Der Evolutionsirrtum - II

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#331 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Sa 20. Aug 2016, 12:58

R.F. hat geschrieben:Ich habe den Artikel zwar noch nicht gelesen, gehe aber wohl mit Recht davon aus, dass er nicht viel Klärendes zum Vorgang bringt.
Äh... Erwinchen...
Solltest du nicht zuerst den Artikel lesen, bevor du dir ein solches Urteil erlaubst.

R.F. hat geschrieben:Auch in diesem Forum ging bisher niemand auf die Frage näher ein, wie über Sehen und Hören aufgenommene Informationen codiert, an das Gehirn weitergeleitet und dort abrufbar gespeichert werden.
Das Thema ist zu groß.
Falls dich das Thema ernsthaft interessiert, solltest du mal dieses Buch lesen:

R.F. hat geschrieben:Wie soll sich aus lichtempfindlichen Zellen bei einem tierischen Organismus das Auge gebildet haben und den zur Übertragung der Informationen an ein entsprechendes Organ passenden Code? Geschah alles so nach und nach?
Was für eine Frage?
Die ganze Entwicklung des Auges erfolgte "nach und nach" durch immer feinere Optimierungen. Das Ganze nennt sich Evolution.

R.F. hat geschrieben:Hat jemand je eine “Zwischenform” gefunden?
Ja sicher!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#332 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von R.F. » Sa 20. Aug 2016, 14:30

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich habe den Artikel zwar noch nicht gelesen, gehe aber wohl mit Recht davon aus, dass er nicht viel Klärendes zum Vorgang bringt.
Äh... Erwinchen...
Solltest du nicht zuerst den Artikel lesen, bevor du dir ein solches Urteil erlaubst.
Hi Pluto!

Der Artikel steht mir ab Mittwoch zur Verfügung. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus diesem etwas zugunsten der Evolutionsbehauptung entnehmen lässt, schätze ich auf Null...
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Auch in diesem Forum ging bisher niemand auf die Frage näher ein, wie über Sehen und Hören aufgenommene Informationen codiert, an das Gehirn weitergeleitet und dort abrufbar gespeichert werden.
Das Thema ist zu groß.
Falls dich das Thema ernsthaft interessiert, solltest du mal dieses Buch lesen:
Ein Rezensent des Buches “Ich fühle, also bin ich: Die Entschlüsselung des Bewusstseins”, Andreas Knöppler, schreibt:
Evolutionär entstanden immer komplexere Nervensysteme, schließlich Gehirne.
Auf genau dieser Ebene möchte bleiben. Für diese Entwicklung gibt es nämliche keine Belege...

Ab Mittwoch habe ich das Buch.
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Wie soll sich aus lichtempfindlichen Zellen bei einem tierischen Organismus das Auge gebildet haben und den zur Übertragung der Informationen an ein entsprechendes Organ passenden Code? Geschah alles so nach und nach?
Was für eine Frage?
Die ganze Entwicklung des Auges erfolgte "nach und nach" durch immer feinere Optimierungen. Das Ganze nennt sich Evolution.
Wie der behauptete Vorgang genannt wird, weiß selbst ich, lieber Pluto. Es geht um Belege dazu, aber genau diese gibt es nicht...
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Hat jemand je eine “Zwischenform” gefunden?
Ja sicher!
? ? ?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#333 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » Sa 20. Aug 2016, 15:22

R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Hat jemand je eine “Zwischenform” gefunden?
Ja sicher!
? ? ?
Der Nautilus, die Augen der Mollusken, u.v.m.
Lesen und staunen... ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#334 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Janina » So 21. Aug 2016, 10:28

R.F. hat geschrieben:Statt dessen wird seitenweise über die “Entstehung der Arten” diskutiert, dabei unterschlagen, dass Fossilien höchstens für Diversifizierug der Arten sprechen.
Zwischendurch muss ich doch nochmal Erstaunen äußern. Natürlich ist "Diversifizierung" exakt der Vorgang bei der Entstehung von Arten. Erstaunen darüber, dass dir das neu sein sollte. Erstaunen darüber, dass dir der Inhalt von "Die Entstehung der Arten" komplett unbekannt sein sollte. Worüber schwadronierst du denn dann eigentlich seit Jahren?

Hat dir eigentlich schonmal jemand den Spitznamen Jon Schnee verpasst? ;)

R.F. hat geschrieben:Wie soll sich aus lichtempfindlichen Zellen bei einem tierischen Organismus das Auge gebildet haben und den zur Übertragung der Informationen an ein entsprechendes Organ passenden Code? Geschah alles so nach und nach? Hat jemand je eine “Zwischenform” gefunden?
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :lol:

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#335 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von R.F. » So 21. Aug 2016, 10:38

Janina hat geschrieben: - - -
R.F. hat geschrieben:Wie soll sich aus lichtempfindlichen Zellen bei einem tierischen Organismus das Auge gebildet haben und den zur Übertragung der Informationen an ein entsprechendes Organ passenden Code? Geschah alles so nach und nach? Hat jemand je eine “Zwischenform” gefunden?
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :lol:
Gebt Euch einen Ruck, Frau Nina, und sagt mir den einen oder anderen Buchtitel. Ich habe bisher weder an der hiesigen Uni-Bibliothek etwas dazu gefunden, auch nicht in Bibliotheken, bei denen per Fernleihe Werke angefordert werden können...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#336 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » So 21. Aug 2016, 12:34

R.F. hat geschrieben:Ich habe bisher weder an der hiesigen Uni-Bibliothek etwas dazu gefunden, auch nicht in Bibliotheken, bei denen per Fernleihe Werke angefordert werden können...
Das wundert mich sehr. Vielleicht hast du dich (wie so oft) zu wenig bemüht.
Versuchs mal mit Der entzauberte Regenbogen von Richard Dawkins.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#337 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von R.F. » So 21. Aug 2016, 14:04

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Ja sicher!
? ? ?
Der Nautilus, die Augen der Mollusken, u.v.m.
Lesen und staunen... ;)
Hi Pluto!

Evolutions-Gläubige mögen darin ihren Glauben stützende Elemente sehen, ein einigermaßen neutraler Leser der Beschreibungen dieser Organismen kann darin überhaupt keine Beziehung zu den Sinnesorganen angeblich höher entwickelten Tieren erkennen...

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#338 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Zeus » So 21. Aug 2016, 14:35

R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: ? ? ?
Der Nautilus, die Augen der Mollusken, u.v.m.
Lesen und staunen... ;)
Hi Pluto!

Evolutions-Gläubige mögen darin ihren Glauben stützende Elemente sehen, ein einigermaßen neutraler Leser der Beschreibungen dieser Organismen kann darin überhaupt keine Beziehung zu den Sinnesorganen angeblich höher entwickelten Tieren erkennen...
In diesem Buch werden Sie geholfen:
Gipfel des Unwahrscheinlichen-Wunder der Evolution-Richard-Dawkins
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#339 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Pluto » So 21. Aug 2016, 16:08

R.F. hat geschrieben:Evolutions-Gläubige mögen darin ihren Glauben stützende Elemente sehen, ein einigermaßen neutraler Leser der Beschreibungen dieser Organismen kann darin überhaupt keine Beziehung zu den Sinnesorganen angeblich höher entwickelten Tieren erkennen...
*seufz* :(
Ich weiß, Erwin.
Du willst deinen Augen nicht glauben; glaubst lieber an die Offenbarungen eines 2-3000 Jahre alten Buches, gell?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#340 Re: Der Evolutionsirrtum - II

Beitrag von Janina » Mo 22. Aug 2016, 07:00

R.F. hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Wie soll sich aus lichtempfindlichen Zellen bei einem tierischen Organismus das Auge gebildet haben und den zur Übertragung der Informationen an ein entsprechendes Organ passenden Code? Geschah alles so nach und nach? Hat jemand je eine “Zwischenform” gefunden?
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :lol:
Gebt Euch einen Ruck, Frau Nina, und sagt mir den einen oder anderen Buchtitel.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=210891#p210891
Wie gesagt - wer lesen kann... :roll:

R.F. hat geschrieben:ein einigermaßen neutraler Leser...
Was für deine Verhältnisse bedeutet: Von jeglicher Grundbildung unbeleckt. :roll:

Bild
http://imgur.com/gallery/92Gjo

Antworten