aber "etwas hinterhinken" ist gut-dafür geht mein Däumken :thumbup: Die Experten werden bis zum St. Nimmerleins-Tag hinterherhinken ohne bewusstes Leben erzeugen zu können. Plutos Genossen können zwar ein Atom das schon vorhanden ist spalten-aber schöpferisch die Grundlage für ein bewusstes neues noch unbekanntes Leben erschaffen-ohne dabei auf schon vorhandenes Leben zurückgreifen zu müssen, das werden sie niemals können, dafür ist ihnen ein Riegel vorgeschoben worden.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#160 Re: Kann die Erzählung von Adam und Eva historisch gemeint sein?

Beitrag von Kingdom » Di 30. Aug 2016, 13:31

Hemul hat geschrieben: Plutos Genossen können zwar ein Atom das schon vorhanden ist spalten-aber schöpferisch die Grundlage für ein bewusstes neues noch unbekanntes Leben erschaffen-ohne dabei auf schon vorhandenes Leben zurückgreifen zu müssen, das werden sie niemals können, dafür ist ihnen ein Riegel vorgeschoben worden.

Weil die Welt dies nicht erkennen kann, bleibt Ihr das Licht verwehrt.

Lg Kingdom

Antworten